home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1997 April (Special)
/
Chip-Special_1997-04_cd.bin
/
spea
/
mercury
/
mst5x237
/
mst5x237.exe
/
BIGMICRO.GER
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-05-24
|
6KB
|
145 lines
╔═══════════════════════════════════════════════════════╗
║ SPEA BigMicro Treiber ║
║ ║
║ fuer MicroStation 5.0 fuer DOS ║
║ ║
║ SPEA Software AG Release 0595.3 ║
╚═══════════════════════════════════════════════════════╝
Dieses README enthaelt folgende Abschnitte:
1) Technische Informationen
2) Installationshinweise
3) Treiberaustattungen und Kombinationsmoeglichkeiten
1) Technische Informationen
===========================
Die Treiber dieser Superdisk sind für die Karten:
V7-MIRAGE P-64
V7-MERCURY P-64
SPEA Graphiti FIRE
SPEA Graphiti HiLite
2) Installationshinweise
========================
(Kopieren Sie alle beim entpacken erzeugten Dateien auf eine
formatierte Diskette, nachfolgend als "BigMicro Diskette" bezeichnet.
1) Legen Sie die Diskette mit dem "SPEA BigMicro" in Laufwerk a:
und starten Sie die Installation mit
A:
INSTALL
Folgen Sie den Installationshinweisen.
2) Wechseln Sie in das Verzeichnis \USTATION
3) Starten Sie das Konfigurationsprogramm USCONFIG und wählen Sie
den Treiber für Ihre Karte.
Hinweis: In dem Konfigurationsmenü werden angeboten:
"SPEA S3 PROT. MODE DRIVER" - das ist der 2D Treiber für
die V7 Karten
"SPEA i860 DRIVER WITH 3D FUNCTIONS" - ist der 3D Treiber
für die FIRE Karte
"SPEA i860 PROT. MODE DRIVER" - ist der 2D Treiber für die
FIRE Karte
"SPEA TMS PROT.MODE DRIVER" - ist der 2D Treiber für die
HiLite Karte
Bei Zweischirmkonfiguration müssen Sie die entsprechenden Treiber
für die "linke" und "rechte" Karte auswählen!
4) Wählen Sie 'Exit and Save'
5) Konfigurieren des Treibers mittels der Umgebungsvariablen MSPEAPM.
Bei der Installation wurde in Ihrem \SPEA\GDC-Verzeichnis eine Datei
"MSPEAPM.BAT" angelegt. Diese Datei soll Ihnen helfen, die
Umgebungsvariable richtig zu setzen. Im einfachsten Fall müssen Sie
deshalb nur "MSPEAPM" aufrufen und Sie können MicroStation starten.
Hinweis: - In der Zweischirmlösung muß MSPEAPM folgendermaßen gesetzt
sein: "set mspeapm=-c11 -v0 -b -lc10 -lv0"
- Wenn Sie eine Graphikkarte und einen Bildschirm aktivieren
wollen werden Sie gefragt, ob Sie die virtuelle Graphikseite
deaktivieren wollen. Wenn Sie nur eine Graphikseite wählen,
können Auflösungen bis zu 256 Farben dargestellt werden.
Lassen Sie die zweite Graphikseite aktiv, werden sämtliche
mögliche Auflösungen nur in 16 Farben dargestellt.
Wollen Sie keine Standardlösung, müssen Sie das BAT File wie folgt
anpassen:
SET MSPEAPM=-Ccardr -Vx [-LCcardl -LVx]
-Ccardr definiert den Grafikkartentyp für Einschirmbetrieb bzw.
den Grafikkartentyp für den rechten Bildschirm.
-LCcardl muß nur bei Zweischirmbetrieb angegeben werden und den
Grafikkartentyp für den linken Bildschirm.
Dabei können cardr, cardl folgende Nummern sein:
0: Graphiti Hauptkarte (FIRE)
1: Graphiti Nebenkarte (FIRE)
10: SPEA V7-Karte als VGA KARTE im System
(MERCURY- MIRAGE Serie mit ISA-,
VL- oder PCI-Bus)
11: SPEA V7-Karte mit nicht aktivem VGA Teil
-Vx Videomode für Haupt-/linken Bildschirm
-LVx Videomode für rechten Bildschirm
Für die Graphiti Karten starten Sie aus Ihrem \SPEA\GDC-Verzeichnis
das Programm 860MODE/HIMODE und entnehmen den Parameter der angezeigten
Liste.
Arbeiten Sie dagegen mit einer V7 Karte mit S3 Chipsatz
wird in Ihr \SPEA\GDC-Verzeichnis ein Programm VMODE kopiert, mit
dessen Hilfe Sie eine Liste der verfügbaren Modi auslesen können.
Hinweis: Der BigMicro unterstützt nur Auflösungen mit 8 oder 32
bit Farbtiefe.
Beispiele:
SET MSPEAPM=-C10 -V11
SPEA V7-Karte (z.B. MERCURY) im Video Modus No. 11
SET MSPEAPM=-C0 -V0 -LC10 -LV0
z.B. Fire für rechten Bildschirm, MERCURY für linken
Bildschirm, jeweils höchte Auflösung
SET MSPEAPM=-C11 -V0 -LC10 -LV0
MERCURY P-64 (PCI/VL) für linken Bildschirm,
MERCURY P-64 (PCI/VL) mit deaktiviertem VGA Teil für
rechten Bildschirm in jeweils höchster Auflösung
3) Treiberaustattungen und Kombinationsmöglichkeiten
====================================================
Für eine Zweischirmkonfiguration mit 2 SPEA V7-Karten gibt es
folgende Möglichkeiten:
2 x MERCURY P-64 PCI
2 x MERCURY P-64 VL
Für eine Zweischirmkonfiguration mit 1 SPEA V7-Karte und der
FIRE gibt es folgende Möglichkeiten:
1. Karte: SPEA V7-Karte (s.o.)
2. Karte: FIRE
Hinweis: Für eine Zweischirmkonfiguration mit SPEA V7-Karten wird von SPEA in
Zukunft ein 'SPEA DoubleScreen' Paket angeboten.
Dieses Paket enthält zwei V7-MERCURY P-64 (PCI/VL) Karten und
die notwendige Software für diese Kartenkombination unter
MicroStation/DOS.
Für eine Zweischirmkonfiguration V7-MERCURY P-64 Karten
müssen Sie zuerst die Dual Screen Disk installieren.
SPEA bietet auch ein "3D WORLD" Paket an, das unter anderem
einen 3D Treiber für die V7-Karten mit S3 Chipsatz für
MicroStation 5.0 /DOS enthält.
╔═════════════════════════════════════════════════════════════╗
║ Ende von README - Drücken Sie [Esc] ║
╚═════════════════════════════════════════════════════════════╝