home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 9
/
Chip_Hitware_Vol_09.iso
/
chiphit9
/
tools
/
95rclock
/
rclkd.exe
/
Readme.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-06-15
|
4KB
|
121 lines
=============================================================
RoundClock 1.00
fⁿr Windows 95 und Windows NT 4.0
Release Notes, 15.06.97
=============================================================
Copyright (c) 1997 by fkWare. All rights reserved.
Vielen Dank fⁿr Ihren Test von RoundClock!
Diese Readme-Datei enthΣlt wichtige Informationen ⁿber
RoundClock 1.00 fⁿr Windows 95 und Windows NT 4.0.
Eine komplette Anleitung zu RoundClock finden Sie in der
Online-Hilfe, die in der Datei ROUNDCLOCK.HLP enthalten
ist. Diese Datei befindet sich im gleichen Ordner wie
RoundClock selbst. sie k÷nnen auch das Kommando "Hilfe"
von RoundClock's Popup-Menⁿ verwenden um die Hilfe zu
starten.
Fⁿr weitere Fragen, Informationen und den neuesten Updates
zu RoundClock schauen Sie bitte auf der Homepage von
fkWare unter "http://www.fkware.com" nach.
RoundClock ist SHAREWARE! Bitte registrieren Sie dieses
Programm, wenn Sie es nach der Testperiode von 30 Tagen
noch verwenden wollen.
=============================================================
INHALT
=============================================================
Diese Datei enthΣlt folgende Anschnitte:
* SYSTEMVORRAUSETZUNGEN
* ROUNDCLOCK DE-INSTALLIEREN
* PROBLEME UND VORSCHL─GE BERICHTEN
=============================================================
SYSTEMVORAUSETZUNGEN
=============================================================
RoundClock stellt nur sehr geringe Anforderungen an die
Ressourcen des Systems. Die folgende Liste enthΣlt die
minimalen Voraussetzungen zum Betrieb von RoundClock:
* x86-basiernder PC (386 Minimum)
* Microsoft Windows 95 oder Microsoft Windows NT 4.0
* Etwas Speicher (RoundClock ben÷tigt nur 80 KByte!)
* Etwa 500 KByte freien Platz auf der Festplatte
RoundClock verwendet einige Funktionen der neuen Shell von
Windows 95 und Windows NT 4.0. Deshalb lΣuft RoundClock
nicht unter Windows 3.x mit Win32s oder unter Windows NT
vor Version 4.0.
=============================================================
ROUNDCLOCK DE-INSTALLIEREN
=============================================================
Falls Sie RoundClock wieder von Ihrem Rechner entfernen
wollen folgen Sie bitte der folgenden Anweisung:
Zum Entfernen sollten Sie das De-Installationsprogramm von
RoundClock verwenden. Das Programm entfernt alle Spuren von
RoundClock von Ihrem System, u.a. alle Programmdateien und
Verzeichnisse, die Symbole im Start-Menⁿ und alle von
RoundClock vorgenommenen ─nderungen an der
Registrierdatenbank.
Das De-Installationsprogramm UNINSTALL.EXE kann entweder
ⁿber das Software-Applet der Systemsteuerung, ⁿber das
entsprechende Symbol im RoundClock-Ordner des Start-Menⁿs
oder direkt aus dem Ordner von RoundClock gestartet werden.
Falls wΣhrend der De-Installation etwas schiefgeht k÷nnen
Sie RoundClock auch von Hand De-Installieren. L÷schen Sie
dazu alle Dateien aus dem RoundClock-Ordner, l÷schen Sie den
RoundClock Ordner aus dem Start-Menⁿ und entfernen Sie mit
Hilfe von REGEDIT.EXE den folgenden Schlⁿssel aus der
Registrierdatenbank:
HKEY_CURRENT_USER\Software\fkWare\RoundClock
Wenn der "fkWare"-Schlⁿssel leer ist k÷nnen Sie diesen auch
l÷schen.
Der folgende Eintrag zum automatischen Starten von RounbClock
ist ebenfalls ⁿberflⁿssig:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\...
...CurrentVersion\Run\RoundClock
=============================================================
PROBLEME UND VORSCHL─GE BERICHTEN
=============================================================
Zur Zeit sind keine Probleme oder InkompatibilitΣten mit
RoundClock bekannt. Falls Sie irgendwelche Probleme finden
melden Sie diese bitte unter "support@fkware.com".
Bitte teilen Sie in einem Fehlerreport folgendes mit:
* Systemkonfiguration (O/S, Prozessor, ...)
* Detaillierte Problembeschreibung (z.B. mit exaktem Text
einer Fehlermeldung)
* Wie der Fehler reproduziert werden kann.
Bekannte Fehler oder Probleme werden auf der Homepage von
fkWare unter "http://www.fkware.com" angegeben, sobald
Sie uns bekannt sind.
=============================================================
Copyright (c) 1997 by fkWare. All rights reserved.