home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 7
/
Chip_Hitware_Vol_07.iso
/
chiphit7
/
tools
/
my_tmaus
/
mytmouse.tx_
/
mytmouse.tx
Wrap
Text File
|
1996-10-15
|
26KB
|
698 lines
Dateiname: MYTMOUSE.TXT
Inhalte dieser Datei
====================
Diese Datei enthΣlt eine komplette Dokumentation der My-T-Mouse Da-
teien, Konzepte, Konfigurationsoptionen, Benutzerinformationen und
allgemeine Informationen zu My-T-Mouse. Fⁿr die meisten Benutzer
spielt es keine Rolle, ob sie diese Informationen lesen. Sie ist
vorwiegend fⁿr die interessierten, fortgschrittenen Benutzer ge-
dacht, die auf ein Problem sto▀en oder die M÷glichkeiten von
My-T-Mouse besser kennenlernen wollen.
Jeder Abschnitt trΣgt einen der untenstehenden ▄berschriften:
* LIZENZVEREINBARUNG F▄R ENDKUNDEN
* INFORMATIONEN ZU DIESER VERSION
* LEISTUNGSMERKMALE
* WARUM SIE MIT MY-T-MOUSE BESSER ARBEITEN
* WICHTIGE BENUTZERINFORMATIONEN
* DATEIEN UND INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
* BESONDERE HINWEISE ZUR FUNKTIONALIT─T
* SPEZIALKONFIGURATIONEN
* DIE INITIALISIERUNGSDATEI (MYTMOUSE.INI)
* HINWEISE ZU VERSCHIEDENEN ANWENDUNGEN
* ▄BER MY-T-MOUSE
LIZENZVEREINBARUNG F▄R ENDKUNDEN
================================
Sie stimmen damit ⁿberein, an die Lizenzbestimmungen gebunden zu
sein. Die Lizenzbestimmungen finden Sie u.a. auf den Installations-
disketten in der Datei LICENSE.TXT. Wenn Sie diesen Text lesen,
dann denken Sie bitte an die vielen Mannjahre an Arbeitsleistungen,
die in diesem Produkt stecken. Softwarehersteller mⁿssen genau wie
alle anderen Leute fⁿr alles zahlen, was sie erwerben. Bitte zahlen
Sie fⁿr jede Software, die Sie benutzen!
Werden Sie registrierter Benutzer, damit Sie Informationen ⁿber Up-
grades und technischen Support bekommen.
INFORMATIONEN ZU DIESER VERSION
===============================
Diese Version ist unter Windows 95 lauffΣhig. Neue Leistungsmerk-
male und Erweiterungen fⁿr zukⁿnftige Versionen sind bereits ge-
plant. Lassen Sie sich registrieren, damit Sie ⁿber neue Versio-
nen rechtzeitig informiert werden.
Uns sind einige InkompatibilitΣten bei verschiedenen Aufl÷sungen be-
kannt. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, dann versichern Sie
sich bitte zunΣchst, da▀ Sie die neuesten Treiber fⁿr ihre Grafik-
karten installiert haben (erhΣltlich bei Ihrem Hersteller). Wenn Sie
weiterhin Probleme haben, dann sollten Sie die Treiber verwenden,
die Sie mit Ihrer Version von Windows erhalten haben.
Der erforderliche Speicherbedarf auf der Festplatte liegt bei etwas
mehr als 3 Megabytes.
Bei Grafikkarten von ATI Technologies (MACH.DRV) gibt es bei eini-
gen Aufl÷sungen Probleme. ATI wurde ⁿber die Probleme informiert.
Auch bei der Diamond Viper kann es zu Problemen kommen. Wenn Sie mit
dieser Version von My-T-Mouse Probleme haben, dann benachrichtigen
Sie bitte Kling Medienvertrieb ⁿber die Probleme.
Spezielle Bemerkungen und Informationen zu den einzelnen Versionen
finden Sie untenstehend.
Die Schnellhilfe ist nur fⁿr die Standardtastatur verfⁿgbar.
Version 1.30 - Version vom 30.1.94
Version 1.31 - ─nderungen fⁿr den Trident-Treiber
Version 1.32 - Modifikationen der Tastaturinterface-DLL fⁿr die
Windows 95 Version vom 24. August 1995, Version
vom 30.8.95
Version 1.35 - Die Datei INSTALL.EXE wurde durch eine Datei
SETUP.EXE ersetzt. Einige geringfⁿgige Inkonsisten-
zen wurden behoben, Version vom 1.1.96
Version 1.40 - Die Version 1.4 weist viele neue Leistungsmerkmale
und Erweiterungen fⁿr Windows 95 auf
Version 2.0 - Diese geplante Version wird objektorientierte Erwei-
terungen aufweisen und es wird die M÷glichkeit ge-
ben eine eigene Tastatur zu erstellen.
LEISTUNGSMERKMALE
=================
BESONDERE EIGENSCHAFTEN UND LEISTUNGSMERKMALE:
* Sie k÷nnen alle Arbeiten mit Ihrer Maus erledigen!
* Bestens geeignet zum schnellen und einfachen Editieren!
* Macht es ⁿberflⁿssig, die HΣnde immer wieder von der Tastatur zur
Maus und zurⁿck zur Tastatur zu bewegen.
* Es macht einfach Spa▀ My-T-Mouse zu verwenden!
* Bestens geeignet fⁿr alle, die nicht blind schreiben k÷nnen!
* Bestens geeignet fⁿr Grafiker!
* Erstellung von Makro-SchaltflΣchen m÷glich - ein Traum fⁿr
den Power User!
* Mehrere Tastaturlayouts
* Unterstⁿtzt ⁿber 20 internationale Tastaturlayouts
* WΣhle-eine-Taste!
* Kompatibel zu Microsoft Windows 3.x und Windows 95
* Lupe
* Rechner
* Zeit- und Datumsanzeige
* Anzeige von verfⁿgbarem RAM, Speicherplatz auf DatentrΣgern und
Ressourcen
* VollstΣndig an Ihre Bedⁿrfnisse anpa▀bar
* 9 verschiedene Gr÷▀en
* Individuelle Farbgebung fⁿr Panels
* Schnellhilfe-Panel fⁿr AnfΣnger
* Training fⁿr AnfΣnger
* Minimierung zu einer SchaltflΣche m÷glich - fⁿr bequemen Zugriff
* ╓ffnen von Dateien und Speichern wird einfach!
* Fⁿr Leute, die lieber mit der Maus als mit der Tastatur arbeiten
* Wer My-T-Mouse einmal benutzt hat, m÷chte nicht mehr darauf ver-
zichten!
* Es wird keine Tastatur mehr ben÷tigt
WARUM SIE MIT MY-T-MOUSE BESSER ARBEITEN
=========================================
My-T-Mouse gibt dem Benutzer die gesamte FunktionalitΣt einer Tastatur,
ohne da▀ eine Tastatur physisch vorhanden sein mu▀. Der Benutzer
kann alles mit der Maus erledigen. Das ist ideal fⁿr Benutzer, die
ihre Tastatur nur gelegentlich ben÷tigen, um Dateien zu speichern
oder etwa einen Namen einzugeben. Grafiker, CAD-Anwender, K÷rperbe-
hinderte und alle, die nicht mit zehn Fingern schreiben, fⁿr die ist
My-T-Mouse absolut ideal. Aber es ist natⁿrlich auch ein nⁿtzliches
Werkzeug fⁿr alle anderen Benutzer von Windows. Fⁿr Anwender von
Textverarbeitungsprogrammen oder anderen sehr eingabeintensiven An-
wendungen besteht sicher kein gro▀er Bedarf beim Schreiben, aber
My-T-Mouse erweist sich bei Aufgaben, wie dem Korrigieren oder Lay-
outen als hervorragendes Werkzeug, wenn z.B. Textpassagen verscho-
ben werden sollen oder wenn kleine ─nderungen gemacht werden mⁿssen.
Schlie▀lich fⁿr schnelle Makros, Windowsbefehle und das gelegent-
liche, zurⁿckgelehnte "Easy Computing" ist My-T-Mouse...
die Software, die aus Ihrer Maus eine schreibende Maus macht!!
WICHTIGE BENUTZERINFORMATIONEN
==============================
My-T-Mouse wurde nicht mit dem Anspruch entwickelt, eine physische
Tastatur vollstΣndig zu simulieren. Obwohl My-T-Mouse so arbeitet
wie eine ganz normale Tastatur, gibt es bei manchen Anwendungen ge-
wisse Abweichungen. My-T-Mouse ist flexibel an andere Anwendungen
anpa▀bar. Weiter unten finden Sie Auskⁿnfte hierzu.
Sie finden auch eine vollstΣndige Er÷rterung zu Programmeinstel-
lungen, Optionen und m÷gliche L÷sungen fⁿr InkompatibilitΣten.
My-T-Mouse wurde dazu entwickelt, bestimmte Operationen zu verein-
fachen. Der Benutzer kann sich auf die Aufgabe konzentrieren und
mu▀ sich nicht mit der Frage beschΣftigen, ob er jetzt gerade die
Tastatur oder die Maus ben÷tigt. My-T-Mouse erm÷glicht es dem Be-
nutzer, die Augen immer am Bildschirm - und die Maus immer in der
Hand zu haben, so da▀ der Arbeitsflu▀ am Computer nicht unterbrochen
wird. Kurz gesagt: My-T-Mouse ist eine Windows-Anwendung, die eine
ganz bestimmte FunktionalitΣt zur Verfⁿgung stellt.
DATEIEN UND INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
==========================================
MY-T-MOUSE: DATEIEN
Die folgenden Dateien sind zur Ausfⁿhrung von My-T-Mouse unbedingt
erforderlich:
- MYTMOUSE.EXE
- MYTSETUP.EXE
- MYTTUTOR.EXE
- MYTDOS.EXE
- MYTMLIB.DLL
- MYTMOUSE.HLP
- MYTSETUP.HLP
- MYTDOS.PIF
- BWCC.DLL
- KEYBOARD.KBF
- KEYBRD01.KMF - KEYBRD24.KMF
- MAC00000.KMF - MAC00006.KMF
- MYTMOUSE.ORG
- MYTMOUSE.FON
- MYTMOUSE.INI
Die folgenden Dateien enthalten Textinformationen mit wichtigen und
nⁿtzlichen Informationen zu My-T-Mouse, aber sie sind zum Programm-
ablauf nicht unbedingt erforderlich:
- MYTMOUSE.WRI
- MYTMOUSE.TXT
- MYTM_INI.TXT
- MYTSTORY.TXT
HINWEISE ZU DATEIEN
-------------------
Folgende Dateien finden Sie im Installationsverzeichnis von
My-T-Mouse:
MYTMOUSE.EXE - My-T-Mouse: Programm
MYTSETUP.EXE - My-T-Mouse: Installationsprogramm
MYTTUTOR.EXE - My-T-Mouse: Training
Training und "Papierrolle" k÷nnen nicht gleich-
zeitig aktiv sein.
MYTDOS.EXE - fⁿr Num Lock, etc.
MYTMLIB.DLL - My-T-Mouse Dynamic Link Library
MYTMOUSE.HLP - My-T-Mouse Hilfe
MYTSETUP.HLP - My-T-Mouse Hilfe fⁿr Setup
MYTDOS.PIF - DOS PIF-Datei fⁿr DOS-Makro-Panel
BWCC.DLL - Borland International Inc. Dynamic Link Library
KEYBOARD.KBF - My-T-Mouse Tastaturkonfigurat. und Beschreibungsdatei
KEYBRD??.KMF - My-T-Mouse Tastaturlayout und Makrodatei fⁿr indivi-
duelle Tastaturen
MAC?????.KMF - My-T-Mouse Makro-Panel - Tastaturmakrodatei
MYTMOUSE.ORG - Orig. MYTMOUSE.INI-Datei fⁿr evtl. Rekonstruktionen
MYTMOUSE.WRI - My-T-Mouse Handbuch als Datei
MYTMOUSE.TXT - My-T-Mouse technische Hininweise, Hinweise fⁿr
fortgeschrittene Benutzer und Hinweise zur aktuellen
Version (diese Datei)
MYTM_INI.TXT - My-T-Mouse Beschreibung der Initialisierungsdatei
MYTSTORY.TXT - Die My-T-Mouse-Story
Dateien im Windows-Verzeichnis:
MYTMOUSE.INI - My-T-Mouse Initialisierungsdatei
Im Systemverzeichnis von Windows:
MYTMOUSE.FON - My-T-Mouse Tastaturschrift
INFORMATIONEN ZUR INSTALLATION
------------------------------
Dateien auf der My-T-Mouse Installationsdiskette:
Komprimierte Dateien der My-T-Mouse Installationsdateien:
README.TXT - fⁿr den erfahrenen DOS-Benutzer
LICENSE.TXT - My-T-Mouse Lizenzvereinbarung
INSTALL.EXE - Installations- und Deininstallationsprogramm
SETUP.EXE - Installationsprogramm zum Installieren von
My-T-Mouse auf der Festplatte
Die folgenden Informationen sind fⁿr Benutzer gedacht, die
neugierig sind und wissen m÷chten, wie man My-T-Mouse von DOS aus
installiert oder wie man My-T-Mouse ohne die Deinstallierungsrou-
tine deinstalliert.
Das Programm INSTALL.EXE ⁿberprⁿft, ob My-T-Mouse installiert ist
oder nicht. Wenn My-T-Mouse nicht installiert ist, startet es au-
tomatisch SETUP.EXE und damit den Installationsproze▀. Wenn
My-T-Mouse bereits installiert ist, dann fragt es den Benutzer,
ob My-T-Mouse deinstalliert werden soll. Nach einer BestΣtigung
wird My-T-Mouse deinstalliert.
Die Installation von My-T-Mouse von DOS:
Beachten Sie obige Dateireferenzen
Sie mⁿssen das Programm EXPAND.EXE benutzen.
HINWEIS: Das Programm EXPAND.EXE finden Sie im Verzeichnis von
WINDOWS.
Wechseln Sie in das Unterverzeichnis - normalerweise C:\WINDOWS
Erzeugen Sie ein Unterverzeichnis MYTMOUSE : MD MYTMOUSE[Eingabe]
Wechseln Sie in das Verzeichnis von MYTMOUSE: CD MYTMOUSE[Eingabe]
Expandieren Sie alle Dateien von der Programmdiskette.
Beispiel: EXPAND A:MYTMOUSE.EX_ MYTMOUSE.EXE
(insgesamt 45 Dateien)
Hinweise: Sie ben÷tigen die Datei BWCC.DLL auf Ihrem System. Sie
k÷nnen diese von Ihrer Installationsdiskette in das Unterverzeich-
nis von MYTMOUSE kopieren.
Wechseln Sie bitte in das Systemverzeichnis von Windows - normaler-
weise C:\WINDOWS\SYSTEM und expandieren Sie die Datei MYTMOUSE.FO_
in die Datei MYTMOUSE.FON.
Wechseln Sie in das Verzeichnis von Windows - gew÷hnlich C:\WINDOWS
und expandieren Sie die Datei MYTMOUSE.IN_ in die Datei MYTMOUSE.INI
Editieren Sie die Datei MYTMOUSE.INI und fⁿgen Sie folgende Zeile in
den Abschnitt [Configuration]
InstallPath=C:\WINDOWS\MYTMOUSE (bzw. den Installationspfad)
─ndern Sie die Datei WIN.INI folgenderma▀en.
Tragen Sie bitte unterhalb des Abschnitts [fonts] folgende Zeile
ein: MyTMouse (Keyboard)=MYTMOUSE.FON
Tragen Sie unterhalb des Abschnitts [Extensions] folgende Zeile ein:
mytmouse.exe ^.kbf
mytmouse.exe ^.kmf
Sie k÷nnen dann Windows starten und eine Programmgruppe mit den Pro-
grammen My-T-Mouse, My-T-Mouse Setup und My-T-Mouse Einfⁿhrung
sowie den zwei Hilfedateien erzeugen.
Das My-T-Mouse Handbuch liegt als Datei vor und kann mit Microsoft
Write (MYTMOUSE.WRI) oder mit Wordpad 95 gelesen werden. Die
My-T-Mouse Hinweise (MYTMOUSE.TXT) k÷nnen mit Notepad oder mit dem
Microsoft Editor gelesen werden.
Die Deinstallation von My-T-Mouse vom DOS-Prompt:
L÷schen Sie unter Windows alle Symbole und Programmgruppen von
My-T-Mouse.
Beachten Sie obige Dateireferenzen.
Wechseln Sie in das Verzeichnis von My-T-Mouse: CD MYTMOUSE[Eingabe]
L÷schen Sie alle Dateien. (del *.*[Eingabe])
L÷schen Sie das Verzeichnis von My-T-Mouse RD MYTMOUSE[Eingabe]
Wechseln Sie in das Verzeichnis von Windows - gew÷hnlich C:\WINDOWS.
Wechseln Sie dann in das Unterverzeichnis \Windows\System und l÷-
schen die Datei MYTMOUSE.FON.
Wechseln Sie in das Verzeichnis von Windows - gew÷hnlich C:\WINDOWS
und l÷schen Sie die Datei MYTMOUSE.INI (und evtl. MYTMOUSE.BAK)
L÷schen Sie folgende Zeilen aus der Datei WIN.INI.
L÷schen Sie die Zeile unterhalb des Abschnitts [Fonts]:
MyTMouse (Keyboard)=MYTMOUSE.FON
L÷schen Sie folgende Zeilen unterhalb des Abschnitts [Extensions]:
mytmouse.exe ^.kbf
mytmouse.exe ^.kmf
L÷schen Sie aus den Zeilen "Load=..." und "Run=..." alle Verweise
auf My-T-Mouse (sofern Sie hier Eintragungen finden).
BESONDERE HINWEISE ZUR FUNKTIONALIT─T
=====================================
Diese Hinweise nennen einige FunktionsbeschrΣnkungen von My-T-Mouse.
Die folgenden Abschnitte sind folgenderma▀en betitelt:
EGA-AUFL╓SUNG
WINDOWS 3.0
DOS
WINDOWS-MEN▄S
"SYSTEM MODAL MESSAGES"
HINWEISE ZUR TASTATUR
HINWEISE ZUR MAKROERSTELLUNG
SPEICHER
MY-T-MOUSE ALS WINDOWS-SHELL
SUPERVISOR-MODUS
ANZEIGE VON SCHALTFL─CHEN
TECHNISCHE HINWEISE
EGA-AUFL╓SUNG
-------------
DAS My-T-Mouse Training lΣuft nicht in EGA-Aufl÷sung, das Programm
selbst ist jedoch lauffΣhig. Die EGA-Aufl÷sung erfordert eine ─nde-
rung der Farbeinstellungen, da das leichte Grau unter EGA in gedit-
herter Darstellung dargestellt wird.
WINDOWS 3.0
-----------
Wir empfehlen dringend den Upgrade auf Windows 3.1x oder
Windows 95!! Fragen Sie Ihren Software-HΣndler nach Upgrade-Informa-
tionen. Wenn Sie die Systemfunktionen "Fenster bewegen" oder
"Fenster vergr÷▀ern" anwΣhlen, dann kann es passieren, da▀ das ganze
System blockiert wird. Verwenden Sie darum fⁿr diese Funktionen nie-
mals die My-T-Mouse Tastatur, sondern die Maus.
Die Einstellung fⁿr Write im My-T-Mouse Setup, unter "Konfiguration",
"Spezial", "Anwendung (Titelleiste)" sollte auf "Verschieben" ge-
stellt werden, anstatt auf "Ignorieren" (Grundeinstellung fⁿr
Windows 3.1).
In der Hilfe von Windows k÷nnen die "Popup-Hinweise" manchmal dazu
fⁿhren, da▀ sich die Reihenfolge in der "Window Manager List" ver-
schiebt und von dem Hilfefenster ⁿberdeckt wird. Wir empfehlen, die
"Popup-Hinweise" mit der Maus und nicht mit der My-T-Mouse Tastatur
zu ÷ffnen.
DOS
---
Sie k÷nnen My-T-Mouse von DOS aus starten, ohne das Windows lΣuft.
My-T-Mouse durchsucht dann zunΣchst Ihren DOS-Pfad und startet dann
Windows zusammen mit My-T-Mouse. Wenn Sie Windows mit einem Parame-
ter starten wollen, so geben Sie diesen einfach in die MYTMOUSE Be-
fehlszeile ein.
Zum Beispiel:
Wenn Sie eingeben wollen: C>win /s[Eingabe], dann geben Sie ein:
C>MYTMOUSE /s[Eingabe]
WINDOWS-MEN▄S
-------------
1) Das My-T-Mouse Menⁿ verwendet keine Tastaturkⁿrzel. My-T-Mouse
wurde dafⁿr entwickelt, nur mit einer Maus bedient zu werden!
2) Tastaturbenutzer, die My-T-Mouse schlie▀en m÷chten, sollten sich
vergewissern, da▀ sich der Mauszeiger nicht ⁿber der
My-T-Mouse-Anzeige befindet. Verwenden Sie dann die Tasten
Alt-Tab, um das My-T-Mouse Fenster auszuwΣhlen, wΣhlen Sie dann
Alt-Leertaste zur Anzeige des Systemmenⁿs von My-T-Mouse und
wΣhlen Sie dann "Schlie▀en".
3) Tastaturbenutzer k÷nnen durch die Auswahl von "Bewegen" oder
"Minimieren" auf gleiche Weise My-T-Mouse verschieben oder mini-
mieren.
4) Wenn ein Windows Menⁿ ge÷ffnet ist, dann sind folgende Funktionen
bei My-T-Mouse eingeschrΣnkt:
Sie k÷nnen das Fenster von My-T-Mouse nicht bewegen oder, wenn
Sie es tun, dann wird sich das Menⁿ schlie▀en. Zuweisungen zur
mittleren oder rechten Maustaste funktionieren nicht.
"SYSTEM MODAL MESSAGES"
-----------------------
My-T-Mouse funktioniert nicht, wenn eine "System Modal Message" ak-
tiv ist. My-T-Mouse ist eine Standardanwendung und akzeptiert als
solche keine Eingabe, solange ein "System Modal Input" aktiv ist.
HINWEISE ZUR TASTATUR
---------------------
Die Taste [Druck] bezieht sich nur auf die aktive Anwendung. Maxi-
mieren Sie die aktive Anwendung und benutzen Sie dann diese Taste.
Die Taste [Pause] wird korrekt an die aktive Anwendung gesendet -
und wird von dieser, je nach deren Programmierung, umgesetzt oder
ignoriert.
Die Tastenkombinationen [Strg]+[Untbr], [Strg]+[Alt]+[Entf], und
[S-Abf] werden nicht unterstⁿtzt.
DOS-Fenster mⁿssen als "TTY-Klasse" innerhalb von Windows arbeiten
und MYTDOS.EXE mu▀ sich im Pfad des Dos-Fensters befinden, damit die
Tasten [Num], [Caps-Lock], und [Scroll-Lock] funktionieren. Wenn Sie
Probleme mit den Pfeil- oder Editiertasten haben, dann schalten Sie
[Num] aus.
HINWEISE ZUR MAKROERSTELLUNG
----------------------------
Die folgenden doppelten Zeichen haben eine besondere Bedeutung:
@@ - bedeutet, da▀ eine "Alt-Tastenkombination" folgt
z.B. @@d = [Alt]+d
~~ - hier folgt eine "Strg-Tastenkombination"
^^ - hier folgt eine "Shift-Tastenkombination"
$$ - reserviert fⁿr interne Zwecke
Sie k÷nnen auf diese Weise sehr schnell ein Makro erstellen, z.B.
fⁿr die Menⁿauswahl "Datei | Neu" ([Alt]+D, N) durch die Eingabe
"@@dn". Wir m÷chten Ihnen jedoch die besser lesbare, lΣngere
Schreibweise mit Klammern empfehlen.
SPEICHER
--------
My-T-Mouse verwendet fⁿr verschiedene Zwecke "globalen Speicher".
Fⁿr My-T-Mouse sollte ausreichend RAM zur Verfⁿgung stehen. Obwohl
My-T-Mouse bereits in Systemen mit nur 2 MByte RAM lΣuft, wird eine
Systemumgebung mit 8 MByte oder h÷her empfohlen.
MY-T-MOUSE ALS WINDOWS-SHELL
----------------------------
Sie k÷nnen My-T-Mouse zum Starten von Windows Anwendungen verwenden.
Wir wollen dies nicht unbedingt empfehlen, wir m÷chten Ihnen jedoch
zeigen, wie sie es tun k÷nnen.
1) Editieren Sie die Systemdatei SYSTEM.INI und Σndern Sie den Ein-
trag unterhalb des Abschnitts [boot]: shell= ....
in den Eintrag:
shell=[Pfad]MYTMOUSE.EXE. z.B.:
shell=C:\WINDOWS\MYTMOUSE\MYTMOUSE.EXE
Schreiben Sie sich den aktuellen Eintrag auf (z.B. progman.exe
oder explorer.exe), damit Sie ihn bei Bedarf wieder rekonstruie-
ren k÷nnen.
2) Sie mⁿssen die MYTMLIB.DLL vom Verzeichnis, in dem sich
My-T-Mouse befindet in das Systemverzeichnis von Windows kopieren
(z.B. C:\WINDOWS\SYSTEM )
SUPERVISOR-MODUS
----------------
My-T-Mouse verfⁿgt ⁿber einen Supervisor-Modus. In diesem Modus wird
eine abgespeicherte Konfiguration gegen unerwⁿnschte VerΣnderungen ge-
schⁿtzt, indem die Menⁿ-SchaltflΣche und die My-T-Mouse SchaltflΣche
fⁿr jeden Zugriff gesperrt werden. Ein Zugriff auf das Setup ist dann
nur noch m÷glich, wenn MYTSETUP.EXE gestartet und das richtige Pass-
wort eingegeben wird oder wenn der Supervisor-Modus in der Initiali-
sierungsdatei manuell abgeschaltet wird (siehe MYTM_INI.TXT).
ANZEIGE VON SCHALTFL─CHEN
-------------------------
My-T-Mouse verwendet nur 3 grafische Symbole, der Rest besteht aus
Text. Hier mⁿssen zwei wichtige Anmerkungen gemacht werden:
1) Es war unsere Absicht, My-T-Mouse fⁿr alle Computerbenutzer m÷g-
lichst einfach zu machen. Wegen den Problemen, die mit der Ver-
gr÷▀erung und Verkleinerung von grafischen Bildern auftreten,
erschien uns die L÷sung, nur Texte zu verwenden, am vernⁿnftig-
sten.
2) Obwohl ein Bild manchmal mehr erklΣrt als tausend Worte, werden
bei My-T-Mouse die Schaltkn÷pfe zusΣtzlich durch Texte erklΣrt,
weil Bilder den Anwender hΣufig im Unklaren darⁿber lassen,
welche Funktion sich hinter einem bestimmten Bild verbirgt.
Durch das Schnellhilfe-Panel und den Namen der SchaltflΣche kann ein
neuer Benutzer die Funktionen von My-T-Mouse sehr schnell lernen.
TECHNISCHE HINWEISE
-------------------
My-T-Mouse ist eine Standardanwendung von Windows und ben÷tigt keine
speziellen Treiber. Das Programm mⁿ▀te mit allen Tastatur- und
Maustreibern, die zu Windows kompatibel sind, funktionieren.
Fⁿr Zeigewerkzeuge, die eine Maus emulieren, verwendet My-T-Mouse
die API-Funktionen GetAsyncKeyState und GetKeyState. Diese Funktio-
nen mⁿssen von der Hardware und von den Treibern unterstⁿtzt werden.
SPEZIALKONFIGURATIONEN
======================
Lesen Sie die Datei MYTM_INI.TXT, damit Sie die SPEZIALKONFIGURATIONEN
von My-T-Mouse richtig einrichten k÷nnen. Diese Konfigurationen sind fⁿr
fortgeschrittene Benutzer gedacht, die bereits mit Windows vertraut sind.
Sie k÷nnen neue Windowsnamen in die Liste eingeben und eine der Aktionen
auf der rechten Seite auswΣhlen.
Um einen existierenden Windowsnamen zu l÷schen, drⁿcken Sie bitte
auf [Entf] und dann auf [Eingabe].
Sie k÷nnen die Voreinstellungen von MyTSpcl wieder herstellen, indem
Sie auf den Knopf [Voreinstellung] drⁿcken.
Sie k÷nnen die Initialierungsdatei bearbeiten, indem sie auf die
SchaltflΣche [Edit] klicken.
Sie k÷nnen die Voreinstellungen wieder herstellen, indem Sie auf die
SchaltflΣche [Voreinstellung] klicken (dies kopiert die Datei
MYTMOUSE.ORG aus dem Installationsverzeichnis in das Windowsver-
zeichnis). In diesem Fall m÷chten wir Sie bitten, Windows zu
schlie▀en und neu zu starten.
DIE INITIALISIERUNGSDATEI (MYTMOUSE.INI)
========================================
Die Dateibeschreibung der Datei MYTMOUSE.INI finden Sie in der Datei
MYTM_INI.TXT, die Sie im Installationsverzeichnis finden. Sie k÷nnen
sich diese Datei mit Notepad oder MS Editor ansehen.
HINWEISE ZU VERSCHIEDENEN ANWENDUNGEN
=====================================
FOLGENDE ANWENDUNGEN BEN╓TIGEN EINE SPEZIELLE BEACHTUNG
Dashboard for Windows
Hersteller: Hewlett-Packard
Version: 2.0
Dashboard kann Probleme in der Darstellung von My-T-Mouse erzeugen.
Abhilfe: Richten Sie My-T-Mouse so ein, da▀ es als normales Fenster
ge÷ffnet wird. Positionieren Sie Dashboard an den Bildschirmrand.
MS-DOS Window
Hersteller: Microsoft
Version: Windows 3.0,3.1
My-T-Mouse arbeitet nicht mit DOS-Anwendung zusammen, die nurim
Vollbildmodus laufen, sondern nur mit DOS-Anwendungen, die in einem
DOS-Fenster ablaufen. Es sind folgende Dinge zu beachten:
1) MYTDOS.EXE wird fⁿr die Funktionen "Num", "Caps Lock", und
"Scroll Lock" ben÷tigt.
2) Die Taste [Alt] funktioniert in manchen DOS-Anwendungen nicht
einwandfrei.
3) Wenn die Pfeil- oder Editiertasten nicht funktionieren, dann
schalten Sie bitte die Taste [Num] aus.
Paintbrush, Solitaire, Reversi
Hersteller: Microsoft
Version: Windows 3.0,3.1
Die Editiertasten werden in diesen Anwendungen benutzt um den Maus-
zeiger zu bewegen. Wenn Sie die Pfeile etc. benutzen, bewegt
My-T-Mouse den Mauszeiger ⁿber die Anwendung hinaus.
PC Tools fⁿr Windows
Hersteller: Central Point
Version: 1.x, 2.0
Wenn My-T-Mouse zu eine SchaltflΣche minimiert ist, dann kann die
SchaltflΣche einige Fenster von PC Tools beeintrΣchtigen. Setzten
Sie in der Datei MYTMOUSE.INI den Schalter "CaptionWatch=1", um die
BeeintrΣchtigungen zu vermeiden.
PIF-Editor
Hersteller: Microsoft
Version: Windows 3.0,3.1
Wenn Sie ein Tastaturkⁿrzel fⁿr eine Anwendung mit dem PIF-Editor
erstellt haben, dann wird er nicht immer funktionieren, wenn Sie
ihn mit My-T-Mouse eingeben.
Recorder
Hersteller: Microsoft
Version: Windows 3.0,3.1
Wenn Sie mit My-T-Mouse und dem Recorder arbeiten, versichern Sie
sich bitte, da▀ My-T-Mouse keine Fenster, mit denen Sie arbeiten,
ⁿberlagert. Sie dⁿrfen auch keine Tastaturkⁿrzel durch My-T-Mouse
starten.
Windows Einfⁿhrung - (WINTUTOR.EXE)
Hersteller: Microsoft
Version: Windows 3.1
My-T-Mouse bleibt mit ein paar Ausnahmen hinter der "Einfⁿhrung in
Windows" verborgen, diese Ausnahmen k÷nnen fⁿr neue Benutzer jedoch
verwirrend sein. Neue Benutzer von Windows sollten die "Einfⁿhrung
in Windows" zuerst starten und die Grundzⁿge von Windows lernen, und
dann erst My-T-Mouse verwenden.
▄ber MY-T-MOUSE
===============
Das Konzept von My-T-Mouse und das grundlegende Programm wurde von
Kermit Komm entwickelt. An den Erweiterungen waren viele weitere
Programmierer und Benutzer von My-T-Mouse beteiligt.
Produktion:
Produktkonzept, Screendesign und Usability: Irwin Handelman
Logo, Grafik und ZeichensΣtze: Marc Handelman
Entwicklung:
Windows Interface & Tastaturemulation: Kermit Komm
Tastaturanzeige und Anzeigeninterface: George Merritt
My-T-Mouse Setup, Grafik und Hilfedateien: Darrel Niemann
Handbuch und Hilfeinformationen: Lorrie Greene
▄bersetzung ins Deutsche: Meinrad Kling
Bitte richten Sie Kommentare, VorschlΣge (gern auch in
englischer Sprache) an:
Kling Medienvertrieb
Wilhelmstr. 87
63071 Offenbach
Tel. (069) 857 030 -24
Fax (069) 857 030 -25
COMPUSERVE: 100775,764
INTERNET e-mail : 100775.764@compuserve.com
INTERNET homepage: http://ourworld.compuserve.com/homepages/meklme
Version 1.40
1.9.1996
Copyright (C) 1993-1996 by Innovation Management Group, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.