home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 7
/
Chip_Hitware_Vol_07.iso
/
chiphit7
/
tools
/
95rar
/
dos
/
rar155d.exe
/
rar
/
OPTIONS.DOC
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-10-19
|
6KB
|
185 lines
██████╗ █████╗ ██████╗
██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ RAR Version 1.55
██████╔╝ ███████║ ██████╔╝ ~~~~~~~~~~~~~~~~
██╔══██╗ ██╔══██║ ██╔══██╗ Überblick über Befehle und Schalter
██║ ██║ ██║ ██║ ██║ ██║ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
╚═╝ ╚═╝ ╚═╝ ╚═╝ ╚═╝ ╚═╝
Ausführlichere Informationen finden Sie in RAR.DOC
Die Kommandozeile:
Geben Sie ein: RAR <Befehl> -<Schalter> <Archiv>
<@listfiles...> <files...>
Befehle:
a Dateien in ein Archiv schreiben
c einem Archiv einen Kommentar zufügen
cf den Dateien einen Kommentar zufügen
cw Archivkommentar in Dateien schreiben
d Dateien aus dem Archiv löschen
e Dateien in das aktuelle Verzeichnis entpacken
en Archiv einsehen
f Dateien im Archiv erneuern
k Archiv verschließen
l Inhalt des Archivs anzeigen
m[f] in Archiv verschieben [nur Dateien]
p Datei drucken
r Archiv reparieren
s[file.sfx] wandle Archiv in SFX-Archiv um
[das SFX-Modul kann eingesetzt werden]
t Teste Archivdateien
u Dateien im Archiv aktualisieren
v erweiterte Liste des Archivinhalts
x entpacke Dateien mit gespeicherten Pfadangaben
Schalter:
-$[drive] stellt volume label-Unterstützung bereit
-av fügt Siegelüberprüfung hinzu (nur in der registrierten Vers.)
-av- Testen oder Zufügen der Siegelinformation ausschalten
-b ermöglicht Backup-Archive
-bw Monochrom-Modus
-c- verhindert die Anzeige von Kommentaren
-cfg- Konfigurationsinformationen werden nicht gelesen
-col Farbmodus
-dh Dateisharing abschalten
-ds Dateien beim Schreiben in solides Archiv nicht sortieren
-e<s,h,a,r> Datei(en) mit den angegebenen Attributen ausschließen
-ed leere Verzeichnisse werden nicht zugefügt
-ems- EMS wird nicht benutzt
-ep Pfadangaben ausschließen
-ep1 Verzeichnisangaben ausschließen
-f Dateien erneuern
-ialt nur die rechte <Alt>-Taste bewirkt Änderungen in der
Hilfe-Informationszeile
-m<0..5> Kompressionsgrad einstellen (0-kein...3-normal...5-maximal)
-o- vorhandene Dateien nicht überschreiben
-o+ vorhandene Dateien überschreiben
-p<password> Paßwort festlegen
-r Recurse subdirectories
-s solides Archiv erstellen
-sfx[fil.sfx] selbstentpackendes Archiv erstellen
-std STDout-Modus
-tk Archivdatum nicht verändern
-tl Archivdatum von der neuesten Datei übernehmen
-u Dateien updaten
-v Volumen erstellen (Größe wird automatisch erkannt)
-v<size> Volumen erstellen: Größe=<size>*1000 bytes
-v<size>b Volumen erstellen: Größe=<size> bytes
-v<size>k Volumen erstellen: Größe=<size> kilobytes
-vd Disketteninhalt löschen vor dem Erstellen des Volumens
-w<path> Arbeitsverzeichnis festlegen
-x<file> genannte Datei ausschließen
-x@<list> in der Liste genannte Dateien ausschließen
-y alle Programmfragen mit 'ja' beantworten
-z<file> Dateikommentar dem Archiv zufügen
Das SFX-Archiv-Modul erkennt die folgenden Schalter:
-e aus dem SFX-Archiv entpacken (Standard)
-t SFX-Archiv testen
-v Inhalt des Archivs einsehen
Interaktiver Modus:
Eingabe:
RAR
Optionen:
Alt-C zwischen Farb- und Monochrom-Modus umschalten
Alt-D Laufwerk wählen
Alt-J DOS shell
Alt-M Kompressionsmethode einstellen
Alt-P Paßwort festlegen
Alt-S Setup speichern
Alt-W Arbeitsverzeichnis für temporäre Dateien festlegen
Verzeichnis-Funktionen:
F1 Hilfe
F2 Datei(en) einem Archiv zufügen; wenn das Archiv noch nicht
existiert, wird es erstellt
F3 Datei einsehen (wenn kein externer Dateilister angegeben
wurde, wird der interne benutzt)
F4 Dateien im Archiv erneuern - geänderte Dateien ersetzen
ältere Dateiversionen im Archiv
F5 Archiv-Volumen erstellen
F6 Dateien hinzufügen, die bisher nicht im Archiv enthalten
sind, sowie geänderte Dateien im Archiv erneuern
F7 Datei(en) ins Archiv verschieben
F8 Datei oder Verzeichnis löschen
F9 Setup / Speicheroptionen
F10 RAR beenden (oder ESC drücken)
Alt-F2 Solides Archiv erstellen
Alt-F3 Datei mit internem Lister einsehen
Alt-F4 selbstentpackendes (SFX-) Archiv erstellen
Alt-F5 selbstentpackendes Volumen erstellen
Alt-F6 solides Archiv-Volumen erstellen
Alt-F7 solides SFX-Volumen erstellen
Alt-F8 beschädigtes Archiv reparieren
Alt-F9 solides SFX-Archiv erstellen
Archiv-Funktionen:
F1 Hilfe
F2 Archiv testen
F3 Datei einsehen (falls kein externer Dateilister angegeben wurde,
wird der interne Lister benutzt)
F4 Dateien mit Verzeichnisstruktur entpacken
F5 Kommentar zum Archiv hinzufügen
F6 Datei(en) in das aktuelle Verzeichnis entpacken
F7 SFX-Archiv erstellen
F8 Datei(en) aus dem Archiv löschen
F9 Setup / Speicheroptionen
F10 Archiv verlassen. Für diese Funktion können Sie auch die
ESC-Taste verwenden.
Alt-F3 Datei einsehen (mit externem Dateilister)
Alt-F4 Datei(en) in abweichendes Verzeichnis entpacken
Alt-F5 Dateikommentar(e) zufügen
Alt-F7 Archiv verschließen, um Änderungen zu verhindern