home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 7
/
Chip_Hitware_Vol_07.iso
/
chiphit7
/
freizeit
/
videocov
/
liesmich.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-09-23
|
10KB
|
208 lines
VIDEO-Cover! 1.1 WIN
-------------------------
SHAREWARE-VERSION
Copyright 1996
Michael Oltmanns, Baddeckenstedt
- Alle Rechte vorbehalten -
--------------------------------
Oktober 1996
-----------------------------------------------------------------------------
Die Registrierungsgebühr beträgt
DM 35,-
------------------------------------------------------------------------------
Adresse des Programmautors
--------------------------
Michael Oltmanns
An der Warthe 25
D-38271 Baddeckenstedt
WICHTIG:
Bitte verwenden für die Registrierung UNBEDINGT das dafür vorgesehene
Formular. Auch für Verbesserungsvorschläge usw. lassen Sie sich bitte vom
Programm das vorbereitete "Ihre Meinung"-Formular ausdrucken. Mehr dazu
erfahren Sie im Online-Handbuch (VIDCOVER.HLP - s.u.) unter "Infos".
Einleitung
----------
Diese Datei soll Ihnen einen kleinen Überblick über die Installation und die
Möglichkeiten des Programms geben. Weitergehende Informationen entnehmen Sie
bitte dem Online-Handbuch, das Sie nach dem Start von VIDEO-Cover! über den
Menüpunkt "Hilfe > Inhalt" oder - nach der Installation - mit einem Doppel-
klick auf das Fragezeichen-Icon öffnen.
Bitte lesen Sie vor dem ersten Start des Programms die Nutzungsbedingungen,
den Garantie- und Haftungsausschluß sowie den Copyright-Vermerk am Ende
dieser Textdatei.
Über das Programm
-----------------
* Sie haben einen VIDEO-Recorder oder eine VIDEO-Kamera ?
* Sie sammeln aus dem TV aufgenommene oder selbstgedrehte Filme ?
* Sie finden "normale" Cassettenhüllen (z.B. Buchattrappen) langweilig ?
* Sie möchten Ihre VIDEO-Sammlung ansprechend und originell "verpacken" ?
Spätestens, wenn Sie zweimal mit "JA!" geantwortet haben, ist der Fall klar:
"Auch Sie brauchen VIDEO-Cover!"
Mit VIDEO-Cover! gestalten Sie selbige ganz nach Ihren Wünschen - schnell und
komfortabel. Mehr dazu erfahren Sie im schon erwähnten Online-Handbuch.
Version 1.1 : NEUE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN UND EXTRAS !
---------------------------------------------------------
* Mehr Cover-Layout-Formate: u.a. Hüllen für die im Handel erhältlichen
"Video-Buchhüllen mit Folie" (z.B. bei "MediaMarkt").
* Jetzt bis zu 5 Filme pro Cassette (z.B. für Serien: 5 x 45 min).
* Mehr Bildformate (BMP, WMF, ICO) für Titel- und Filmbilder.
* EXTRA! Karteikarten drucken: Für jeden Film kann eine informative Kartei-
karte ausgedruckt werden. Nur noch ausschneiden und in die im Handel für
das gewünschte Format (A7 oder A8) erhältlichen Kartei-Boxen (z.B. von
"Herlitz") alphabetisch einsortieren - Fertig! So haben Sie jederzeit die
komplette Übersicht über Ihre Video-Sammlung und können bei Bedarf gezielt
auf einen bestimmten Film zugreifen - die oft mühsame Suche im Video-Regal
entfällt !
* Neues (erweitertes) VIC-Dateiformat: Die "alten" mit der Version 1.0x er-
stellten und gespeicherten VIDEO-Cover!-Dateien können natürlich auch in
der neuen Version geladen und bearbeitet werden. Das Programm erkennt auto-
matisch, um welches Dateiformat es sich handelt.
* UND NOCH MEHR ... - SCHAU'N SIE EINFACH 'MAL REIN !
Unterschiede zwischen Shareware- und Vollversion
------------------------------------------------
Die Shareware-Version ist in ihrer Funktion NICHT eingeschränkt. Sie können
also alle Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen auch in der Vollversion zur
Verfügung stehen, bereits in der Shareware-Version FÜR 30 TAGE in Ruhe aus-
probieren. Lediglich der Verzögerungsbildschirm beim Starten und Beenden des
Programms sowie ein paar "Shareware-Stempel" in den ausgedruckten Coverseiten
sollen Sie daran erinnern, daß Sie mit der Shareware-Version arbeiten. Nach-
dem Sie sich beim Autor als Anwender registrieren lassen haben (siehe Online-
Handbuch), bekommen Sie eine Registrierungsnummer zugeschickt, mit der die
Shareware- in eine Vollversion "verwandelt" wird.
VIEL SPAß BEIM AUSPROBIEREN !
Installation
------------
Die Programm-Diskette (bzw. CD-ROM) muß folgende Dateien enthalten:
SETUP.EXE Das Installationsprogramm.
VIDCOVER.EXE Das Hauptprogramm.
VIDCOVER.CFG Die Konfigurationsdatei.
VIDCOVER.HLP Die Windows-Hilfe-Datei (Online-Handbuch).
LIESMICH.TXT Diesen Infotext.
Die Installation von VIDEO-Cover! ist kinderleicht, wenn Sie wie folgt
vorgehen:
1. Legen Sie die Programmdiskette (bzw. CD-ROM) ins Laufwerk.
2. Starten Sie Windows.
3. Wählen Sie im Programm-Manager den Menüpunkt "Datei > Ausführen" an.
4. Geben Sie hier den Pfad vom Installationsprogramm ein;
also zum Beispiel A:\SETUP.EXE wenn Sie von Laufwerk A installieren.
5. Das Programm wird nun im Dialog mit Ihnen die Installation fortsetzen...
6. Starten Sie VIDEO-Cover! mit einem Klick auf das Programm-Icon.
WICHTIGE HINWEISE:
(1) Haben Sie die Shareware-Version von einer CD-ROM auf Ihre Festplatte
kopiert bzw. installiert, sind die Programmdateien höchstwahrscheinlich
schreibgeschützt. Damit die Konfigurationsdatei korrekt abgespeichert werden
kann, muß der Schreibschutz entfernt werden. Wechseln Sie bitte in das
VIDCOVER-Verzeichnis auf Ihrer Festplatte, und entfernen Sie die Schreib-
schutzattribute mit dem DOS-Befehl: attrib -r *.*
(2) Sie können VIDEO-Cover! auch direkt von Diskette bzw. CD-ROM starten,
indem Sie einfach VIDCOVER.EXE ausführen. Bitte beachten Sie aber, daß die
Konfigurationsdatei in diesem Fall nicht abgespeichert werden kann, wenn der
Schreibschutz des Datenträgers aktiviert ist.
(3) Sie haben die Möglichkeit, BMP-Grafiken ins Cover einzubinden. Aufgrund
der Größenanpassung kann es zu Farbverfälschungen bei der Anzeige der Bilder
in den Vorschau-Fenstern kommen. Dieser Effekt beeinflußt jedoch nur die
Bildschirmausgabe - auf die ausgedruckten Coverseiten dürfte dies keine Aus-
wirkungen haben.
(4) Einige Zeichenprogramme speichern BMP-Bilder in komprimierter Form ab.
Bitte wandeln Sie diese vorher in ein unkomprimiertes BMP-Format um - z.B.
mit einem anderen Zeichenprogramm.
(5) Es wird davon ausgegangen, daß TrueType-Schriften installiert sind - z.B.
"Times New Roman" und "Courier New". Diese beiden Schriften werden ab Windows
Version 3.1 standardmäßig installiert. Ist keine TrueType-Schrift installiert,
sollte dies nachträglich über die "Systemsteuerung" (Schriftarten, Hinzufügen)
erfolgen und die Option "TrueType-Schriften verwenden" (Systemsteuerung,
Schriftarten, TrueType...) aktiviert sein.
Nutzungsbedingungen
-------------------
Sie haben das Recht, die SHAREWARE-Version von VIDEO-Cover! (nachstehend
kurz Software genannt) für 30 TAGE KOSTENLOS zu testen. Erst mit Zahlung der
Registriergebühr erwerben Sie das Recht, die Software dauerhaft zu benutzen.
Die SHAREWARE-Version (engl.: to share = teilen) darf und soll kostenlos
weitergegeben werden. Für die Weitergabe darf höchstens eine geringe Kopier-
gebühr verlangt werden. Die Software darf nur vollständig weitergegeben wer-
den. Jegliche Änderungen an Programm oder Daten (einschließlich der Dokumen-
tation) sind strengstens untersagt. Ohne eine ausdrückliche schriftliche Ge-
nehmigung vom Programmautor sind die mit dieser Software erstellten VIDEO-
Cover, NUR FÜR PRIVATE ZWECKE zu verwenden.
Garantie- und Haftungsausschluß
-------------------------------
Die Software wurde vom Autor sorgfältig erstellt und getestet. Trotzdem kann
es durchaus sein, daß noch Fehler enthalten sind. Der Autor garantiert nicht
die Eignung der Software für einen bestimmten Anwendungsfall oder eine be-
stimmte Konfiguration. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährlei-
stung für Fehler in der Software und Fehler und Schäden, die sich aus der
Nutzung oder Unfähigkeit zur Nutzung der Software ergeben. Dies schließt den
Verlust von Geschäftsgewinnen, die Unterbrechung der geschäftlichen Abläufe,
den Verlust von Daten sowie alle übrigen materiellen und ideellen Verluste
und deren Folgeschäden ein und gilt selbst dann, wenn der Autor zuvor aus-
drücklich auf die Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen worden ist. Der
Autor ist ebenfalls nicht haftbar für durch Viren, die sich über die Software
weiterverbreiten, entstandene Schäden gleich welcher Art. Der Anwender be-
nutzt die Software auf eigenes Risiko.
DER ANWENDER ERKLÄRT MIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE SEIN EINVERSTÄNDNIS MIT DEN
O.G. NUTZUNGSBEDINGUNGEN SOWIE DEM GARANTIE- UND HAFTUNGSAUSSCHLUß.
Copyright
---------
Das Programm und die Dokumentation sind urheberrechtlich geschützt. Alle
Rechte liegen beim Programmautor Michael Oltmanns, Baddeckenstedt.
Alle für Dritte geschützte Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenzeichen, einge-
tragene Warenzeichen usw. werden anerkannt. Das Fehlen einer entsprechenden
Kennzeichnung in der Software und der Dokumentation bedeutet nicht, daß es
sich um einen freien Namen im Sinne der Waren- und Markenzeichengesetzgebung
handelt.
Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte dem Online-Handbuch
(Kapitel: Infos).
...UND NUN VIEL ERFOLG MIT VIDEO-COVER! 1.1 WIN