home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 7
/
Chip_Hitware_Vol_07.iso
/
chiphit7
/
freizeit
/
musikwi
/
liesmich.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-08-29
|
3KB
|
79 lines
Music Wizard Version 3.0.0 27.09.1996
--------------------------
Diese Datei enthΣlt wichtige Informationen fⁿr den Umgang mit dem Music Wizard.
In BEISPIEL.LBL befindet sich ein winziger Teil meiner TontrΣgersammlung.
Diese Sammlung kann zum Ausprobieren und Kennenlernen von Label verwendet
werden.
Zur Bedienung von Label:
Beim ersten Start nach der Installation wird defaultmΣ▀ig die Datenbank
STANDARD.LBL ge÷ffnet. Diese enthΣlt keine EintrΣge und kann von Ihnen
verwendet werden. M÷chten Sie mehrere Datenbanken anlegen (z.B. fⁿr jede
Musikrichtung eine eigene), so k÷nnen Sie jederzeit ⁿber Datei/Neu eine
neue Datei einrichten.
Eine komplette Datenbank besteht aus den folgenden Dateien:
NAME.LBL
NAME.LB0
NAME.LB1
NAME.LB2
NAME.LB3
NAME.LB4
Dabei ist NAME.LBL eine Skriptdatei, die alle Informationen ⁿber die
Belegung der Datendateien (LB0 bis LB4) enthΣlt.
Um eine ▄bersicht aller in der Datenbank befindlichen Titel zu erhalten, wΣhlen
Sie den Punkt Sortieren/nach Gruppen. Dann k÷nnen Sie durch Doppelklick direkt
in den Editierdialog des entsprechenden TontrΣgers gelangen.
Neuheiten im Vergleich zum Music Wizard 2.3 (ehemals Label):
------------------------------------------------------------
- Die Druckfunktion wurde stark erweitert:
Sie k÷nnen nun auch CD-Cover drucken (wichtig fⁿr Audio-CD-Brenner!),
wobei auch eine beliebige Hintergrundgrafik eingebunden werden kann. Die
Grafik mu▀ im Windows-Bitmapformat (BMP) vorliegen und darf nicht zu
gro▀ sein, ein Beispielhintergrund ist dem Programm bereits beigelegt.
Fⁿr alle Druckelemente (▄berschrift, Inhalt, Interpret, ...) lΣ▀t sich
eine individuelle Schriftart festlegen.
- Musikstⁿcke k÷nnen nun benotet werden:
Jedem eingegebenen Musikstⁿck k÷nnen Sie nun je nach Geschmack eine
Note geben. Damit die Benotung auch bei der Auswahl von Stⁿcken behilf-
lich ist, lassen sich bei der Titelsuche nun Notengrenzen eingeben.
So k÷nnen Sie sich z.B. alle Stⁿcke anzeigen lassen, die von Mike Oldfield
sind und mit 1 oder 2 benotet wurden!
- Das Archiv wurde erheblich vergr÷▀ert, damit dies auch einen praktischen
Nutzen hat.
- Mit der rechten Maustaste wird nun in allen Listenfenstern ein Kontext-
menue geoeffnet. In diesem lassen sich alle wichtigen Funktionen einfach
und intuitiv durchfuehren, insbesondere das Drucken von Covern (s.o.).
Durch den Punkt "Neu..." wird ein neuer Tontraeger mit der naechsten
verfuegbaren Nummer eroeffnet.
Vielen Dank fⁿr Ihr Interesse am Music Wizard !
Autor:
------
Stefan Hollesch
Gartenstra▀e 38
38268 Lengede
Internet: S.Hollesch@tu-bs.de
Eventuelle Bugs (keiner ist frei davon), UnvertrΣglichkeiten mit bestimmten
Systemkonfigurationen, Wⁿnsche und VerbesserungsvorschlΣge bitte mich
wissen lassen (am besten ⁿber E-Mail, aber auch schriftlich).