{G90}Sie k÷nnen das aktuelle Hilfethema auf Ihrem Drucker ausgeben indem Sie auf den Schalter 'Drucken' klicken.
Hinweis:
Die Druckausgabe kann auf einem Farbdrucker auch in Farbe erfolgen, je nachdem, wie Sie in der
{C04}{ESYSTEMSTEUERUNG}Systemsteuerung{E00}{C00} Ihren Drucker eingerichtet haben.
Fⁿr weiter Hinweise zur Druckersteuerung lesen Sie bitte in Ihrem Windows-Handbuch nach!
#ENDE
#5 Ein Beispiel anzeigen lassen
{C01}{G13}Beispiele anzeigen{G90}{C00}
In vielen Themen sind Beispiele integriert. Steht zu einem Hilfethema ein Beispiel zur Verfⁿgung, ist
der Schalter 'Beispiel' anwΣhlbar. Ist dieses nicht der Fall, ist dieser Schalter gesperrt.
Um ein Beispiel zu sehen, klicken Sie auf den Schalter 'Beispiel'.
#ENDE
#6 Die Hilfe beenden
{G13}{C01}Diese Hilfe beenden{C00}{G90}{F06}{G90}
Um die Hilfe zu beenden und zu Compri V3.0 zurⁿckzukehren, {C04}{EKLICKEN}klicken{E00}{C00} Sie im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{F44}{C00} 'Datei' auf 'Beenden'.
Ebenso k÷nnen Sie durch die Tastenkombination <Alt+DB> dieses Hilfeprogramm beenden.
#ENDE
#7 Was ist Compri V3.0?
{C01}{G13}Was ist Compri Version 3.0{G90}{C00}
Viele Packprogramme (LHarc, ARJ ,PKZIP usw.) sind Programme, die sehr viele {C04}{ESCHALTER UND OPTIONEN}Schalter und Optionen{E00}{C00}
besitzen. Fⁿr einen Laien oder einfach jemanden, der nicht tΣglich mit diesen Programmen arbeitet,
wird die Bedienung dieser Packprogramme schnell zu einem Problem. Viele Anwender arbeiten wegen der Bedienfreundlichkeit
und ▄bersichtlichkeit in Windows. Um beim Arbeiten mit Packprogrammen nicht, wie so oft n÷tig, auf die DOS-Ebene wechseln zu
mⁿssen, wurde Compri V3.0 geschaffen.
Durch dieses Programm k÷nnen sie viele gΣngige Packprogramme bequem bedienen und dazu noch etliche Zusatzfunktionen
nutzen (z.B. das {S#20}{C02}{F04}Logbuch{F44}{C00}{S00} und den {F04}{C02}{S#23}Pa▀wortschutz{S00}{C00}{F44}).
Die OberflΣche wurde bewu▀t einfach gehalten damit auch ein AnfΣnger sich schnell in dieses Programm einarbeiten kann.
In fast jedem Fenster von Compri V3.0 werden Sie einen Hilfeschalter finden durch den Sie schnell gezielte
Hilfe zum gerade aktiven Fenster erhalten.
#ENDE
#8 ▄ber Packprogramme allgemein
{C01}{G13}▄ber Packprogramme allgemein{G90}{C00}
Bedingt durch den Fortschritt in der Daten- und Computertechnik werden Programme immer benutzerfreundlicher,
dadurch aber auch immer gr÷▀er.
Hatte Windows 3.1 noch ca 10 MByte, so verbraucht das neue Windows schon 30-40 MByte Speicherplatz
auf der Festplatte. Genauso sieht es bei Spielen und vielen anderen Anwendungen aus.
Viele dieser Anwendungen werden deshalb heute nicht mehr auf Disketten, sondern auf CDs ausgeliefert.
M÷chte der Anwender nun ein solches Programm kopieren, steht er schon sehr schnell vor meist
mit normalen Mitteln unl÷sbaren Problemen:
1. Die Anwendung ist viel zu gro▀, um auf Disketten kopiert zu werden.
2. Einige Dateien der Anwendung sind zu gro▀, um auf eine Diskette zu passen.
3. Die Anwendung besitzt viele Unterverzeichnisse.
Hier ist der Arbeitsbereich von Packprogrammen. Diese schreiben ("packen") alle Dateien einer Anwendung
komprimiert (kⁿnstlich verkleinert) in eine einzige Archivdatei. Diese Archivdatei kann bei den meisten Packprogrammen
ⁿber mehrere Disketten fortgeschrieben werden.
Die meisten dieser Packprogramme besitzen, um eine m÷glicht gro▀e FlexibilitΣt zu haben, ⁿber sehr viele Optionen
und Kommandozeilenschalter. Viele Nutzer sehen sich mit diesen vielen "Schaltern" und "Optionen" schlichtweg ⁿberfordert.
Um die Nutzung der Packprogramme auch nicht so "schalter- und optionsbewanderten" Usern zu erm÷glichen
wurde Compri V3.0 geschaffen.
Compri V3.0 "bedient" die Packprogramme "automatisch". Auch fⁿr die erfahrenen User ist Compri V3.0 auf jeden Fall eine
Arbeitserleichterung.
#ENDE
#10 Die Bildschirmgestaltung (Elemente des Bildschirms)
{C01}{G90}Die Bildschirmgestaltung von Compri V3.0{G90}{C00}
{G90}Alle Elemente auf dem Bildschirm werden nachfolgend beschrieben{G90}:
{G90}Der obere Teil des Compri-Fensters:{G90}
{BELEMENT1.BMP}
{G90}Der untere Teil des Compri-Fensters:{G90}
{BELEMENT2.BMP}
#ENDE
#11 Die Symbolleiste
{G13}{C01}Die Symbolleiste{C00}{G90}{F06}{G90}
Um eine bestimmte Aktion auszufⁿhren, brauchen Sie nur auf eines der Symbole in der Symbolleiste
mit der linken Maustaste zu klicken. Sie ersparen sich damit den Weg durch das Menⁿsystem.
(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der Symbole und halten diese gedrⁿckt, wird eine kleine
ErklΣrung unterhalb des betreffenden Symbols angezeigt.{C02}
{F01}Pa▀wort vergeben{F11} - Ein residentes {S#23}{C02}{F04}Pa▀wort fⁿr die Archivdateien vergeben{F44}{C00}{S00}
{F01}Pa▀wort entfernen{F11} - residentes {S#23}{C02}{F04}Pa▀wort{F44}{C00}{S00} Σndern oder ganz entfernen
{F01}Datei im Archiv suchen{F11} - {S#25}{C02}{F04}Suchen nach bestimmten Dateien{F44}{C00}{S00} in einer Archivdatei
{F01}Archivinhalt auflisten{F11} - zeigt den gesamten {S#17}{C02}{F04}Inhalt einer Archivdatei{F44}{C00}{S00} an
{F01}Archivinhalt drucken{F11} - {S#18}{C02}{F04}drucken einer Inhaltsⁿbersicht{F44}{C00}{S00} einer Archivdatei
{F01}{F04}{C01}Optionen{C00}{F44}{F11}
{F01}Logbuch aktualisieren{F11} - {S#21}{C02}{F04}Aktionen automatisch ins Logbuch aufnehmen{F44}{C00}{S00} (Ein- Ausschalter)
{F01}Einstellungen autom. speichern{F11} - alle Einstellungen bei Beenden automatisch speichern (Ein- Ausschalter)
{F01}Hintergrundmusik ein{F11} - Musik bei Start und bei Ende von Compri abspielen (Ein- Ausschalter)
{F01}Clipsound ein{F11} - Sonstige Sounds wΣrend der Arbeit mit Compri (Ein- Ausschalter)
{F01}{F04}{C01}Hilfe{C00}{F44}{F11}
{F01}Index{F11} - ▄bersicht aller Hilfethemen aufrufen
{F01}Suchen in der Hilfe{F11} - {S#2}{C02}{F04}Suchen{F44}{C00}{S00} nach einem bestimmten Hilfethema
{F01}aktuelles Thema{F11} - Soforthilfe zu aktueller Aktion anfordern
{F01}{F04}{C01}Info{C00}{F44}{F11} - Info ⁿber Compri V3.0 anzeigen
#ENDE
#13 Ganze Verzeichnisse einpacken
{C01}{G13}Ganze Verzeichnisse einpacken{G90}{C00}
{G90}Sie k÷nnen mit Compri V3.0 ganze Verzeichnisstrukturen mit allen darin enthaltenen Dateien zusammen in
eine Archivdatei schreiben lassen.
WΣhlen Sie dazu im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{C00} "Archiv" die Option "Ganze Verzeichnisse einpacken" oder in der {S#11}{F04}{C02}Symbolleiste{C00}{F44}{S00}
das entsprechende Symbol.
Stellen Sie das entsprechende Quellverzeichnis ein und das entsprechende Zielverzeichnis und wΣhlen Sie anschlie▀end
{G90}Um einzelne Dateien einzupacken, wΣhlen Sie unter {C02}{F04}{S#12}Menⁿpunkt{S00}{F44}{C00} 'Archiv' die Option 'Einzelne Dateien einpacken" oder klicken
Sie auf das entsprechende Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}.{G90}
Markieren Sie zuerst das Quellaufwerk, Quellverzeichnis und die Dateien, die Sie einpacken m÷chten.
Anschlie▀end klicken Sie auf 'AuswΣhlen'. Die entsprechenden Dateinamen werden in die Liste 'AusgewΣhlte Dateien'
eingefⁿgt. Um bereits ausgewΣhlte Dateien aus der Liste zu entfernen, markieren Sie diese und klicken auf 'L÷schen'.
Um alle Dateien aus einem Verzeichnis auszuwΣhlen, klicken Sie auf 'Alle AuswΣhlen'.
Fⁿr weitere Dateien aus anderen Verzeichnissen oder Laufwerken wiederholen Sie diese Aktion.
Belassen Sie den {E'DISKETTENTYP'}{C04}'Diskettentyp'{C00}{E00} auf 'Automatisch' oder wΣhlen Sie Ihren entsprechenden Diskettentyp aus.
Im Normalfall werden alle Dateien mit Pfadangaben eingepackt. Sollten Sie dieses nicht wⁿnschen, deaktivieren Sie
die entsprechende Option.
WΣhlen Sie anschlie▀end das Ziellaufwerk, Zielverzeichnis und den Archivnamen aus und klicken anschlei▀end
auf 'Einpacken'.
{BEINZPACK.BMP}
#ENDE
#15 Den gesamten Inhalt einer Archivdatei auspacken
{C01}{G13}Den gesamten Inhalt einer Archivdatei auspacken{G90}{C00}
{G90}Um alle Dateien, die in einer Archivdatei komprimiert sind auszupacken gehen Sie folgenderma▀en vor:
WΣhlen Sie zuerst das Quelllaufwerk, Quellverzeichnis und die Archivdatei aus, die Sie Entpacken wollen.
Anschlie▀end wΣhlen Sie das Ziellaufwerk und das Zielverzeichnis aus und klicken dann auf 'Entpacken'.{G90}
{BAAUSPACK.BMP}
#ENDE
#16 Einzelne Dateien aus einer Archivdatei auspacken
{G13}{C01}Einzelne Dateien aus einer Archivdatei auspacken{C00}{G90}
{G90}Um einzelne Dateien aus einer Archivdatei auszupacken, wΣhlen Sie unter {C02}{F04}{S#12}Menⁿpunkt{S00}{F44}{C00} 'Archiv'
die Option 'Einzelne Dateien auspacken" oder klicken Sie auf das entsprechende Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}.{G90}
Markieren Sie zuerst das Quellaufwerk, Quellverzeichnis und die Archivdatei, aus der Sie einzelne Dateien auspacken wollen.
WΣhlen Sie als anscchlie▀end das Ziellaufwerk und das Zielverzeichnis aus. Klicken Sie danach auf 'Dateien AuswΣhlen'.
{BEAUS1.BMP}
Nachdem Compri V3.0 die entsprechende Archivdatei untersucht hat, ÷ffnet sich ein weiteres Fenster. Hier wΣhlen Sie
die Dateien aus, die Sie aus der Archivdatei entpacken wollen. Markieren Sie dazu die entsprechenden Dateinamen.
(Um mehrere Dateien auf einmal auszuwΣhlen, benutzen Sie bitte die SHIFT- und die STRG-Tasten!)
Anschlie▀emd klicken Sie auf 'Entpacken'.
{BEAUS2.BMP}
#ENDE
#17 Die in einer Archivdatei enthaltenen Dateien anzeigen lassen
{G13}{C01}Die in einer Archivdatei enthaltenen Dateien anzeigen{C00}{G90}
{G90}Mit Compri V3.0 k÷nnen Sie sich schnell einen ▄berblick ⁿber den Inhalt einer Archivdatei verschaffen.
WΣhlen Sie dazu unter dem Menⁿpunkt "Archiv" die Option "Archivinhalt auflisten" oder klicken Sie auf das
entsprechende Symbol in der {S#11}{F04}{C02}Symbolleiste{C00}{F44}{S00}. Daraufhin wird sich das unten abgebildete Fenster ÷ffnen.{G90}
{BLISTING.BMP}
Geben Sie hier ein, wo sich Ihre Archivdatei befindet, deren Inhalt Sie sich ansehen wollen und klicken Sie
anschlie▀end auf "Ansehen". Compri V3.0 wird jetzt einen Moment lang die angegebene Archivdatei untersuchen
und anschlie▀end das Ergebnis in dem unten sichtbaren Fenster anzeigen.
Dieses Fenster bildet eine Gesamtⁿbersicht ⁿber den Inhalt der Archivdatei. Um mehr ⁿber eine einzelne Datei
zu erfahren, markieren Sie diese und klicken auf "Einzelansicht".
{BLISTING2.BMP}
#ENDE
#18 Ausdrucken des Inhalts einer Archivdatei
{C01}{G13}Ausdrucken des Inhalts einer Archivdatei{G90}{C00}
{G90}WΣhlen Sie dazu im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{C00} 'Archiv' die Option 'Archivinhalt drucken' oder in der {S#11}{F04}{C02}Symbolleiste{C00}{F44}{S00}
das entsprechende Symbol.{G90}
Im folgenden Fenster geben Sie das Laufwwerk, Verzeichnis und den Archivdateinamen an und klicken anschlie▀end
auf 'Drucken'.
{BDRUCK1.BMP}
WΣhlen Sie im nun folgenden Fenster, ob Sie den Ausdruck als Original oder von Compri modifiziert (bearbeitet) haben m÷chten.
Anschlie▀end stellen Sie nur noch die gewⁿnschte Anzahl der Kopien ein und klicken auf 'Drucken'.
{BDRUCK2.BMP}
#ENDE
#19 Das Logbuch ausdrucken
{C01}{G13}Das Logbuch ausdrucken{G90}{C00}
Um das Logbuch auszudrucken, wΣhlen Sie bitte im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{C00} 'DATEI' die Option 'Logbuch drucken' oder
klicken mit der linken Maustaste auf das entsprechende Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}.
Alle EintrΣge aus dem Logbuch werden nun auf dem Drucker ausgegeben.
#ENDE
#20 Allgemeines ⁿber das Logbuch
{C01}{G13}Das Logbuch{G90}{C00}
{G90}Im Logbuch von Compri V3.0 werden alle Aktionen, die durchgefⁿhrt werden, automatisch aufgezeichnet.
Somit k÷nnen Sie jederzeit sehen, was wie und wo mit Compri durchgefⁿhrt wurde.
Durch das Logbuch sind Sie auch befΣhigt, fast jede Aktion zu wiederholen. Compri V3.0 erm÷glicht es Ihnen,
verschiedene Logbⁿcher zu fⁿhren. Dabei besteht jedes Logbuch aus einer Datei, die Sie auch bei Bedarf
auf Diskette speichern k÷nnen um so zu verhindern, das jemand anderes Ihre durchgefⁿhrten Aktionen einsehen
und nachvollziehen kann.
Weiterhin haben Sie die M÷glichkeit, Ihr {S#24}{C02}{F04}Logbuch durch ein Pa▀wort zu schⁿtzen{F44}{C00}{S00}. Um in dieses Logbuch Einsicht
zu bekommen, mu▀ dann das entsprechende Pa▀wort eingegeben werden, was aber nicht verhindert,
da▀ trotzdem alle durchgefⁿhrten Aktionen in dieses Logbuch eingetragen werden.{G90}
Mit dem unten sichtbaren Fenster nehmen Sie Einsicht in Ihr Logbuch. Um dieses Fenster zu erhalten, klicken Sie im
{C02}{G90}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{G90}{C00} "Datei" auf die Option "Logbuch anzeigen" oder auf das entsprechende
Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}.
{BLOGBUCH.BMP}
#ENDE
#21 EintrΣge in das Logbuch
{F01}{C01}{G13}EintrΣge in das Logbuch{G90}{C00}{F11}{F06}
{G90}Alle durchgefⁿhrten Aktionen werden in das aktuelle Logbuch eingetragen, wenn unter dem Menⁿpunkt 'Optionen'
die Option 'Logbuch automatisch aktualisieren' eingeschaltet ist. (Sie ist eingeschaltet, wenn ein HΣckchen vor dem
Menⁿeintrag zu sehen ist!){G90}
{BLOGBUCH.BMP}
Sie k÷nnen einen Eintrag durch Mausklick auf diesen markieren (um mehrere EintrΣge zu markieren benutzen Sie
die SHIFT- und die STRG-Tasten).
Um die ausgewΣhlten {S#22}{C02}{F04}Aktionen erneut ausfⁿhren{F44}{C00}{S00} zu lassen, markieren Sie diesen bitte, wie oben beschrieben und
wΣhlen Sie anschlie▀end 'Ausfⁿhrung wiederholen'.
#ENDE
#22 Arbeiten mit dem Logbuch
{C01}{G13}Arbeiten mit den Logbuch{G90}{C00}
{C01}Aktion erneut ausfⁿhren:{C00}
{S#21}{C02}{F04}Markieren{F44}{C00}{S00} Sie die entsprechenden EintrΣge und klicken Sie anschlie▀end auf 'Ausfⁿhrung wiederholen'.
Alle markierten EintrΣge werden nacheinander wiederholt ausgefⁿhrt.
(Beachten Sie dabei bitte, da▀, wenn Sie mit Disketten arbeiten, Sie die zur entsprechenden Aktion richtige
Diskette im Laufwerk haben!)
Auch die wiederholte Ausfⁿhrung wird ins Logbuch eingetragen!
{C01}EintrΣge l÷schen:{C00}
Markieren Sie die zu l÷schenden EintrΣgge und klicken Sie anschlie▀end auf 'EintrΣge l÷schen'.
Alle markierten EintrΣge werden nach einer Sicherheitssabfrage aus dem Logbuch entfernt.
{C01}Neues Logbuch anlegen:{C00}
Mit Compri V3.0 k÷nnen Sie mit mehreren Logbⁿchern arbeiten.
Um ein neues Logbuch zu erstellen, klicken Sie im {S#12}{C02}{F04}Menⁿ{F44}{C00}{S00} 'Datei' auf die Option 'Neues Logbuch' oder
klicken auf das entsprechende Symbol in der {S#11}{C02}{F04}Symbolleiste{F44}{C00}{S00}.
#ENDE
#23 Eine Archivdatei durch ein Pa▀wort schⁿtzen
{C01}{G13}Archivdateien durch ein Pa▀wort schⁿtzen{G90}{C00}
Compri V3.0 bietet Ihnen die M÷glichkeit, Ihre Archivdateien durch ein Pa▀wort vor Fremdzugriff zu schⁿtzen.
Ist dieses Pa▀wort vergeben, werden alle ab jetzt erzeugten Archivdateien durch dieses geschⁿtzt.
Um ein Pa▀wort zu vergeben, wΣhlen Sie im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{C00} 'ARCHIV' die Option 'Pa▀wort vergeben' oder klicken Sie
auf das entsprechende Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}..
Im sich jetzt ÷ffnenden Fenster geben Sie Ihr Pa▀wort ein. (Beachten Sie bitte, da▀ zwischen Gro▀- und
Kleinbuchstaben unterschieden wird!)
{BPASS1.BMP}
Der Pa▀wortschutz bleibt solange aktiv, bis Sie diesen deaktivieren.
WΣhlen Sie dazu im Menⁿ 'ARCHIV' die Option 'Pa▀wort entfernen' oder klicken Sie auch das entsprechende
Symbol in der Symbolleiste.
Geben Sie im sich jetzt ÷ffnenden Fenster das entsprechende Pa▀wort ein. Sie haben daraufhin die Wahl, den Pa▀wortschutz
zu deaktivieren oder das bis jetzt gⁿltige Pa▀wort zu Σndern.
{BPASS2.BMP}
#ENDE
#24 Das Logbuch durch ein Pa▀wort schⁿtzen
{C01}{G13}Das Logbuch durch ein Pa▀wort schⁿtzen{G90}{C00}
Sie k÷nnen Ihr Logbuch durch ein Pa▀wort schⁿtzen. Das garantiert Ihnen, da▀ niemand, der dieses Pa▀wort
nicht kennt, Ihr pers÷nliches Logbuch einsehen kann.
Die Logbuchdatei selber wird dabei ebenfalls verschlⁿsselt, so da▀ diese auch nicht mit anderen Programmen
editiert werden kann.
Um Ihr Logbuch zu schⁿtzen, lassen Sie sich bitte das Logbuch anzeigen und wΣhlen dort den Schalter 'Logbuch schⁿtzen'.
Im folgenden Fenster geben Sie bitte Ihr ausgewΣhltes Pa▀wort ein.
(Beachten Sie bitte, da▀ Compri V3.0 zwischen Gro▀- und Kleinschreibung unterscheidet!)
{BLOGPASS1.BMP}
Um den Schutz aufzuheben, wΣhlen Sie im o.g. Fenster bitte den Schalter 'Schutz aufheben'.
#ENDE
#25 Suchen nach Dateien in einer Archivdatei
{C01}{G13}Suchen nach Dateien in einer Archivdatei{G90}{C00}
Um nach Dateien in einer Archivdatei zu suchen, wΣhlen Sie im {C02}{F04}{S#12}Menⁿ{S00}{F44}{C00} "Archiv" die Option "Datei im Archiv suchen" oder
klicken mit der linken Maustaste auf das entsprechende Symbol in der {C02}{F04}{S#11}Symbolleiste{S00}{F44}{C00}.
Im sich jetzt ÷ffnenden Fenster wΣhlen geben Sie bitte den Dateityp oder den Dateinamen nach dem Sie suchen m÷chten
und die die Archivdatei, die Sie durchsuchen lassen m÷chten an. Anschlie▀end klicken Sie auf den Schalter "Suchen".
Das Archiv wird jetzt durchsucht.
{BSUCHEN1.BMP}
Wurden entprechende Datei(en) gefunden, ÷ffnet sich ein weiters Fenster, in dem das Suchergebnis angezeigt wird.
{BSUCHEN2.BMP}
#ENDE
#27 Was leistet Compri V3.0
{C01}{G13}Was leistet Compri V3.0?{G90}{C00}
{G12}{C01}Compri V3.0 besitzt folgende Leistungsmerkmale:{C00}{G90}
- Einpacken kompletter Verzeichnisstrukturen mit allen darin enthaltenen Dateien
- Ein- u. Auspacken von einzelnen Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen mit oder ohne Pfadangaben
- Automatisches Update bereits bestehender Archivdateien
- Erzeugen von selbsteintpackenden Archivdateien (SFX-Archive)
- Auflistung des Inhalts von Archivdateien
- Integrierter Pa▀wortschutz fⁿr Archive und Logbuchdateien
- Automatisches Fⁿhren eines Logbuches
- Soundunterstⁿtzung
- In der Vollversion Unterstⁿtzung der Packsysteme ARJ, PKZIP und LHarc
- Wiederholungsm÷glichkeit bereits einmal durchgefⁿhrter Aktionen anhand des Logbuches
- Integrierte Windows OnLine-Hilfe mit Suchfunktion