home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 10
/
Chip_Hitware_Vol_10.iso
/
chiphit
/
online
/
95wonlin
/
wonl97.exe
/
README.TXT
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-10-12
|
9KB
|
235 lines
PD-Service Schulz GmbH (Install-Hinweise BL─TTERN)
Postfach 6020
D-32646 Lemgo
Ich m÷chte als Benutzer von >W-OnLINE PRO┤97< registriert werden.
(es wird die 16-Bit Windows 3.x und 32-Bit Win95 Version geliefert!)
Bitte schicken Sie mir die Vollversion auf CD-ROM fⁿr:
DM 39,95 plus 6.-DM Versandkosten (Inland)
╓sterreich/Schweiz Versandkosten 15.- DM
(nur per Euroscheck,Bar oder Kreditkarte)
per Kreditkarte-Nr.: _________________________ gⁿltig bis:____/____
(Amex-,Euro-/Master-, Visacard)
per Lastschrifteinzug: BLZ:____________ Konto:_____________________
Scheck ist beigefⁿgt ( )
per Nachnahme Versandkosten 10.-DM ( )
Name/Vorname: ....................................................
Str./Nr. : ....................................................
PLZ/Ort : ......... .........................................
Bestell-Datum: ...........
Bestellannahmestellen: Telefon: 05261 - 960808 Fax: 05261 - 66547
T-Online:*PD-SERVICE# InterNet: http://www.pd-service.de
eMail-Adresse: pdservice@aol.com
Trennlinie ----------- WICHTIGE HINWEISE (unbedingt lesen) --------------
W-OnLINE pro 97 fⁿr Windows (C) Felix Ritter 1996/1997
--------------------------------------------------------
ACHTUNG: Bestellen k÷nnen Sie die Vollversion mit dem Bestell-Formular siehe oben
(Kopieren Sie dieses in Ihre Textverarbeitung) ausfⁿllen und absenden
Direktbestellung ⁿbers InterNet: http://www.pd-service.de
WICHTIG:
Diese Datei enthΣlt Informationen darⁿber, wie Sie W-OnLINE fⁿr AOL
konfigurieren k÷nnen !!
Diese Datei enthΣlt nur neueste Informationen sowie die Nutzungsbedingungen.
Suchen Sie Hilfe oder eine Anleitung zu W-OnLINE pro, so starten Sie bitte
die Windows-Hilfe zu W-OnLINE.
Sie k÷nnen die Hilfe starten, indem Sie in der Programmgruppe W-OnLINE den
Eintrag HILFE wΣhlen.
Weitere Informationen zu den Themen ISDN und MODEM befinden sich in den
Dateien ISDN.TXT und MODEM.TXT.
Die Datei WICHTIG.TXT enthΣlt eine Beschreibung der "Auto-Hide-Funktion".
KONFIGURATIONSHINWEISE F▄R ISDN IN DER DATEI ISDN.TXT !
KONFIGURATIONSHINWEISE F▄R MODEM IN DER DATEI MODEM.TXT !
W-ONLINE PRO INSTALLIEREN
-------------------------
Starten Sie INSTALL.EXE !
Sollte das Installationsprogramm nicht richtig starten, so stellen Sie bitte
sicher, da▀ alle anderen Programme beendet sind (WICHTIG: Auch sogenannte
Installationsⁿberwachungsprogramme !!!).
Die Installation lΣuft selbsterklΣrend ab.
TIP: Beantworten Sie die Frage "Soll W-OnLINE bei jedem Start von Windows
automatisch geladen werden" mit "JA", denn das spart Ihnen viel Arbeit.
SO INSTALLIEREN SIE DAS REMOTE ACCESS SYSTEM (RAS)
--------------------------------------------------
wΣhlen Sie START - EINSTELLUNGEN - SYSTEMSTEUERUNG
wΣhlen Sie NETZWERK
wΣhlen Sie HINZUF▄GEN
wΣhlen Sie NETZWERKKARTE
wΣhlen Sie MICROSOFT - DF▄-ADAPTER
klicken Sie auf OK
(**** folgende Optionen sollten nur dann entfernt werden, wenn Sie nicht
vorher schon installiert waren (diese Systeme und Protokolle werden mit dem
RAS installiert, aber nicht ben÷tigt) !!! *******)
entfernen Sie CLIENT F▄R MICROSOFT NETZWERKE
entfernen Sie CLIENT F▄R NETWARE NETZWERKE
entfernen Sie NetBUI
(*****************************************)
klicken Sie auf OK
starten Sie das System neu !
SO WIRD W-ONLINE PRO GESTARTET
------------------------------
Voraussetzung: W-OnLINE mu▀ installiert sein.
Um W-OnLINE zu starten, wΣhlen Sie bitte in der Programmgruppe "W-OnLINE pro" den
Eintrag "W-OnLINE pro" aus. W-OnLINE verkleinert sich nach dem Start automatisch
auf Symbolgr÷▀e oder versteckt sich wenn die "Auto-Hide-Funktion" aktiviert ist.
M÷chten Sie W-OnLINE anzeigen lassen, zum Beispiel um Einstellungen vorzunehmen,
so wΣhlen Sie bitte das W-OnLINE-Symbol in der Programmgruppe "W-OnLINE pro"
erneut aus.
WICHTIGE INFORMATIONEN
----------------------
- Die Telefonnummernerkennung im Modembetrieb funktioniert nur mit 16-Bit-
Programmen (auch unter Windows 95), fⁿr den ISDN-Betrieb wird die CAPI 1.1
oder die CAPI 2.0 vorausgesetzt.
- Die Verbindungserkennung via MODEM-Remoter funktioniert NUR mit 16-Bit-
Programmen. Der MODEM-Remoter kann auch dazu verwendet werden, ISDN-Verbindungen
zu AOL 3.0i (16-Bit) zu erkennen.
Es steht Ihnen fⁿr AOL aber auch ein spezieller AOL-Remoter zuer Verfⁿgung,
welcher standardmΣ▀ig mitinstalliert wird !
FEHLERBESCHREIBUNGEN UND TIPS
-----------------------------
Problembeschreibung:
Problem:
W-OnLINE erkennt keine ISDN-Verbindung(en).
L÷sung: Prⁿfen Sie ob die von Ihnen verwendete Software die CAPI 1.1 oder
CAPI 2.0 nutzt.
Der ISDN-Remoter mu▀ installiert und geladen sein (siehe W-OnLINE-Setup) !
Wenn die ISDN-Verbindung ⁿber das DF▄-Netzwerk aufgebaut wird, so mu▀
im Menⁿ EINSTELLUNGEN - VERBINDUNGSERKENNUNG DURCH die Option DF▄-NETZWERK
aktiviert sein.
Um DF▄-Netzwerk-Verbindungen zu erkennen, mu▀ der ISDN-Remoter NICHT
geladen sein !
ISDN-Verbindungen zu AOL kann man mit dem AOL-Remoter ⁿberwachen
(siehe W-OnLINE-Setup)
Problem:
W-OnLINE zΣhlt auch dann, wenn keine Verbindung besteht
Grund: Bei Ihrem Modem ist das TrΣger-Signal (Leuchte CD oder DCD) dauerhaft
gesetzt. Konfigurieren Sie Ihr Modem so, da▀ dieses Signal nur bei Verbindungen
gesetzt ist. Normalerweise geht dies mit dem AT-Befehl "AT&C1".
Als Alternative k÷nnen Sie im Menⁿ "Einstellungen - Verbindungserkennung durch"
die Option "Carrier-Detect" deaktivieren.
Zu diesem Mittel sollten Sie allerdings nur dann greifen, wenn Sie alle Verbindungen
auch ⁿber die Zusatzprogramme MODEM-Remoter, ISDN-Remoter oder AOL-Remoter
ⁿberwachen k÷nnen oder wenn Sie das DF▄-Netzwerk nutzen.
W-OnLINE fⁿr die Nutzung mit AOL konfigurieren
----------------------------------------------
W-OnLINE fⁿr Modembetrieb mit AOL konfigurieren
-----------------------------------------------
Verbindungen zu AOL 3.0i (16 und 32 Bit) k÷nnen sehr einfach und genau mit
dem AOL-Remoter ⁿberwacht werden !
Dieses Zusatzprogramm wird automatisch mitinstalliert.
Die Einstellungen dazu k÷nnen Sie im W-OnLINE-Setup prⁿfen (bitte das SETUP
NUR ⁿber die W-OnLINE-Programmgruppe aufrufen)
W-OnLINE fⁿr den ISDN-Betrieb mit AOL konfigurieren
---------------------------------------------------
AOL baut ISDN-Verbindungen mit Hilfe einer COM-Port-Simulation auf.
Deshalb nehmen Sie in W-OnLINE bitte folgende Einstellungen vor:
- verwenden Sie den AOL-Remoter
Freie Bereiche bei AOL automatisch erkennen
-------------------------------------------
Bitte bauen Sie zunΣchst eine Verbindung zu AOL auf - W-OnLINE sollte dabei
aktiv sein und die Verbindung erkennen !
Beenden Sie nun die Verbindung und wΣhlen Sie dann in W-OnLINE das Menⁿ
EINSTELLUNGEN - TARIFLISTE BEARBEITEN !
In der linken wei▀en Spalte steht nun die AOL-Telefonnummer (bzw. "AOL"),
rechts davon ein Telefontarif und ganz rechts ein Onlinetraif.
Bitte stellen Sie zunΣchst die richtigen Tarife ein (per Doppelklick in der
entsprechenden Spalte).
Klicken Sie jetzt in der linken Spalte auf die AOL-Telefonnummer, so da▀ der
blaue Balken die Nummer markiert, und wΣhlen Sie dann den Knopf
AUTOM. TARIFWECHSEL F▄R ... DEFINIEREN !
Es erscheint ein neues Fenster !
Dort wΣhlen Sie bitte zunΣchst die AOL-Programmdatei (auf das obere W─HLEN
klicken). Die Programmdatei von AOL hei▀t normalerweise WAOL.EXE !
Klicken Sie nun auf NUR BEI AOL-FREIBEREICHEN... !
Klicken Sie jetzt auf OK um die Definition abzuschlie▀en !
W-OnLINE ist jetzt in der Lage, freie Bereiche bei AOL zu erkennen !
NUTZUNGSBEDINGUNGEN ZU W-ONLINE PRO 97
--------------------------------------
Felix Ritter Software gestattet dem Erwerber die Nutzung unter folgenden
Voraussetzungen:
1) Nutzungsumfang
a) Die Software darf nur auf oder im Zusammenhang mit jeweils einer
Maschine (Computer) benutzt werden
b) Die Software darf in unverΣnderter Form zu Sicherungszwecken kopiert
werden. Punkt a) schlie▀t alle Kopien ein.
c) Eine weitergehende Nutzung ist nicht erlaubt
2) Copyrightvermerk
Die Software enthΣlt einen Copyright-Vermerk von Felix Ritter Software.
Dieser Vermerk darf nicht verΣndert oder entfernt werden.
3) Fⁿr eventuelle Programmfehler und fⁿr daraus resultierenden Schaden wird
keinerlei Haftung ⁿbernommen
MIT DER NUTZUNG DER SOFTWARE ERKENNT DER ERWERBER DIE BEDINGUNGEN AN !
(C) Felix Ritter Software 1996/1997
Letzte ─nderung: 12. Oktober 1997
Die Tarifinformationen der Deutschen Telekom sind vom 19. Juni 1996 und sind
seit dem 1. Juli 1996 gⁿltig !