;Tragen Sie hinter dem Gleichheitszeichen den Pfad mit Dateiname Ihres
;Internet-Browsers ein.
;Wenn Sie keine Angabe machen, mⁿssen Sie den Netscape Navigator bzw.
;Microsoft Internet Explorer manuell starten.
PFAD_INTERNET_BROWSER=
[VerzeichnisPfade]
IndexVerzeichnis=\Index
SecurityVerzeichnis=\Security
TextDataVerzeichnis=\TextData
BilderVerzeichnis=\Bilder
[Client_Makros]
Makro1=Notepad (Unbenannt - Editor)|{RETURN} {RETURN} {TextEinf(Hier ist ein Beispiel, wie Sie mit Hilfe eines Makros)} {RETURN} {TextEinf(die Adresse oder Text in eine Anwendung einfⁿgen k÷nnen.)} {Schleife(4,RETURN)} {TEXTEINF((! Die zwei Zeilen oberhalb wurden mit dem Befehl: TEXTeinf(text..) eingetragen !))} {Schleife(4,RETURN)} {Adresszeile} {TEXTEINF( (! Diese Zeile mit dem Befehl: ADRESSZEILE !))} {Schleife(4,RETURN)} {TEXTEINF( (! Die folgenden Zeilen mit dem Makrobefehl: ZEILEeinf(1-10) !))} {Schleife(4,RETURN)} {ZeileEinf(1-10)} {TEXTausDATEIeinf(anhang1.txt)}
Makro2=T-Online 1.2 (eMail schreiben) E-Mail-Bestellformular zum Bestellen von NetList|{TAB} {Adresszeile} {Schleife(3,TAB)} {TextEinf(Bestellung: NetList)} {Schleife(3,TAB)} {ZeileEinf(17-60)} {ZumAnfang}
Makro3=T-Online 2.0 (eMail schreiben) E-Mail-Bestellformular zum Bestellen von NetList|{Adresszeile} {Schleife(5,TAB)} {TextEinf(Bestellung: NetList)} {TAB} {ZeileEinf(17-60)} {ZumAnfang}