home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 10
/
Chip_Hitware_Vol_10.iso
/
chiphit
/
freizeit
/
95pcinfo
/
disk1
/
_setup.1
/
Info.MDX
(
.txt
)
< prev
next >
Wrap
dBASE Multiple Index
|
1997-10-13
|
67KB
|
581 lines
BEGRIFF
BEGRIFF
Abakus
Abbildung
Abbruchkriterium
ABC-Computer
Abenteuerspiel
Abfragesprache
Abgeblendet +
Abgeblendet ,
Ablagemappenseite
Ablaufdiagramm, Ablaufplan "
Abrieb #
Absatz %
Absturz &
Abteilungsrechner '
rtskompatibel (
AC )
Access *
ACIA
Ablagemappenseite
ACIA
AFIM
alphanumerische Tastatur
Anmeldename
Anwendungsfenster
ascending
Auftrag
background
ACK ,
acknowledge -
active .
ADA /
ADDCCP 0
bereich $
Adresse, absolute 1
Adressierungsarten 2
AFIM
AGP - Bus 3
AI 4
Akkumulator -
Aktiv .
Aktuelles Verzeichnis 6
Akzidenzschriften 7
Algorithmus /
Allgemeiner MIDI-Standard 8
alphanumerische Tastatur
Alternative :
AMH ;
Amplitude <
Analogrechner 0
Anhalten =
Animation 1
Anmeldekennwort 2
Anmelden >
Anmeldename
Anmerkung 4
Anschlu
?
ANSI @
ANSI-Standard A
Anweisung 5
Anwendung 7
Anwendung f
r Windows 6
Anwendungen f
r MS-DOS 8
Anwendungsfenster
Anzeige C
APPC D
Applikationsprogramme 9
Arbeitsgruppe E
Arbeitsplatzrechner F
Archiv G
ARPA H
Array I
ascending
Ashton-Tate K
ASIC L
Assoziativspeicher M
Atari N
ATM O
Audiokassette P
sung (Monitor) Q
Aufrufparameter R
Auftrag
Ausblenden S
Ausfallzeit 5
Ausgabe, akustische ;
Auslagerungsdatei T
Auslastung <
Ausschnitt U
Autorensystem V
AVI-Videos [
background
backtracing ^
Balken-Cursor ]
Balkencode _
Bandeinheit `
bankswitching =
Base-Level-Synthesizer a
BASIC b
Basis-E/A-Adresse >
Basisspeicher-Adresse
Baud d
BCD e
Befehl f
Befehlsvorrat g
Belichtertrommel h
Belichtungsservice i
Benchmark-Verfahren j
Benutzerf
hrung ?
Benutzername
Basisspeicher-Adresse
Benutzername "
Bildlaufpfeil $
Bitmap &
Caddy (
CISC *
Composer ,
Cursor .
Dateizugriff 2
background
Dateizugriff 4
GDI H
Paket \
Task-Liste p
Beratung l
Bestandsdaten m
Betriebssystem n
Bewegungsdaten o
bidirektional p
Bildlauf @
Bildlauffeld A
Bildlaufleiste B
Bildlaufpfeil
Bildlaufpuffer D
Bildschirmelemente q
Bildschirmmodus E
Bildschirmschoner F
Bildschirmschriftarten r
Bildschirmtext G
bertragung s
BIOS t
Bitmap
Bitmap-Grafik v
Block w
Booten x
Brainware y
Bull z
Bussystem {
Byte |
CAD }
Caddy
CAL
carriage return
CBM
CD-ROM
character
Chartprogramm
chip select
Chipsatz
CISC
Client
Clipart
CLS
CNA
CNC-Simulation
Co-Prozessor
Codieren
COMMAND.COM
Composer
Computerl
sung
Computername
Comware
COM1
CorelDRAW!
cps
Crippleware
cross reference
Cursor
DATE I
Datei
Datei, versteckte
Dateiattribut J
Dateiattribute K
Dateiname
Dateinamenerweiterung
Dateiorganisation L
Dateizugriff
Datenbank
Datenbankprogramm
Datenerfassung
Datenflu
Datenkompression
Datenquelle
Datenschutzbeauftragter
Datensicherheit
Datenstruktur
Datentypist|in M
Daten
bertragungseinstellungen
Datenverarbeitungsanlage
Datexnetz
Datumsformat
DBMS N
Deaktivieren
debugger
default
Datenstruktur 2
default 6
Desktop
dialogorientiert 8
Domain :
Durchsuchen <
Endung >
Farbton @
Format B
Defragmentierung
DEL-Taste
Demo-Programm
Desktop
Desktop-Muster
Dezimalblock
Diagnose P
Dialogfeld
dialogorientiert
digit
Digital Research Q
Diskette
Diskfix R
Dokument S
Dokumentdatei
Dokumentdateisymbol T
Dokumentfenster
Domain
ne
Doppelklicken
DOS-Oberfl
che
dpi
DRAM
Druckauftrag V
Druckerschriftarten W
Druckertreiber
Durchsuchen
DX 4
E-mailspiel
Echtzeituhr
Ein-/Ausgabe-Aktivit
t X
Einblenden
Eingabemaske Y
Eingebettetes Objekt
Encapsulared PostScript-Datei (EPS)
Endung
Ereignisprotokoll
Erweiterungskarten [
Erweiterungsspeicher
Expansionsspeicher \
Extended-Level-Synthesizer
externe Taktfrequenz ^
Farbschema Y
Farbseparation ]
Farbton
Fastopen
Fehlerwartezeit
Feldfunktionen _
Fenster `
Fensterteiler
FIFO
Flachbandkabel
Flexibler Ausschnitt
Format
Forum a
Freigabename
Freigeben b
Freigegebene Seite c
Freigegebenes Verzeichnis
FTP
zeile
Game-Port
GDI
tekonkurrenz
Graustufen e
Gruppe f
Gruppenfenster g
Gruppensymbol
Handscanner
Helligkeit h
Hintergrundbild
Homebanking
HTML - Format
Hyperlinks
Hypertext
IDE i
Importieren j
Initialisierungsdateien
Installationsdisketten k
Integriertes Ger
t
Internet
Homebanking F
Internet J
Klicken L
Laufwerkleiste N
Markieren P
MIDI-Setup R
MSCDEX.EXE T
Nur Text V
Paket Z
Interrupt-Anforderung (IRQ)
ISDN
Jumper
Kartenadresse
Kennwort m
Kennwortliste n
Keymap
Klicken o
Klicken
Kommandointerpreter
Kommentar
Konfiguration
Konfigurationsprogramm p
Kontrollk
stchen
Konventioneller Speicher q
Kopfzeile r
Ladbare Schriftarten s
Laufwerkleiste
Laufwerksbuchstaben t
Laufwerksymbol
Laufwerkzugriff u
Listenfeld
Login
Lokal v
Lokaler Drucker
Magnetisches Feld
Markieren
Maus w
Maximieren-Schaltfl
che x
Media Control Interface (MCI)
Medienwiedergabe y
z
leiste
MHz {
MIDI |
MIDI-Setup
Minimieren }
Minimieren-Schaltfl
che ~
Mischfarbe
Mixer
MMX - Technologie
Modem
MPEG-Kompression
MS-DOS-Interrupt
MSCDEX.EXE
MUD
Nanosekunde
Netzlaufwerk
Netzwerkdrucker
Netzwerkkarte/Netzwerkadapter
Neustart
Nicht auf Windows basierende Anwendungen
Notizblock
Nur Text
Oberer Speicherbereich
Objekt
Objekte verkn
pfen und einbetten (OLE)
OCR
ffnen
Online-Dienst
Optionsfeld
Packer
Paket
Partitionen
Patchmap
PC-DOS
Pentium
Pentium II
Pfad
Pfad 1
Pfeiltasten
Piezo-Technik
Pixel
Pixelorientiert
Plotter-Schriftart
Potentiometer
Programm
Programm-Manager
Programmdatei
Programminformationsdatei (PIF)
Programmsymbol
Piezo-Technik Z
Programmsymbol ^
RAM `
ScanDisk b
Schriftartensatz d
Slotblech f
Standardschaltfl
che h
ckliste j
Task-Liste n
Protokoll
Prozessor
Prozessor-Cache
Puffer
Pulldown-Men
Quelldokument
Quellverzeichnis
QuickFormat
RAM
Rechtschreibpr
fung W
Registerkarten
Registerzeile
Rename
Ressource
Rollbalken
Sample-Rate
ttigung
ScanDisk
Scanner
Schaltfl
che
Schaltfl
che <<
Schaltfl
che >>
Schlie
en
Schlie
knopf
Schnittstelle
Schriftart
Schriftartensatz
Script
serielle Schnittstelle
Server
Server-Anwendung
Setup
Signalton
SIMM-Streifen
Slave/Master
Slotblech
Sonderzeichentabelle
Soundkarte
Speicherbereiche
Speicherresidentes Programm
Sprung
Standardanmeldename
Standardfunktionen !
Standardger
t "
Standardschaltfl
che
Stapelverarbeitungsprogramm #
Startdateien
Statisches Objekt
Statuszeile $
Steckplatz
Stellvertreterzeichen
Steuerzeichen %
Stichwortzeile &
ckliste
Symbol '
Symbolbibliothek (
Symbolleiste )
Systemdatentr
ger *
Systemkl
nge
Systemmen
Systemmen
feld
Tabellenfunktion
Task-Liste
Tastaturpuffer
Tastenkombination
Tastenkombinationen
TCO 92
Telnet
Terminalprogramm
Textbereich
Textdatei
Textdatei-
bertragung
Textfeld
TFT - Monitor
Thema
TIFF, PCX
Tintenstrahl - Drucker
Titelleiste
Treiber
Trennen
TrueType-Schriftarten
Textdatei-
bertragung n
TrueType-Schriftarten r
Vektororientiert t
Videokarte v
Warteschlange x
Zeitscheibe z
10baseT |
80286 ~
Typographie
Umbrechen
Umgebungsspeicher
Umgebungsvariable
Umwandeln
Update X
USB
Usernet
Vektororientiert
Verbinden
Verkleinern
Verkn
pfen
Verkn
pftes Objekt
Verst
rker
Verzeichnis
Verzeichnisfenster
Verzeichnisstruktur
Videokarte
Virtueller Druckerspeicher
Virtueller Speicher
Vollbild
Vollbild-Anwendung
Vorlage
Vorspann
hlen
Waitstates
Warteschlange
Wavetable-Sounds
Wiederherstellen-Schaltfl
che
Windows 3.1-Treiber
Windows-Logo
World Wide Web
Z-Modem
Zeiger
Zeilenumbruch
Zeitscheibe
Ziehen
Zieldokument
Zielverzeichnis
ZIF-Sockel
Zulassung
Zweig Z
Zwischenablage
Zylinder
10baseT
10base2
16/32-Bit-Modus
34010
437
486 DX2-66
680x0
68020
80x87
80286
80486
8086
8514
Desktop Publishing O
Desktop-Muster
Dezimalblock
Diagnose P
Dialogfeld
dialogorientiert