home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 10
/
Chip_Hitware_Vol_10.iso
/
chiphit
/
business
/
95jpkurz
/
disk1
/
readme.tx_
/
readme.tx
Wrap
Text File
|
1997-09-15
|
7KB
|
219 lines
> > > > > > > > JP-Kurzbrief < < < < < < < <
-----------------------------------
Version 2.02 Sharewareversion
Copyright 1997 : Jⁿrgen Pieper, Tirgrathsfeldweg 13 c , D-47447 Moers
----------------------------------------------------------------------
I N H A L T :
1. Hardware und Software-Voraussetzungen
2. Installation
3. Bedienung des Programms
4. Vollversion
5. Shareware
6. Haftung/Copyright
----------------------------------------------------------------------
1. Hardware und Software-Voraussetzungen
PC mit MS-Windows 95 und Maus. Ansonsten bestehen keine besonderen
Hardwareanforderungen.
----------------------------------------------------------------------
2. Installation
Starten Sie das Programm SETUP.EXE und folgen den Anweisungen.
----------------------------------------------------------------------
3. Bedienung des Programms
Fⁿr wen ist dieses Programm geschrieben ?
Fⁿr alle, die nur gelegentlich einen Brief schreiben und sich nicht
langwierig in eine umfangreiche Textverarbeitung einarbeiten wollen.
Deshalb ist das Programm JP-Kurzbrief so einfach wie m÷glich aufgebaut.
Sie sollen nur die Absender- und EmpfΣngerfelder,sowie das Textfeld
ausfⁿllen. Danach wΣhlen Sie das Ausdruckformat aus und der Brief
wird gedruckt.
Bei der Programmerstellung ging ich von folgenden ▄berlegungen aus :
1) Der Computer soll die Arbeit erleichtern, nicht komplizieren !
2) Einfache Bedienung !
3) Konzentration auf das Wichtige und Notwendige !
4) Das Ergebnis (der Brief) mu▀ optimal aussehen !
5) Dateien mⁿssen Datei-Inhaltsbeschreibungen erhalten,
da mit den 8 Zeichen unter DOS keine aussagekrΣftigen
Namen vergeben werden k÷nnen.
Allgemeines
Der Text im gro▀en Texteingabefeld wird mit der Schriftgr÷▀e 12 Punkt
geschrieben.
Wenn Sie Tabellen schreiben m÷chten, wΣhlen Sie als Textschriftart
eine Schriftart mit konstanter Zeichenbreite (z.B. Courier New) aus.
Bei dieser Schriftart hat jedes Schriftzeichen die gleiche
Zeichenbreite. Das bedeutet, Sie k÷nnen mit dieser Schrift
ohne den Einsatz von Tabulatoren, Tabellen oder Listen schreiben.
So wie die Schriftzeichen untereinander im Texteingabefeld stehen,
so werden sie auch gedruckt.
Menuebefehle
Wenn Sie im Hauptprogramm sind, werden folgende Befehle per Menue
angeboten :
Datei Neu --> Das aktuelle Arbeitsblatt wird gel÷scht.
Laden --> Eine vorhandene Datei wird geladen.
Speichern --> Der aktuelle Brief wird gespeichert.
Druckereinstellung --> Die Systemsteuerung mit der
Druckereinstellung wird aufgerufen.
Stellen Sie immer Hochformat ein !!!
Ende --> Programm wird beendet.
Bearbeiten Rechtschreibkorrektur Strg + R ---> Der Haupttext wird auf
Rechtschreibfehler ⁿberprⁿft. Das mitgelieferte deutsche
W÷rterbuch umfa▀t ca.73000 EintrΣge und ist erweiterungs-
fΣhig.
Kopieren Strg + C ---> Markierte Textbereiche werden in die
Zwischenablage kopiert.
Ausschneiden Strg + X ---> Markierte Textbereiche werden
ausgeschnitten und in der Zwischenablage abgelegt.
Einfⁿgen Strg + V ---> Der Inhalt der Zwischenablage wird
an der aktuellen Cursorposition eingefⁿgt.
Einstellungen Text gro▀ F2 --> Das Textfeld wird auf Ganzseitenformat
vergr÷▀ert.
Text klein F3 --> Das Textfeld wird wieder auf die normale
Gr÷▀e verkleinert.
Falzmarken --> 2 Falzmarken k÷nnen eingestellt werden.
Textschriftart --> Eine Schriftart fⁿr den Text kann
ausgewΣhlt werden.
Absenderschriftart --> Eine Schriftart fⁿr den Ansender
(exclusive Briefform) und Absender fⁿr Fenster-
kuverts kann ausgewΣhlt werden.
Absender AuswΣhlen --> 3 verschiedenen Absender werden zur Auswahl
angeboten.
Liste Σndern --> Die 3 Absender k÷nnen geΣndert werden.
EmpfΣnger AuswΣhlen --> Der EmpfΣnger kann aus der EmpfΣngerdatenbank
ausgewΣhlt werden.
Liste Σndern --> Die EmpfΣngerdatenbank kann geΣndert
werden.
Druckvorschau Auswahl der verschiedenen Formate als Druckbildvorschau.
Drucken Brief 1 Standard Fensterumschlag --> Druckt den Brief
im Standardformat fⁿr FensterumschlΣge.
Brief 2 Standard exclusive Form Fensterumschlag --> Druckt
den Brief mit gro▀em Absendernamen fⁿr FensterumschlΣge.
Brief 3 Standard Kopf rechts Fensterumschlag --> Druckt
den Brief mit dem Absender oben rechts fⁿr FensterumschlΣge.
Telefax --> Druckt den Brief als Telefax
Brief 1 Standard --> Druckt den Brief im Standardformat
fⁿr normale UmschlΣge.
Brief 2 Standard exclusive Form --> Druckt den Brief
mit gro▀em Absendernamen fⁿr normale UmschlΣge.
Brief 3 Standard Kopf rechts --> Druckt den Brief mit
dem Absender oben rechts fⁿr normale UmschlΣge.
Notiz (nur der Textblock) --> Notizzettelfunktion
Druckt nur den Textblock, ohne Absender, EmpfΣnger, Anrede,
Datum und Gru▀.
Registrierung Info --> Information ⁿber Autor und Registrierung
Bestellung laden --> LΣdt das Bestellformular fⁿr die
Vollversion mit der EmpfΣngeradresse des Autors.
Hilfe Hilfetext anzeigen F1 --> Zeigt eine Kontextsensitive
Hilfe an.
Soweit die Kurzⁿbersicht der Befehle. Ich habe dies Menue so einfach wie
m÷glich aufgebaut, und hoffe da▀ Sie diese Hilfeanweisung nach eimaligem
Anschauen nicht mehr ben÷tigen.
----------------------------------------------------------------------
4. Vollversion
Die Vollversion druckt keine Sharewarehinweise in Ihre Briefe.
----------------------------------------------------------------------
5. Shareware
Die vorliegende Version des Programms ist eine Sharewareversion, d.h.
das Programm darf maximal 4 Wochen zu Probezwecken verwendet werden.
Wollen Sie das Programm darⁿber hinaus verwenden, sind Sie verpflichtet
die Vollversion zu erwerben.
Der Preis der Vollversion betrΣgt 10,- DM + 1,10 DM in Briefmarken fⁿrs Porto.
Der Preis eines Updates von V.1.0 oder 1.2 betrΣgt 5 DM + 1,10 DM in
Briefmarken fⁿrs Porto.
Diese Version hat den gleichen Registriercode wie die 16-Bit-Version
V.2.0 und ist daher ein kostenloses Update fⁿr alle registrierten
V.2.0-Anwender.
Die Sharewareversion darf beliebig kopiert und weitergegeben werden.
Eine Ver÷ffenlichung auf CD-ROM oder ONLINE-Medien ist ausdrⁿcklich
erwⁿnscht!!!
----------------------------------------------------------------------
6. Haftung/Copyright
Das Programm wurde von mir nach bestem Wissen und sorgfΣltig erstellt,
trotzdem k÷nnen Fehler nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung auf
Grund von Programmfehlern mu▀ deshalb ausgeschlossen werden.
─nderungen am Programm sind ohne vorherige Absprache mit mir nicht
zulΣssig und versto▀en gegen das Copyright.