home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip Hitware 10
/
Chip_Hitware_Vol_10.iso
/
chiphit
/
bonus
/
kueche
/
27.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1997-11-21
|
3KB
|
81 lines
Wildeintopf
Fⁿr 4-6 Portionen:
200 g dicke wei▀e Bohnen
(ⁿber Nacht eingeweicht)
Salz
4 LorbeerblΣtter
1 kg Knochen vom Wild
12 Wacholderbeeren
1 Zweig Rosmarin
5 El ╓l
3 Zwiebeln
1 Bund Suppengrⁿn
2 Tl Fenchelsaat
1/4 l Rotwein
1 Knoblauchzehe
6 Pimentk÷rner
1 El Oliven÷l
Pfeffer (a. d. Mⁿhle)
1,2 kg Wildschweinschulter
(kⁿchenfertig, ohne Knochen)
150 g italienische Fenchelsalami
80 g Staudensellerie (mit Grⁿn)
100 g M÷hren
2 Fenchelknollen (a ca. 350 g)
400 g WirsingblΣtter
Muskatnu▀ (frisch gerieben)
1. Das Einweichwasser der Bohnen abgie▀en. Die Bohnen in
Salzwasser mit 2 LorbeerblΣttern in 1 1/2-2 Stunden weich
kochen. Abgie▀en, die Flⁿssigkeit aufbewahren.
2. Inzwischen fⁿr einen Wildfond die Knochen kleinhacken
und mit 6 Wacholderbeeren und dem Rosmarin in 2 El ╓l
r÷sten. 2 Zwiebeln mit Schale grob wⁿrfeln, Suppengrⁿn
grob zerschneiden. Mit 1 Tl Fenchelsaat zu den Knochen
geben und kurz mitr÷sten. Den Rotwein dazugie▀en,
aufkochen und vollkommen reduzieren. Mit 1 l Wasser
auffⁿllen und ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze kochen,
dann durch ein Mulltuch passieren. Den Fond (es sollen
700 ml sein) mit 200 ml Bohnenflⁿssigkeit auffⁿllen und
auf 400 ml einkochen.
3. Fⁿr eine Wⁿrzpaste die Knoblauchzehe pellen und grob
wⁿrfeln. Mit den restlichen Wacholderbeeren, der
restlichen Fenchelsaat, Piment und Oliven÷l im M÷rser
zerstampfen. Salzen und pfeffern.
4. Das Fleisch von eventuell noch vorhandenen HΣutchen
und Sehnen befreien, in jeweils ca. 100 g schwere Stⁿcke
schneiden und mit der Wⁿrzpaste einreiben. Die Salami ca.
1 cm gro▀ wⁿrfeln. Staudensellerie und M÷hren putzen, das
Selleriegrⁿn beiseite legen. Die restliche Zwiebel pellen.
Das Gemⁿse ca. 1/2 cm gro▀ wⁿrfeln.
5. Das Fleisch in einem schweren BrΣter im restlichen ╓l
rundum anbraten. Salami- und Gemⁿsewⁿrfel dazugeben, mit
100 ml Bohnenflⁿssigkeit auffⁿllen. Im Ofen bei 180 Grad
auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Stunde, 30 Minuten
zugedeckt schmoren, dabei mehrmals wenden (Gas 2-3, Umluft
nicht empfehlenswert).
6. Inzwischen die Fenchelknollen putzen und in ca. 1/2 cm
dicke Scheiben schneiden, das Fenchelgrⁿn aufbewahren.
WirsingblΣtter putzen, die dicken Rippen herausscheiden.
Die BlΣtter in ca. 3 cm gro▀e Rauten schneiden. Fenchel
3-4 Minuten in Salzwasser kochen, abschrecken. Wirsing
in Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen.
7. Nach 1 Stunde, 30 Minuten Bohnen, Fenchel, Wirsing und
den Wildfond zum Eintopf geben und weitere 10 Minuten
schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat wⁿrzen.
8. Den Eintopf in tiefen Tellern anrichten, mit Fenchel-
und Selleriegrⁿn garnieren.
Zubereitungszeit: 3 Stunden (plus Einweichzeit fⁿr die Bohnen)
Pro Portion (bei 6 Portionen)
56 g E, 24 g F, 19 g KH = 539 kcal (2256 kJ)