home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 2004 July
/
CMCD0704.ISO
/
Software
/
Complet
/
FreeDOS
/
fdbootcd.iso
/
FREEDOS
/
SETUP
/
NLS
/
LOCALIZE.DET
next >
Wrap
Text File
|
2004-03-16
|
4KB
|
99 lines
# localize.de , FreeDOS cdrom distribution (www.freedos.org)
# original author : Bernd Blaauw
# document created: 2003-12-14
# last update : 2003-12-14
# welcome menu
0.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") CD-ROM Distribution.
0.1:ÿ 1) FreeDOS Ripcord Beta9 Installation
0.2:ÿ 2) FreeDOS von CD-ROM starten (zum Command Prompt zurückkehren)
0.3:ÿ 3) FreeDOS Bootdiskette erstellen (1.44MB)
0.4:ÿ
0.5:ÿ 4) Festplatte(n) mit PartitionMagic partitionieren
0.6:ÿ 5) Festplatte(n)/Partition(en) mit Drive Image sichern oder wiederherstellen
0.7:ÿ
0.8:ÿ o) OEM tools
0.9:ÿ x) XOSL Bootmanager installieren (486+, 4MB+, VESA+)
0.10:ÿ
0.11:ÿ v) Installationstext zum Gebrauch dieser CD-ROM anzeigen
0.12:ÿ (Drücken Sie ESC um das Anzeigeprogramm zu verlassen)
0.13:ÿ
0.14:ÿ r) Neustart
0.15:ÿ
0.16:ÿ Was möchten Sie tun?
0.17:You may run 'menu' to return to FreeDOS setup!
# installation menu with options
1.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") CD-ROM Distribution.
1.1:ÿ
1.2:ÿ 1) Installation von FreeDOS beta9 beginnen
1.3:ÿ 2) Sprache auswählen
1.4:ÿ 3) Bildschirmmodus ändern
1.5:ÿ 4) Tastatur-Layout auswählen
1.6:ÿ 5) Installationsmodus ändern
1.7:ÿ
1.8:ÿ Q) Zum vorherigen Menü zurückkehren
1.9:ÿ
# partitioning, formatting and installing
2.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") CD-ROM Distribution.
2.1:ÿ
2.2:Select option:
2.3:1) Partitionierung mit FDISK ändern
2.4:2) Eine oder mehrere Partitionen formatieren (löschen)
2.5:3) Eine oder mehrere Partitionen mit Oberflächentest formatieren (langsam!)
2.6:4) Installation starten (C: muss eine FAT Partition sein)
2.7:ÿ
2.8:q) Zum vorherigen Menü zurückkehren
2.9:ÿ
2.10:ÿ Was möchten Sie tun?
# post-installation notes.
3.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") cdrom distribution.
3.1:ÿ
3.2:Performing post installation steps:
3.3:Trying to install mouse support (may hang your computer)
3.4:Mouse support succesfully installed!
# completed steps first.
4.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") CD-ROM Distribution.
4.1:û Stage 1 : Kernel und Bootsektordateien einrichten
4.2:û Stage 2 : Konfigurationsdatei erstellen
4.3:û Stage 3 : Automationsdatei erstellen
4.4:û Stage 4 : Übersetzte Programme einrichten
4.5:û Stage 5 : Maustreiber installieren
4.6:û Stage 6 : Bootsektoren schreiben
# uncompleted steps after completed steps.
5.1:é Stage 1 : Kernel und Bootsektordateien einrichten
5.2:é Stage 2 : Konfigurationsdatei erstellen
5.3:é Stage 3 : Automationsdatei erstellen
5.4:é Stage 4 : Übersetzte Programme einrichten
5.5:é Stage 5 : Maustreiber installieren
5.6:é Stage 6 : Bootsektoren schreiben
# bootsector information message.
6.0:FreeDOS beta9 ("Methusalem") CD-ROM Distribution.
6.1:ÿ
6.2:Der FreeDOS Installationsmanager wird von sich aus keine
6.3:Einstellungen anderer Betriebssysteme überschreiben.
6.4:Deswegen erstellen Sie den Bootsektor bitte selbst, indem Sie
6.5:den Befehl BOOT eingeben.
6.6:ÿ
6.7:Hinweis: Falls Sie ein nicht DOS-basiertes Betriebssystem wie NT/2000/XP, BSD,
6.8: BeOS oder Linux installiert haben, schreiben Sie bitte keinen
6.9: Bootsektor, sondern fügen C:\FDOSBOOT.BIN zu dem Bootloader hinzu.
6.10:ÿ
6.11: Beispiel für boot.ini: c:\fdosboot.bin=FreeDOS beta9 Distribution
6.12:ÿ
6.13:FreeDOS wurde erfolgreich installiert.
6.14:Vergessen Sie nicht, den Bootsektor mittels BOOT zu schreiben, oder Sie werden
6.15:eventuell nicht in der Lage sein, Ihr Betriebssystem von Festplatte zu starten
6.16:ÿ
6.17:Bitte führen Sie vor dem Gebrauch Ihres installierten DOS einen Neustart durch
7.0:echo type HELP to get support on commands and navigation
7.1:echo.
7.2:echo Welcome to FreeDOS
7.3:echo.
7.4:echo Bootfiles: