home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
-
-
- Das Clipper File-Net
-
- Policy fuer ClipperNet
-
-
-
-
-
-
- Was ist ClipperNet?
- ═══════════════════
-
- ClipperNet ist ein Netz von Mailboxen, die Interesse an
- den XBase-Compilern Clipper, FoxPro, FCO (Force) und
- dBase selbst haben.
-
- ClipperNet wurde im Juni 1991 gegruendet und wird von
- Max Bressel (2:240/5300) und Mike Paschen (2:240/5500)
- als CLN-Headquarters gefuehrt.
-
-
-
- Wie schliesse ich mich ans ClipperNet an ?
- ══════════════════════════════════════════
-
- Jeder Node darf sich ans ClipperNet anschliessen, es duerfen
- aber nur max. 2 CLN Nodes in jeder Telefon-Nahbereichszone
- vorhanden sein. In Uebereinstimmung mit dem RC und nach
- Ruecksprache mit dem CLN-Headquarter kann dieses Maximum
- auch erhoeht werden.
-
- Die max. Anzahl an Nodes sollte in einem gesunden Verhaeltnis
- zu der Anzahl an Mailboxen und Usern in der entsprechenden
- Telefonzone stehen.
-
- Das jeweils aktuelle Routing-File fuer das CLN ist bei
- 2:240/5300 unter dem Namen CL-ROUTE.TXT zu frequesten.
-
- Die CLN Nodes _muessen_ FileRequest fuer alle Nodes und
- Points (auch ungelisteten) erlauben. Ein Downloadlimit
- von 20 Minuten bzw. 500 kb sollte moeglich sein.
-
- Es duerfen keine Gebuehren fuer den File-Request der CLN Files
- oder das Routen an Downlinks erhoben werden, ausser CLN-HQ
- stimmt einem Costsharing ausdruecklich zu. Wenn sich Nodes einer
- Region Ihre Telefonkosten ueber ein Sharing teilen, so ist das
- natuerlich legitim und zu befuerworten.
-
-
- Wer darf Files ins CLN einspeisen ?
- ═══════════════════════════════════
-
- Nur die RCs und NCs duerfen Files ins CLN einspeisen. Zuvor
- _muss_ jedes File mit dem gerade aktuellen Virenscanner von
- McAfee auf Viren geprueft werden.
-
-
- Was bedeutet ClipperNet ?
- ═════════════════════════
-
- Die Idee hinter ClipperNet ist die, alle Informationen und
- neuen Files rund um XBase (Clipper, dBase, FoxPro und FCO/Force)
- weltweit zu verbreiten.
-
-
- Echo Areas ?
- ════════════
-
- Folgende File-Areas sind im Moment verfuegbar:
-
-
- CL-87 Clipper '87 Tools/Sources
- CL-50 Clipper 5.01 Tools/Sources
- CL-52 Clipper 5.2 Tools/Sources
- CL-DBASE dBase III + IV
- CL-DEMO XBase add-on - limitierte Demoversionen
- CL-DOC Docs, Reports, Magazine, Infos
- CL-ESP rein spanischsprachige XBase Tools etc.
- CL-FCO FCO/Force
- CL-FOX FoxPro
- CL-GER rein deutschsprachige XBase Tools etc.
- CL-SQL XBase - SQL Tools
- CL-TOOL XBase Tools allgemein
- CL-PATCH Update-Patches fuer XBase und add-ons
-
- Folgende Echo-Areas sind im Moment verfuegbar:
-
- ANNOUNCE.CLN New Files im ClipperNet
- SYSOPS.CLN Sysops-Brett im ClipperNet
- 3RDPARTY.CLN 3rdparty add-on support/news
-
- ! Jeder CLN-Node _muss_ diese Mail-Echos fuehren/anbieten !
- ───────────────────────────────────────────────────────────
-
- Komprimierung ?
- ═══════════════
-
- Alle Files sollten mit ZIP oder ARJ gepackt werden.
- ARJ ist der Standard-Komprimierer im ClipperNet. Um
- eine moeglichst hohe Transferrate zu erreichen, sollten
- alle TIC's ebenfalls gepackt werden.
-
-
- Nodeliste ?
- ===========
-
- Aenderungen der Fido-Adresse sollten so schnell wie moeglich
- zu 2:240/5300 geschickt werden, um ein optimales File-Routing
- zu ermoeglichen.
-
- Der Wunsch nach einer eigenen Nodelist fuer das CLN ist in
- letzter Zeit oefter an mich herangetragen worden, daher
- wird ueber die File-Echos demnaechst ein Fragebogen versandt,
- mit diesem kann man dann eine eigene CLN Nodenummer beantragen !
-
-
-
- <eof>