home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- [ESC] drücken um diesen Text abzubrechen
- Cursor Hoch/Runter um diesen Text zu lesen
- ┌─────────────────────────────────────────┐
- ─────────────│[Dactylus Demo] Readme.1st [10.10.96]│─────────────
- └─────────────────────────────────────────┘
-
- System Konfiguration:
-
- IBM PC & 100% kompatible
- 486DX2 / 66 (oder höher)
- 4 MB Hauptspeicher
- 576 KB free base memory
- Double Speed CD-ROM Laufwerk
- MS-DOS 5.00 (oder höher)
- oder Windows 95 -DOS Mode-
-
- empfohlene Konfiguration:
-
- Pentium 75 (oder höher)
- 8MB Hauptspeicher
- PCI Grafikkarte
- 4fach CD-ROM Laufwerk (oder schneller)
-
- zusätzlich unterstützt werden:
- Soundkarten: Gravis UltraSound / ACE / MAX / PNP (mit RAM)
- Creative Labs Soundblaster / PRO
- Covox / DAC
- PC Speaker
-
- Joystick; Gamepad; Advanced Gravis GrIP (kein native support)
-
- Diese Version von Dactylus ist eine Demoversion.
- Sie können den ersten Level von Dactylus ohne
- Einschränkungen spielen.
-
- Installation:
-
- Rufen Sie INSTALL im Verzeichnis Dactylus auf.
- Im Installationsmenü haben Sie die Möglichkeit
- entweder nur die Configurations Dateien (ca. 80KB)
- oder aber eine Komplett Installation durchzuführen.
- Diese beträgt ca. 36Mbyte, hat aber den Vorteil, daß
- Sie Dactylus ohne CD spielen können. Gerade auf Systemen
- mit einem Double Speed CD-ROM Laufwerk raten wir zu einer
- Komplett-Installation.
-
- Starten von Dactylus
-
- Starten Sie Dactylus mit DACDEMO.
- Beachten Sie, daß Sie über genügend freien
- Konventionellen Arbeitsspeicher verfügen.
- Die Dactylus Demo benötigt 392Kbyte freien Speicher.
- Entfernen Sie alle Speicher Manager (z.B.: EMM386, Qemm, MAX386)
- Bevor Sie sich aber in das Spiel stürzen wählen sie
- vorher das Menü Einstellungen um das Setup von Dactylus
- auzurufen. Siehe dazu Menü EINSTELLUNGEN.
-
- Eingabe / Steuerung:
-
- [ESC] Mit Escape lassen sich Animationen abbrechen, oder
- während des Spiel kommen Sie wieder in das Hauptmenu.
- Wenn Sie nun Setup aufrufen, Änderungen machen und
- erneut [ESC] drücken, kommen Sie zurück ins Spiel
- an die Position, an der Sie aufgehört haben.
-
- <-|-> Die Cursortasten sind zum Steuern der Spielerfigur
- während des Spiels, außer im Setup wurde ein anderer
- Controllertyp (Gamepad/Joystick) gewählt.
- In den Menues mit UP/DOWN den Programmpunkt wechseln.
-
- [RETURN][ENTER] Bestähtigt die Auswahl, schaltet im Setupmenu Icons
- AUS/AN.
-
- [CTRL]/[STRG] 1. Schuß / Standardschuß; Taste gedrückt halten für
- Dauerfeuer
-
- [ALT] 2. Schuß / Drachenfeuer (Beam); Taste gedrückt halten
- bis die Beamleiste aufgeladen ist und loslassen, um
- den Schuß abzufeuern. Je länger die Taste gehalten
- wird desto stärker wird der Schuß. Sobald die Beam-
- leiste anfängt zu blinken, ist die maximale Schuß-
- stärke erreicht.
-
- [SPACE] Aktiviert die Extrawaffenleiste
-
- [PAUSE] Hält das Spiel an
-
- [A] Auto Configure Screensize; Ermittelt die Screengröße
- die auf Ihrem System in einem Frame ablaufen kann.
- Je mehr Optionen angeschalten sind, desto mehr
- Systemresourcen werden verbraucht. Wird das System
- zu stark ausgelastet, verkleinert diese Funktion
- das Bild, so daß es wieder in einem Frame abläuft,
- bzw. nicht langsamer beim Scrollen wird.
-
- [+]/[-] Vergrößert/Verkleinert das Bild um 1 Stufe.
-
- Menu Beschreibung:
-
- Das Hauptmenu von Dactylus baut sich folgendermaßen auf:
-
- Spiel Starten - Startet das Spiel
- siehe Beschreibung
- Einstellungen - Hardware Einstellungen und weitere
- Optionen (siehe Beschreibung)
- Score - Highscore
- Film + Musik -
- Beenden - Verlassen des Spiels
-
- Spiel Starten: Wenn Sie diesen Menupunkt anwählen, kommen Sie in ein
- Untermenu in dem Sie den Schwierigkeitsgrad, auswählen
- können.
-
- Einstellungen: In diesem Menupunkt können sie verschiedenste
- Einstellung von Dactylus vornehmen.
- Der erste Screen bietet Ihnen folgende
- Einstellungmöglichkeiten:
-
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- Alles Durchlaufend
- Eingabe Geräte
- Grafik
- Musik + FX
- Zurück zum Hauptmenü
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- Alles Durchlaufend: Alle Einstellungsmenüs
- nacheinander aufrufen.
-
- Eingabe Geräte:
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- Genius Mouse System MicroSoft Mouse
- Logitech Mouse / Keine Maus
- <───── COM Port 1
- ─────> COM Port 2
- ┌───┐
- Auto-Detect Mouse / Joystick │███│
- └───┘
- Tastatur / Gravis Joypad / Joystick / Sega Pad
- <───── COM Port 1
- ─────> COM Port 2
- ┌──────┐
- │<─────│Seite zurück
- INPUT DEVICE SETUP │─────>│Seite weiter
- └──────┘
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- Hier legen Sie fest wie Sie das Spiel steuern möchten.
- Auto-Detect Mouse / Joystick versucht ihre Eingabegeräte
- automatisch zu erkennen. Sollten Sie mit einem Gamepad,
- Joypad spielen wollen, wählen Sie dieses manuell aus.
- Um die neuen Werte zu speichern, klicken Sie auf auf
- den Pfeil für eine Seite weiter.
-
-
- Die nächste Seite beinhaltet:
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- ┌───┐
- Auto-Detect Grafik-Karte? │███│
- └───┘
- normal VGA / TSENG ET 4000 / MGA Matrox Millenium
- S3 Accelerator / Cirrus Logic / OAK
- Diamond Speed Star 24X / Spea V7 / Western Digital
-
- <───── normaler Modus / Double Buffered Modus
- ─────> Konsolen Modus / SVGA
-
- [OFF] Antialiasing between Layers
- [OFF] Slow PC, just 2 Layers
-
- <───── hohe Film-Qualität
- ─────> niedrige Film-Qualität
- ┌──────┐
- │<─────│Seite zurück
- GENERAL HARDWARE SETUP │─────>│Seite weiter
- └──────┘
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- Das Menü Einstellungen erlaubt Ihnen die
- Festlegung ihrer VGA (wenn unterstützt), sowie einige
- Einstellungen des Spiels. Sollte Ihre VGA Karte nicht
- gesondert unterstützt sein wählen Sie normal VGA,
- allerdings steht dann der SVGA Modus nicht zur Verfügung
-
- Double Buffered Modus ist eine Funktion, die einen
- virtuelle Screen im Hintergrund berechnet.
- Sie vermindert Scrollingverzögerungen die auf langsamen
- Systemen mit einer Sound Blaster, welche die Systemre-
- sourcen zusätzlich belastet auftreten können!
-
- Konsolen Modus: Rastert den Bildschirm um eine
- Fernseher oder Amigamonitor Darstellung zu simulieren.
-
- SVGA Modus ist ein realtime SVGA Mode (nur für
- speziell unterstützte VGA Karten), der das Bild von VGA
- in SVGA hochrechnet. Schneller Rechner empfohlen.
-
- Antialiasing zwischen den Ebenen.
- Hierbei werden die Kanten (Übergänge) zwischen den
- einzelnen Parallaxebenen geglättet.
-
- 2 Ebenen Scrolling.
- Für langsamere Rechner ist dieser Modus gedacht, damit
- der Spielfluß nicht durch verzögertes oder langsames
- Scrolling gestört wird.
-
- Natürlich lassen sich auch Kombinationen anwenden,
- z.B. Slow PC mit Antialiasing.
-
- Beachten Sie, daß die Optionen, abgesehen von Konsolen
- Modus und 2 Ebenen Scrolling, an den Systemresourcen
- zehren.
-
- Um die Zwischen-Animationen zu beschleunigen besteht
- die Möglichkeit die Detailfülle in den Animationen
- runterzuschalten indem Sie die Film-Qualität auf
- niedrig stellen.
-
- Um Änderungen zu speichern, klicken Sie auf das Pfeil
- Icon für Nächste Seite.
-
- Auf der nächsten Seite lassen sich Soundeinstellungen
- vornehmen
- ─────────────────────────────────────────────────────────
- ┌───┐
- Auto-Detect Soundkarte? │███│
- └───┘
- None / GUS / SB / SB PRO / PC Speaker / Covox DAC
- Port: [OFF] Interpolation
- IRQ: Musik Volume
- DMA: <-/-> ░░░░░░░▓▓▓▓
- Frequence: 22 kHz FX-Volume
- <-/-> ░░░░░░░░▓▓▓
- ┌───┐
- │███│ Musik Test
- └───┘
- ┌──────┐
- │<─────│Seite zurück
- SOUND SETUP │─────>│Seite weiter
- └──────┘
- ─────────────────────────────────────────────────────────
-
- Neben der Lautstärke für Soundeffekte läßt sich auch das
- Gesamtvolumen einstellen. Für Soundblaster Karten
- gibt es Interpolation was ein Filter (Oversampling) ist.
- Auf einer Sound Blaster Karte muß der DMA Kanal auf
- 1 eingestellt sein.
-
- Speichern und weiter mit Seite weiter Icon.
-
- Film + Musik: Ein interner Soundplayer, in dem man die Soundkarte
- testen oder einfach als Musikdisk verwenden kann.
- Sowie den Vorspann zum ersten Level mit Musik
- kann man hier betrachten
-
- Beenden : Verläßt das Spiel und bringt Sie zurück in die
- DOS Ebene.
- ─────────────────────────────────────────────────────────────────────
-