StarBase, mit dem Datenbank-Weltstandard "dBase" kommen Sie unverzⁿglich zu Ergebnissen.
Kommt es Ihnen bei der Benutzung einer Datenbank vor allem auf einfaches und ⁿbersichtliches Arbeiten an? Ohne Programmierung k÷nnen Sie mit StarBase Ihre Daten in Masken, Tabellen und Auswertungen gleichzeitig auf dem Bildschirm zusammenstellen. Speichern Sie diese Ansichtengruppe dann einfach ab und rufen Sie sie als Anwendung wieder auf! Vorgefertigte Ansichtengruppen, mit Masken, Tabellen, Etiketten, Berichten, Kreuztabellen und Charts, sorgen umgehend fⁿr eine perfekte Ausgabe, auch auf dem Drucker. Kontextsensitiv stellt das Menⁿ immer genau die Funktionen zur Verfⁿgung, die Sie gerade ben÷tigen.
Mit Tabellen und Masken, die Grafiken, in Felder eingebundene Fotografien und Logos enthalten k÷nnen, werden aus Daten aussagekrΣftige Informationen. In StarBase bereiten Sie so nicht nur Serienbriefe fⁿr StarWriter vor, sondern generieren mit Ein- und Ausgabesteuerungen flexible Anwendungen wie z.B. eine komplette und leistungsstarke Adre▀verwaltung.
Nicht nur das Suchen, Selektieren und Sortieren ist in StarBase vorbildlich einfach gel÷st. Auf Knopfdruck werden Ihre Daten auf Etiketten und in Listen perfekt ausgegeben. Mit StarBase sparen Sie dabei, weil bereits begonnene Etikettenb÷gen weiterbedruckt werden k÷nnen.
Mit relationalen M÷glichkeiten vermeiden Sie Redundanzen. ▄ber ein indiziertes Feld erfolgt der Zugriff auf eine 2. Datenbank. Diese kann dann direkt aktualisiert werden. Eine 2. Datenbank wird auch fⁿr Kreuztabellen herangezogen. Solche Analysen k÷nnen Sie genau wie Ihre Rohdaten grafisch auswerten.
LEISTUNGS▄BERSICHT
Systemspezifikation
100% dBase-kompatible Datenbank,
Zugriff auf Lotus-1-2-3, Symphony und ASCII
255 Felder pro Datensatz 4.096 Zeichen pro Datensatz 1 Billion