home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- a - Schwierigkeitsgrad ╔═══════════════════════════════════╗
- b - Name und Datum der Übung ║ a b c ║
- (gemäß der im Computer ╠═══════════════════════════════════╣
- eingebauten Uhr) ║ d e f ║
- c - Angezeigter Aufgabensatz: ╠═════╤══════════╤════════════╤═════╣
- Die letzten zehn Sätze ║ │ │ │ ║
- werden auf Diskette | g | h | i | j |
- gespeichert. ║ │ │ │ ║
- d - Für die Übung benutzte ╚═════╧══════════╧═k══════════╧═════╝
- Wörterliste
- e - Aufgabenart
- f - Anzahl der gestellten Zusatzaufgaben: Zum erfolgreichen Abschluß
- einer Übung müssen acht Aufgaben richtig gelöst werden. Wenn dazu
- mehr als acht Aufgaben erforderlich waren, wird die Anzahl der
- Zusatzaufgaben hier angezeigt.
- g - Die richtige Antwort
- h - Ausprobierte Buchstaben
- i - Die gegebene Antwort bzw. das Zeichen '√' für die richtige
- Lösung. 'Kein Versuch' bedeutet, daß die Taste <Esc> gedrückt
- wurde, bevor die Aufgabe gestellt werden konnte, oder daß die
- Übung nicht ausgeführt wurde.
- j - Anzahl der abgerufenen Tips
- k - Zeigt an, wie die Ergebnistabelle gehandhabt werden kann. Es gibt
- acht Aufgaben pro Übung und fünf Übungen pro Satz.
-
- Hinweis: Laden des Satzes durch Eingabe der Nummer (0=10).