home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
askSam Database | 1994-03-27 | 4.1 KB | 131 lines |
- askwin
- Arial
- Internes Memo
- ===============================================================
- An: ^^
- Erika Mustermann
- CC: ^^
- Datum: ^D
- Betreff: ^^
- ===============================================================
- Datumsliste
- Datum:
- Betreff:
- ^.{CAP VAL FIR SKI 2 MAR 1 72 FIE :
- ""Welches Memo suchen Sie ?"
- {SORT :DC[ Datum: :L[ An:}
- An wen
- Datum:
- Betreff:
- ^.{CAP VAL FIR LIN . MAR 1 72 FIE :
- ""Welches Memo suchen Sie ?"
- {SORT :L[ An: :DC[ Datum:}
- MEMO DATEI
- =====
- Einleitung
- =====
- Mit der Memo-Datei k
- nnen Sie Memos schreiben, die f
- r Sie oder andere Mitarbeiter (z.B. im
- Netz) bestimmt sind
- Sie k
- nnen diese Datei so wie sie ist, benutzen, oder aber nach Ihren Vorstellungen ver
- ndern.
- Falls Sie die Struktur ver
- ndern,
- ndern Sie bitte auch die Reporte, oder erzeugen Sie neue.
- ===== Bedienungsanleitung =====
- Eingabemaske ver
- ndern
- (optional)
- Die Memodatei beinhaltet eine vordefinierte Eingabemaske f
- r das Erfassen Ihrer Memos. Sie
- nnen diese Maske ver
- ndern und Ihren Bed
- rfnissen anpassen.
- hlen Sie BEARBEITEN -> EINGABEMASKE. Sie k
- nnen nun Felder ver
- ndern oder neu
- hinzuf
- hlen Sie BEARBEITEN -> EINGABEMASKE erneut und klicken Sie auf die Schaltfl
- che JA,
- um die
- nderungen zu Speichern.
- Hinweis: Falls Sie Felder ver
- ndern oder hinzuf
- gen, m
- ssen Sie ggf. auch die Reports
- entsprechend anpassen.
- Memo schreiben:
- hlen Sie DOK -> HINZUF
- GEN MIT EINGABEMASKE (oder dr
- cken Sie F5). Ein neues
- Dokument mit Ihrer Eingabmaske erscheint. Der Cursor springt automatisch in das erste Feld.
- Der Stopp-Code (gekennzeichnet durch zwei ^^-Zeichen) wird hervorgehoben. Geben Sie nun die
- nschte Information ein, der Stopp-Code wird
- berschrieben. (Zum Schreiben Ihrer Faxe sollte
- der Modus Feste Dateneingabe ausgeschaltet sein.)
- 2. Wenn Sie sich in festem Dateneingabe Modus befinden (FEST steht unten in der
- Hinweisszeile), festen Modus ausschalten mit Strg+E. (Sie k
- nnen festen Dateneingabe
- Modus permanent ausschalten under OPTIONEN -> DATEI VOREINSTELLUNGEN.)
- 3. Dr
- cken Sie die F3-Taste, um zum n
- chsten Stopp-Code zu gelangen.
- 4. Um ein weiteres Memo zu schreiben w
- hlen Sie erneut DOK -> HINZUF
- GEN MIT
- EINGABEMASKE (oder dr
- cken Sie F5).
- 5. Speichern Sie Ihre Daten mit DATEI -> SPEICHERN oder dr
- cken Sie STRG+S.
- Memo drucken
- hlen Sie den Men
- punkt DATEI -> DRUCKEN
- (oder dr
- cken Sie STRG+P)
- Memos suchen:
- hlen Sie das Men
- Abfrage und selektieren Sie ein der m
- glichen Suchfunktionen
- suchen mit der Befehlszeile. Dr
- cken Sie ESC um in die Befehlszeile zu gelangen. Geben Sie
- nun das gew
- nschte Suchwort ein und dr
- cken Sie die Eingabetaste.
- Reports in der Memo-Datei
- Um Ihnen die Organisation Ihrer Daten zu erleichtern, haben wir bereits ein paar Reports der
- Datei hinzugef
- gt. Sie k
- nnen diese Reports ver
- ndern oder neue hinzuf
- Der Report Datumsliste gibt Ihnen eine
- bersicht aller Memos nach Datum sortiert aus.
- Der Report An wen
- zeigt Ihnen eine sortierte Liste der Memompf
- nger.
- Nach Eingabe der Memos k
- nnen Sie diese Reporte
- ber den Men
- punkt REPORT ->
- REPORT AUSF
- HREN ausw
- hlen und starten.
- Internes Memo
- ===============================================================
- An: Hans Meier
- Erika Mustermann
- CC: Erich Lindemann
- Datum: 08.03.94
- Betreff: Treffen am Montag
- ===============================================================
- r unser Treffen am Montag bitte noch Bericht erstellen, der die Ums
- tze sowie
- die zugeh
- rigen Produkte in Form eines Diagramms aufzeigt.
- Danke !
- Courier New
- New Roman
- Arial
- Wingdings
-