home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Installationshinweise fⁿr OS/2
- ***********************************************************************
-
- VOR VERWENDUNG DES BEILIEGENDEN PRODUKTS DIESE DATEI SORGF─LTIG DURCHLESEN!
-
- Bitte fⁿhren Sie die SCHNELLKONFIGURATION aus dem Hauptmenⁿ aus, und wΣhlen Sie einen
- geeigneten Monitortyp aus, ehe Sie den OS/2-Anzeigetreiber installieren.
-
- ****************************
- Inhalt
-
- 1.0 Installationshinweise fⁿr OS/2
- 2.0 Ausspeichern der OS/2-Treiber
-
- ****************************
-
- 1.0 Installationshinweise fⁿr OS/2
-
- Hinweise
- a) Ehe Sie die ATI OS/2-Anzeigetreiber installieren, mⁿssen Sie Ihr System so
- konfigurieren, da▀ es den von IBM bereitgestellten VGA-Treiber verwendet. Geben Sie
- hierfⁿr von einer DOS-Vollbildschirmsitzung aus SETVGA ein.
-
- b) Wenn nach Beenden der DOS-Sitzung in Vollbildanzeige der PM-Desktop nicht
- wieder erscheint, drⁿcken Sie auf <Eingabe>, um wieder zum Vollbild zurⁿckzukehren.
- Um zum PM-Desktop zurⁿckzukehren, ist ein Systemneustart erforderlich.
-
- c) ▄berprⁿfen Sie die Windows-Liste (drⁿcken Sie STRG-ESC), um zu sehen, ob WIN-OS/2- oder
- DOS-Sitzungen als Symbole dargestellt sind. Schlie▀en Sie sie gegebenenfalls, da die
- OS/2-GerΣtetreiber nicht richtig funktionieren, wenn eine WIN-OS/2- oder DOS-Sitzung lΣuft.
-
- d) Fⁿr eine erfolgreiche Installation ben÷tigen Sie folgende
- Informationen:
-
- *Das OS/2-Startverzeichnis, auf dem sich der PM-Treiber befindet.
- *Das Standardverzeichnis des ATI OS/2-Treibers: C:\MACH_OS2.
-
- Nachdem das Betriebssystem fⁿr die Verwendung des IBM-VGA-Treibers
- eingerichtet ist, gehen Sie folgenderma▀en vor:
-
- 1) Gehen Sie zu einer OS/2-Fenster- oder Vollbildschirm-Befehlseingabeaufforderung,
- und legen Sie Diskette Nr.1 der von ATI bereitgestellten Dienstprogramm-Disketten ein.
- Wechseln Sie zu dem Laufwerk, das die ATI-Diskette enthΣlt,
- und geben Sie OS2INST ein.
-
- 2) Wenn das Hauptauswahlmenⁿ erscheint, gehen Sie folgenderma▀en vor:
- a)WΣhlen Sie "Treiber installieren" und drⁿcken Sie <Eingabe>.
- b)WΣhlen Sie aus dem Menⁿ "Erweiterte Treiber installieren" die Option IBM OS/2,
- und drⁿcken Sie <Eingabe>.
- c)Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis dieser Teil der Installation
- abgeschlossen ist.
-
- 3) Wenn die Dateien auf Ihre Festplatte kopiert sind, gehen Sie zu einer
- OS/2-Sitzung, und geben Sie DSPINSTL ein. Drⁿcken Sie dann <Eingabe>.
-
- 4) Wenn das Anzeigetreiber-Installationsfeld erscheint, wΣhlen Sie
- "PrimΣranzeige", und klicken Sie auf OK, um die Liste der
- PrimΣranzeigen aufzurufen.
-
- 5) WΣhlen Sie "ATI mach64 (Enhanced ....)" aus der Liste, und klicken Sie auf OK.
-
- Hinweis: Fⁿr Benutzer von OS/2 Version 3.0 wird ein Dienstprogramm zur Konfiguration
- und Auswahl des Monitors angezeigt. Verwenden Sie bei der Installation
- die Monitor-Standards.
-
- 6) Wenn das Quellverzeichnisfeld erscheint, wΣhlen Sie "Change", und geben Sie ein:
- C:\MACH_OS2 (falls Sie nicht c verwenden, geben Sie statt c: den Buchstaben Ihres
- Systemstartlaufwerks ein).
- Klicken Sie auf "Set" und anschlie▀end "Install". Sobald die Dateien kopiert sind, schlie▀en Sie
- das OS/2-Fenster bzw. die Vollbildanzeigesitzung. Schalten Sie Ihr System ab und starten es neu.
-
- 8) Der PM-Treiber erscheint zunΣchst im 640x480, 256-Farbenmodus. ─ndern Sie die
- Bildschirmaufl÷sung bzw. die Farbenzahl anhand der folgenden Schritte:
-
- a. ╓ffnen Sie das Symbol "OS/2-System".
- b. ╓ffnen Sie das Symbol "System-Setup".
- c. ╓ffnen Sie das Symbol "System".
- d. WΣhlen Sie "Anzeige".
- e. WΣhlen Sie aus der Liste die gewⁿnschte Aufl÷sung und Zahl der Farben.
- f. Doppelklicken Sie auf das Systemmenⁿ-Symbol, oder wΣhlen Sie aus dem Systemmenⁿ den
- Befehl "Schlie▀en", um das Fenster zu schlie▀en.
- g. Schalten Sie Ihr System ab und starten es neu.
-
- Weitere Einzelheiten finden Sie in der Datei README.OS2, sobald der Treiber installiert ist.
-
- ****************************
-
- 2.0 Ausspeichern der OS/2-Treiber
-
- 1) ╓ffnen Sie ein OS/2-Fenster oder das OS/2-Vollbildanzeige-Symbol, und geben Sie ein:
- DSPINSTLfⁿr OS/2 Version 2.1, und SELECTIVE INSTALL fⁿr OS/2 Warp, und
- drⁿcken Sie die <Eingabetaste>.
-
- 2) WΣhlen Sie "PrimΣranzeige", und klicken Sie auf OK, um eine Liste mit
- Wahlm÷glichkeiten aufzurufen. WΣhlen Sie "Video Graphics Array (VGA)" aus der Liste.
-
- 3) Wenn das Quellverzeichnisfeld erscheint, legen Sie die OS/2-Anzeigetreiberdiskette
- ein. WΣhlen Sie das Laufwerk und den Pfadnamen des VGA-Treibers
- (in der Regel A: oder B:), wΣhlen Sie "Set" und anschlie▀end "Install".
-
- 4) Wenn die Installation beendet ist, schalten Sie Ihr System ab und starten es neu.
-
- Hinweis: Sobald Schritt 4 abgeschlossen ist, verwendet OS/2 fⁿr die Anzeige VGA. Wenn Sie
- die mach64-Dateien von Ihrer Festplatte entfernen m÷chten, fahren Sie fort.
-
- 5) Starten Sie OS/2 neu, und ÷ffnen Sie eine DOS-Sitzung mit Vollbildanzeige.
-
- 6) Legen Sie die Graphics Pro Turbo-Diskette Nr. 1 in das entsprechende Laufwerk ein. Wechseln Sie
- zum Diskettenlaufwerk, und geben Sie ein: INSTALL <Eingabetaste>.
-
- 7) WΣhlen Sie aus dem Hauptmenⁿ die Option "Treiber installieren".
-
- 8) WΣhlen Sie aus der Liste der Anwendungen die Option "IBM OS/2".
-
- 9) WΣhlen Sie "OS/2-TREIBER AUSSPEICHERN", und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
-