home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ PC go! 1996 January / Image.iso / wiso / sp995.tix (.txt) < prev    next >
Encoding:
Borland Turbo Vision Resource  |  1995-08-14  |  17.3 KB  |  703 lines

  1. Einkommensteuer-Gesetz
  2. Das sind Werbungskosten
  3. Das ist die Pauschalregelung
  4.  Einzelnachweis: Steuer-Beispiele
  5. Einkommensteuer
  6. Pauschalieren
  7. Buchtip
  8. 'WISO-Tip  Einkommensteuer f
  9. r Vermieter
  10. Untergegangene Anspr
  11. Beitragsh
  12. 1995 g
  13. nstiger
  14. Hoher Ertrag
  15. Die Bedingungen
  16. EIn Verzicht, der sich lohnt
  17. Die Antragsfrist beachten!
  18. WISO-Tip  Heiratserstattung
  19. ckenloser Schutz
  20. Zustimmungserkl
  21. Grundbuchauszug
  22. Selbstbeteiligung
  23.     Sturmzone
  24. ndigung
  25. 24. Juni 1994
  26. Versicherungsjahr
  27. Unterversicherung
  28. Ehemalige Zwangs-Regionen
  29. Wahlfreiheit
  30. Feuer
  31. Leitungswasser
  32. Sturm
  33. Feuerversicherung
  34. Hochwasserversicherung
  35. Stichtag 30. Juni 1994
  36. Capital-Vergleich
  37. ndigung
  38. ndigungsfrist
  39. !WISO-Tip  Wohngeb
  40. udeversicherung
  41.  Antrag auf Lohnsteuer-Erm
  42. igung
  43. $Kriterien f
  44. r Fahrtkosten-Freibetrag
  45. Bundesverfassungsgericht
  46. $Kilometergeld bei Fahrgemeinschaften
  47. Spritgeld-Einnahmen
  48. Die 52 Pfennig-Pauschale
  49. WISO-Tip  Kilometergeld
  50. Kilometerpauschale
  51. Der Freibetrag und seine Folgen
  52. !Besteuerung nach dem Einheitswert
  53. Freibetr
  54. r Kinder
  55. Zweckgebundene Schenkung
  56. "Besteuerung von Immobilieneigentum
  57. Vorher beraten lassen!"
  58. Sonderfall Wohnrecht
  59. brauch mit Widerruf
  60. Besonderheiten bei der Steuer
  61. !WISO-Tip  Einheitswertbesteuerung
  62. Erbfolge-Regelung
  63. Einfaches Ehegatten-Testament
  64. Verwahrung
  65. Ehegatten-Testament
  66. Einfaches Ehegatten-Testament
  67. Privatschriftliches Testament
  68.     Rechtsrat
  69. Pflichtteilsrecht
  70. Erbschaftsteuer-Aspekt
  71. Zwangsversteigerung
  72. Pflichtteil
  73. WISO-Tip  Erben und Vererben
  74. Das Kostenargument
  75. Vorsicht Falle
  76. !Punkte, auf die Sie achten m
  77. Warnende Beispiele
  78. Das "Wertzuwachs-Argument"
  79. Rat und Hilfe
  80. WISO-Tip  Time-Sharing
  81. Das Tausch-Argument
  82. WISO-Tip  Wuchermieten
  83. DIN-Norm
  84. Gerichtsurteile
  85. WISO-Tip  Wohnfl
  86. chenberechnung
  87. Balkone
  88. Mietspiegel
  89. Wohnungsamt
  90. berpr
  91. fung durch Wohnungs
  92. !Mietspiegel und Wohnungsgutachten
  93. Mietwucher
  94. Strafen
  95. !Beispiel f
  96. r Mietpreis-
  97. hrungsfrist
  98. hrungsfrist 2
  99. ckforderungsanspruch
  100. Landgericht K
  101. Vorsicht
  102. Wesentlichkeitsgrenze
  103. Laufende Aufwendungen
  104. Keine Mietpreis
  105. &Gilt f
  106. r Arbeitnehmer und Selbst
  107. ndige
  108. An alles denken - alles belegen
  109. Einmal pro Woche
  110. Telefonieren statt reisen
  111. Verpflegung
  112. Wohnkomfort
  113. Zweithaushalt
  114. Vorsicht bei Umzug
  115. Urteil
  116. Bedingungen f
  117. r Singles
  118. #WISO-Tip  Doppelte Haushaltsf
  119. hrung
  120.  10 h-Wohnung
  121. Ein Beispiel
  122. Keine Miete, aber...
  123. Ein Beispiel
  124. )WISO-Tip  Variante der Eigenheimf
  125. rderung
  126. Die Steuervorteile nach 
  127.  10 h
  128. /Bewirtungsaufwendungen aus gesch
  129. ftlichem Anla
  130. Einkommensteuer-Richtlinien
  131. Spesen bei Arbeitnehmern
  132. %Bewirtungskosten - steuerlich gesehen
  133. Aufgepa
  134. t beim Trinkgeld
  135. Enge Grenzen
  136. WISO-Tip  Bewirtungskosten
  137. Bankb
  138. rgschaft statt Kaution
  139. Urteil
  140. Mietervereine
  141. Umlagen
  142. Sicherheit f
  143. r die Miete
  144. tzliche Sicherung
  145. Urteile
  146. Zinsen werden angesammelt
  147.     Ausnahmen
  148. Urteile
  149. WISO-Tip  Mietkaution
  150. Druckmittel
  151. Steuern auf die Zinsen
  152. ckzahlung der Kaution
  153. Abschreibung
  154. Anschaffungskosten
  155. Besserverdienende 1968
  156. Brutto- und Nettoeinkommen
  157. Obergrenzen
  158. Unterschiedliche Grenzen
  159. Zuschlag
  160. Besserverdienende
  161. nzungsabgabe 1991/92
  162. Steuerpflichtiges Einkommen
  163. ger der Rentenversicherung
  164. he der Steuern
  165. Die Schwankungsreserve
  166. Sonstige Eink
  167. Steuerpflicht f
  168. r Rentner
  169. Schwankungsreserve
  170. Bankgeheimnis
  171. Beitragsbemessungsgrenzen
  172. Besserverdiener
  173. 'Briefkastenfirmen (Basisgesellschaften)
  174. Bundesschuldenverwaltung
  175. Einkommen oder kein Einkommen?
  176. Enumerationsprinzip
  177. #Betriebsausgaben und Werbungskosten
  178. Sonderausgaben
  179. ergew
  180. hnliche Belastungen
  181. Einkommensteuertarif
  182. WISO-Steuersparbuch
  183. Als Erwerb von Todes wegen
  184. Versorgungsfreibetr
  185. Steuerklassen
  186. nliche Freibetr
  187.     Warenkorb
  188. Aktuelle Verbrauchsstrukturen
  189. Auftrag des Verfassungsgerichts
  190.  Politischer Gestaltungsspielraum
  191. Einkommensteuer
  192. Erbschaftssteuer
  193. Ertragsanteil
  194. Existenzminimum
  195. Gesetzlich festgelegt
  196. Vertragliche Vereinbarung
  197. (Anrechenbarkeit der Kapitalertragssteuer
  198. Juristische Personen
  199. $Doppelbelastung von Auslandsgewinnen
  200. Beispielrechnung
  201. Gewerbesteuer
  202. Tabelle
  203. Beitragss
  204. nderung der Beitragsbemessungsgrenzen ab Januar 1995
  205. Subjekt- und Objektsteuern
  206. 9Schema zur Ermittlung des zu versteuernden Gewerbeertrags
  207. :Schema zur Ermittlung des zu versteuernden Gewerbekapitals
  208. Hebesatz
  209. Zuschlag
  210.  Kleine Einkommen werden geschont
  211. Hinweis
  212. *Drittschuldner und Drittschuldnererkl
  213. Kapitalertragssteuer
  214. rperschaftssteuer
  215. ,Erlaubte Steuergestaltung oder Steuerflucht?
  216. -Vorsicht bei Firmensitz in exotischen L
  217. ndern
  218. &Tradition der Bundesschuldenverwaltung
  219. Schuldbuchkonto
  220. $Adresse der Bundesschuldenverwaltung
  221. $Die Filialen der Landeszentralbanken
  222. Banken geben ungern Auskunft
  223. Schenkungssteuer
  224. Solidarit
  225. tszuschlag
  226. Steuerklassen
  227. Erbfolge-Regelung
  228. Einfaches Ehegatten-Testament
  229. Verwahrung
  230. Ehegatten-Testament
  231. Einfaches Ehegatten-Testament
  232. Privatschriftliches Testament
  233.     Rechtsrat
  234. Pflichtteilsrecht
  235. Erbschaftsteuer-Aspekt
  236. Zwangsversteigerung
  237. Pflichtteil
  238. WISO-Tip  Erben und Vererben
  239. WISO-Tip  Wuchermieten
  240. Wohnungsamt
  241. berpr
  242. fung durch Wohnungs
  243. !Mietspiegel und Wohnungsgutachten
  244. Mietwucher
  245. Strafen
  246. !Beispiel f
  247. r Mietpreis-
  248. hrungsfrist
  249. hrungsfrist 2
  250. ckforderungsanspruch
  251. Landgericht K
  252. Vorsicht
  253. Wesentlichkeitsgrenze
  254. Laufende Aufwendungen
  255. Keine Mietpreis
  256. DIN-Norm
  257. Gerichtsurteile
  258. WISO-Tip  Wohnfl
  259. chenberechnung
  260. Balkone
  261. Mietspiegel
  262. &Gilt f
  263. r Arbeitnehmer und Selbst
  264. ndige
  265. An alles denken - alles belegen
  266. Einmal pro Woche
  267. Telefonieren statt reisen
  268. Verpflegung
  269. Wohnkomfort
  270. Zweithaushalt
  271. Vorsicht bei Umzug
  272. Urteil
  273. Bedingungen f
  274. r Singles
  275. #WISO-Tip  Doppelte Haushaltsf
  276. hrung
  277. Untergegangene Anspr
  278. Beitragsh
  279. 1995 g
  280. nstiger
  281. Hoher Ertrag
  282. Die Bedingungen
  283. EIn Verzicht, der sich lohnt
  284. Die Antragsfrist beachten!
  285. WISO-Tip  Heiratserstattung
  286. Einkommensteuer-Gesetz
  287. Das sind Werbungskosten
  288. Das ist die Pauschalregelung
  289.  Einzelnachweis: Steuer-Beispiele
  290. Einkommensteuer
  291. Pauschalieren
  292. Buchtip
  293. 'WISO-Tip  Einkommensteuer f
  294. r Vermieter
  295. Schengen-Visum
  296. nahmen
  297. &Mitgliedstaaten der Europ
  298. ischen Union
  299. Die vier Grundfreiheiten
  300. Schengener Abkommen
  301.  Antrag auf Lohnsteuer-Erm
  302. igung
  303. $Kriterien f
  304. r Fahrtkosten-Freibetrag
  305. Bundesverfassungsgericht
  306. $Kilometergeld bei Fahrgemeinschaften
  307. Spritgeld-Einnahmen
  308. Die 52 Pfennig-Pauschale
  309. WISO-Tip  Kilometergeld
  310. Kilometerpauschale
  311. Der Freibetrag und seine Folgen
  312.  10 h-Wohnung
  313. Ein Beispiel
  314. Keine Miete, aber...
  315. Ein Beispiel
  316. )WISO-Tip  Variante der Eigenheimf
  317. rderung
  318. Die Steuervorteile nach 
  319.  10 h
  320. /Bewirtungsaufwendungen aus gesch
  321. ftlichem Anla
  322. Einkommensteuer-Richtlinien
  323. Spesen bei Arbeitnehmern
  324. %Bewirtungskosten - steuerlich gesehen
  325. Aufgepa
  326. t beim Trinkgeld
  327. Enge Grenzen
  328. WISO-Tip  Bewirtungskosten
  329. Bankb
  330. rgschaft statt Kaution
  331. Urteil
  332. Mietervereine
  333. Umlagen
  334. Sicherheit f
  335. r die Miete
  336. tzliche Sicherung
  337. Urteile
  338. Zinsen werden angesammelt
  339.     Ausnahmen
  340. Urteile
  341. WISO-Tip  Mietkaution
  342. Druckmittel
  343. Steuern auf die Zinsen
  344. ckzahlung der Kaution
  345. ckenloser Schutz
  346. Zustimmungserkl
  347. Grundbuchauszug
  348. Selbstbeteiligung
  349.     Sturmzone
  350. ndigung
  351. 24. Juni 1994
  352. Versicherungsjahr
  353. Unterversicherung
  354. Ehemalige Zwangs-Regionen
  355. Wahlfreiheit
  356. Feuer
  357. Leitungswasser
  358. Sturm
  359. Feuerversicherung
  360. Hochwasserversicherung
  361. Stichtag 30. Juni 1994
  362. Capital-Vergleich
  363. ndigung
  364. ndigungsfrist
  365. !WISO-Tip  Wohngeb
  366. udeversicherung
  367. Abschreibung
  368. Gesetzlich festgelegt
  369. Vertragliche Vereinbarung
  370. Anschaffungskosten
  371. Bankgeheimnis
  372. Hinweis
  373. *Drittschuldner und Drittschuldnererkl
  374. 'Briefkastenfirmen (Basisgesellschaften)
  375. ,Erlaubte Steuergestaltung oder Steuerflucht?
  376. -Vorsicht bei Firmensitz in exotischen L
  377. ndern
  378. Beitragsbemessungsgrenzen
  379. Tabelle
  380. Beitragss
  381. nderung der Beitragsbemessungsgrenzen ab Januar 1995
  382. Besserverdienende 1968
  383. Brutto- und Nettoeinkommen
  384. Obergrenzen
  385. Unterschiedliche Grenzen
  386. Besserverdiener
  387. Bundesschuldenverwaltung
  388. &Tradition der Bundesschuldenverwaltung
  389. Schuldbuchkonto
  390. $Adresse der Bundesschuldenverwaltung
  391. $Die Filialen der Landeszentralbanken
  392. Banken geben ungern Auskunft
  393. Einkommen oder kein Einkommen?
  394. Enumerationsprinzip
  395. #Betriebsausgaben und Werbungskosten
  396. Sonderausgaben
  397. ergew
  398. hnliche Belastungen
  399. Einkommensteuertarif
  400. WISO-Steuersparbuch
  401. Einkommensteuer
  402. Als Erwerb von Todes wegen
  403. Versorgungsfreibetr
  404. Steuerklassen
  405. nliche Freibetr
  406. Erbschaftssteuer
  407. Schenkungssteuer
  408. Zuschlag
  409. Besserverdienende
  410. nzungsabgabe 1991/92
  411. Steuerpflichtiges Einkommen
  412. ger der Rentenversicherung
  413. he der Steuern
  414. Die Schwankungsreserve
  415. Sonstige Eink
  416. Steuerpflicht f
  417. r Rentner
  418. Schwankungsreserve
  419. Ertragsanteil
  420.     Warenkorb
  421. Aktuelle Verbrauchsstrukturen
  422. Auftrag des Verfassungsgerichts
  423.  Politischer Gestaltungsspielraum
  424. Existenzminimum
  425. Gewerbesteuer
  426. Subjekt- und Objektsteuern
  427. 9Schema zur Ermittlung des zu versteuernden Gewerbeertrags
  428. :Schema zur Ermittlung des zu versteuernden Gewerbekapitals
  429. Hebesatz
  430. (Anrechenbarkeit der Kapitalertragssteuer
  431. Kapitalertragssteuer
  432. Juristische Personen
  433. $Doppelbelastung von Auslandsgewinnen
  434. Beispielrechnung
  435. rperschaftssteuer
  436. Zuschlag
  437.  Kleine Einkommen werden geschont
  438. Solidarit
  439. tszuschlag
  440. ADAPT - Weiterbildungsprogramm
  441. $Mittel f
  442. r die Arbeitsplatzf
  443. rderung
  444. Steuerklassen
  445. !Besteuerung nach dem Einheitswert
  446. Freibetr
  447. r Kinder
  448. Zweckgebundene Schenkung
  449. "Besteuerung von Immobilieneigentum
  450. Vorher beraten lassen!"
  451. Sonderfall Wohnrecht
  452. brauch mit Widerruf
  453. Besonderheiten bei der Steuer
  454. !WISO-Tip  Einheitswertbesteuerung
  455. Das Kostenargument
  456. Vorsicht Falle
  457. !Punkte, auf die Sie achten m
  458. Warnende Beispiele
  459. Das "Wertzuwachs-Argument"
  460. Rat und Hilfe
  461. WISO-Tip  Time-Sharing
  462. Das Tausch-Argument
  463. ckenloser Schutz
  464. Zustimmungserkl
  465. Grundbuchauszug
  466. Selbstbeteiligung
  467.     Sturmzone
  468. ndigung
  469. 24. Juni 1994
  470. Versicherungsjahr
  471. Unterversicherung
  472. Ehemalige Zwangs-Regionen
  473. Wahlfreiheit
  474. Feuer
  475. Leitungswasser
  476. Sturm
  477. Feuerversicherung
  478. Hochwasserversicherung
  479. Stichtag 30. Juni 1994
  480. Capital-Vergleich
  481. ndigung
  482. ndigungsfrist
  483. !WISO-Tip  Wohngeb
  484. udeversicherung
  485. !WISO-Tip  Wohngeb
  486. udeversicherung
  487. WISO-Tip  Time-Sharing
  488. ADAPT - Weiterbildungsprogramm
  489. APR95EINCRD1I
  490. APR95EINCRD2h
  491. APR95EINCRD3
  492. APR95EINCRD4
  493. APR95EINCRD5
  494. APR95EINCRD6
  495. APR95EINCRD7
  496. APR95EINKOMMENSTEUERM
  497. APR95HEICRD1m
  498. APR95HEICRD2
  499. APR95HEICRD3
  500. APR95HEICRD4
  501. APR95HEICRD5
  502. APR95HEICRD6
  503. APR95HEICRD7
  504. APR95HEIRATSERSTATTUNG+0
  505. AUG94WOHCRD1E0
  506. AUG94WOHCRD10a0
  507. AUG94WOHCRD11x0
  508. AUG94WOHCRD12
  509. AUG94WOHCRD13
  510. AUG94WOHCRD14
  511. AUG94WOHCRD15
  512. AUG94WOHCRD16
  513. AUG94WOHCRD17
  514. AUG94WOHCRD2
  515. AUG94WOHCRD3/1
  516. AUG94WOHCRD4<1
  517. AUG94WOHCRD5R1
  518. AUG94WOHCRD6_1
  519. AUG94WOHCRD6Ax1
  520. AUG94WOHCRD6B
  521. AUG94WOHCRD7
  522. AUG94WOHCRD7A
  523. AUG94WOHCRD8
  524. AUG94WOHCRD9
  525. AUG94WOHNGEB
  526. UDEVERSICHERUNG
  527. DEZ94KILOCRD1
  528. DEZ94KILOCRD1A
  529. DEZ94KILOCRD2
  530. DEZ94KILOCRD38
  531. DEZ94KILOCRD5d
  532. DEZ94KILOCRD6
  533. DEZ94KILOCRD7
  534. DEZ94KILOMETERGELD
  535. DEZ94KILOTOP1
  536. DEZ94KILOTOP2
  537. DEZ94SCHENKCRD18.
  538. DEZ94SCHENKCRD2V.
  539. DEZ94SCHENKCRD3v.
  540. DEZ94SCHENKCRD4
  541. DEZ94SCHENKCRD5
  542. DEZ94SCHENKCRD6
  543. DEZ94SCHENKCRD7
  544. DEZ94SCHENKCRD8
  545. DEZ94SCHENKEN
  546. JUL95ERBCRD1
  547. JUL95ERBCRD10
  548. JUL95ERBCRD12
  549. JUL95ERBCRD2
  550. JUL95ERBCRD35
  551. JUL95ERBCRD4Z
  552. JUL95ERBCRD5k
  553. JUL95ERBCRD6{
  554. JUL95ERBCRD7
  555. JUL95ERBCRD8
  556. JUL95ERBCRD9
  557. JUL95ERBTOP1
  558. JUL95TESTAMENTH/
  559. JUL95TIMECRD1b/
  560. JUL95TIMECRD2x/
  561. JUL95TIMECRD3
  562. JUL95TIMECRD4
  563. JUL95TIMECRD5
  564. JUL95TIMECRD6G2
  565. JUL95TIMESHARING
  566. JUL95TIMETOP1
  567. JUN95MIETWUCHER
  568. JUN95WOHNCRD1
  569. JUN95WOHNCRD2
  570. JUN95WOHNFL
  571. JUN95WOHNTOP1
  572. JUN95WOHNTOP2"
  573. JUN95WUCHCRD15
  574. JUN95WUCHCRD10\
  575. JUN95WUCHCRD11
  576. JUN95WUCHCRD2
  577. JUN95WUCHCRD3
  578. JUN95WUCHCRD4
  579. JUN95WUCHCRD5
  580. JUN95WUCHCRD6
  581. JUN95WUCHCRD7
  582. JUN95WUCHCRD87
  583. JUN95WUCHCRD9G
  584. JUN95WUCHTOP1d
  585. JUN95WUCHTOP2
  586. JUN95WUCHTOP3
  587. MAI95DOPCRD1@
  588. MAI95DOPCRD2g
  589. MAI95DOPCRD3
  590. MAI95DOPCRD4
  591. MAI95DOPCRD5
  592. MAI95DOPCRD6
  593. MAI95DOPCRD7
  594. MAI95DOPCRD8
  595. MAI95DOPCRD8A
  596. MAI95DOPCRD9"
  597. MAI95DOPPELTEHAUSHALTSF
  598. HRUNG
  599. NOV94EIGCRD1
  600. NOV94EIGCRD2- 
  601. NOV94EIGCRD3I 
  602. NOV94EIGCRD4] 
  603. NOV94EIGENHEIMF
  604. RDERUNG
  605. NOV94EIGTOP1
  606. OKT94BEWIRTUNGCRD1
  607. OKT94BEWIRTUNGCRD1A
  608. OKT94BEWIRTUNGCRD2.!
  609. OKT94BEWIRTUNGCRD3[!
  610. OKT94BEWIRTUNGCRD4{!
  611. OKT94BEWIRTUNGCRD5
  612. OKT94BEWIRTUNGKOSTEN
  613. OKT94MIETCRD1
  614. OKT94MIETCRD10
  615. OKT94MIETCRD11
  616. OKT94MIETCRD2
  617. OKT94MIETCRD3'"
  618. OKT94MIETCRD4D"
  619. OKT94MIETCRD6S"
  620. OKT94MIETCRD7t"
  621. OKT94MIETCRD8
  622. OKT94MIETCRD9
  623. OKT94MIETKAUTION
  624. OKT94MIETTOP1
  625. OKT94MIETTOP2
  626. OKT94MIETTOP3
  627. WLABSCHREIBUNGe2
  628. WLADAPTV%
  629. WLANSCHAFFUNGSKOSTEN
  630. WLAPR94BESCRD1
  631. WLAPR94BESCRD2#'
  632. WLAPR94BESTOP16'
  633. WLAPR94BESTOP2b*
  634. WLAPR95ERTCRD1
  635. WLAPR95ERTCRD1A
  636. WLAPR95ERTCRD2
  637. WLAPR95ERTCRD3
  638. WLAPR95ERTCRD4
  639. WLAPR95ERTTOP1p%
  640. WLBANKGEHEIMNIS^&
  641. WLBEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEV'
  642. WLBESSERVERDIENER
  643. WLBRIEFKSTENFIRMAm'
  644. WLBUNDESSCHULDENVERWALTUNGN(
  645. WLDEZ94EINCRD1t(
  646. WLDEZ94EINCRD2
  647. WLDEZ94EINCRD3
  648. WLDEZ94EINCRD4
  649. WLDEZ94EINCRD5
  650. WLDEZ94EINTOP1
  651. WLDEZ94EINTOP2B)
  652. WLDEZ94ERBCRD1d)
  653. WLDEZ94ERBCRD2t)
  654. WLDEZ94ERBCRD3
  655. WLDEZ94ERBCRD4
  656. WLDEZ94ERBTOP1'+
  657. WLDEZ94EXITOP18+
  658. WLDEZ94EXITOP2]+
  659. WLDEZ94EXITOP3
  660. WLDEZ94EXITOP4+)
  661. WLEINKOMMENSTEUER
  662. WLERBSCHAFTSSTEUER
  663. WLERTRAGSANTEIL
  664. WLEXISTENZMINIMUM
  665. WLFEB94ALTCRD1
  666. WLFEB94ALTCRD25%
  667. WLFEB94ALTTOP1
  668. WLFEB95KAPTOP1
  669. WLFEB95KOECRD1
  670. WLFEB95KOECRD2!-
  671. WLFEB95KOECRD3
  672. WLGEWERBESTEUER
  673. WLJAN95BEICRD1
  674. WLJAN95BEICRD2
  675. WLJAN95BEICRD3
  676. WLJAN95GEWCRD1
  677. WLJAN95GEWCRD2;,
  678. WLJAN95GEWCRD3},
  679. WLJAN95GEWTOP1T-
  680. WLJAN95SOLCRD1d-
  681. WLJAN95SOLCRD1A
  682. WLJUL95BANKCRD1
  683. WLJUL95BANKTOP1
  684. WLKAPITALERTRAGSSTEUER9-
  685. RPERSCHAFTSSTEUER
  686. R95BRIEFCRD1)&
  687. R95BRIEFTOP1
  688. R95BUNCRD1
  689. R95BUNCRD2
  690. R95BUNCRD3
  691. R95BUNCRD4*(
  692. R95BUNTOP1
  693. WLSCHENKUNGSSTEUER
  694. WLSOLIDARIT
  695. TSZUSCHLAG
  696. LSTEUERKLASSEN
  697. LSTEUERKLASSEN
  698. FBBL+E
  699. LSTEUERKLASSEN
  700. FBBLBE
  701. LSTEUERKLASSEN
  702. FBBLYE
  703.