home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ┌───────────────────┐
- │ CTO EHO plus │
- └───────────────────┘
-
- ********************** WICHTIGE DATEIEN: **********************
- ╔═══════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ a) INSTALL.EXE Installationsprogramm ║
- ║ b) START.BAT Alle wichtigen Informationen ║
- ║ e) EHOBACK.BAT Datensicherung durchführen ║
- ║ f) EHOREST.BAT Datensicherung wieder einspielen ║
- ╚═══════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
-
- ┌────────┐
- │ NEU! │
- └────────┘
-
- Hier finden Sie Informationen über Änderungen, die wir aus
- drucktechnischen Gründen nicht mehr im Handbuch berücksichtigen
- konnten.
- 1. Ansteuerung der Displays:
-
- einz. Display: set ctoeho=1,,M,120,,1
- 6. Parameter: 1 für einzeilig
- MODE-Befehl für diese COM-Schnittstelle deaktivieren
- CONFIG.SYS ergänzen durch:
- DEVICE=adisp.sys !@ 19200 COMx
-
- zweiz. Display: set ctoeho=1,,M,120,,2,3 (bspw. COM3)
- 6. Parameter: 2 für zweizeilig
- 7. Parameter: COM-Schnittstelle 3
- MODE COM3:19200,N,8,1
-
- 2. Unterstützung Bondrucker mit Cutter: (z. Zt. NUR EPSON TM 80)
- 8. Parameter in Umgebungsvariable CTOEHO: "J" eingeben
-
-
- ┌─────────────┐
- │ KORREKTUREN │
- └─────────────┘
-
- Hier finden Sie Korrekturen oder Ergänzungen zum Handbuch.
-
- ┌─────────┐
- │ ACHTUNG │
- └─────────┘
- WICHTIG: Da der Notizzettel mit der Hilfe gekoppelt ist, gehen die
- Informationen beim Update verloren, weil die "alte" Hilfe
- automatisch überschrieben wird. Daher sollten Sie diese Notiz vor
- (!) dem Update drucken lassen.
-
- Wenn Sie einen VGA-monochrom-Monitor haben, sollten Sie vor dem Starten
- des Programms (beim Update oder Neuinstallation) folgenden Befehl ein-
- geben:
- SET CTOEHO=0
- Diese Zeile sollten Sie dann in Ihre AUTOEXEC.BAT schreiben.
-
- Wenn Sie eine Gutschrift erstellen und die Frage, ob die Anzahl zurück-
- gebucht werden soll mit "Nein" beantwortet haben, wird bei einer Stor-
- nierung dieser Gutschrift der Bestand verändert, so daß der Bestand
- dann nicht stimmt.
-
- Bitte beachten Sie auch die Hinweise in Ihrem Druckerhandbuch
- bzw. die Hinweise im Handbuch.
-
- Falls Sie Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge haben, würden
- wir uns freuen, wenn Sie uns schriftlich informieren. Ein großer
- Teil der neuen bzw. geänderten Optionen wurde aufgrund von Anre-
- gungen unserer registrierten Benutzer eingebaut. Ihre Mitarbeit
- ist für uns wichtig, damit wir dieses Programm noch weiter verbes-
- sern können. Aus diesem Grund finden Sie auf der Diskette ein For-
- mular, das Sie nach Eingabe von
-
- A>formular
-
- ausdrucken und Ihre Verbesserungswünsche eintragen können.
-
- Diese Information können Sie mit «ESC» verlassen.