home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- INSTALLATION
- Sie können diese Demoversion von "Die goldene Mähne des Samson" von der
- CD aus spielen. Es wird aber ein Verzeichnis auf der Festplatte benötigt,
- um Spielstände zu sichern und laufende Daten zu speichern.
-
- Um die Performance des Spieles zu erhöhen, können Sie das gesamte Spiel
- auf auf der Festplatte installieren. Das Spiel wird etwa 8 MByte
- Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegen. Sollte Ihre Festplatte
- nicht genügend freien Speicher aufweisen, so wird die Installation vorzeitig
- abgebrochen.
- Dann sollten Sie einige Dateien löschen, auslagern oder archivieren, bis
- ausreichend Speicherplatz vorhanden ist.
-
- START
- Das Spiel wird mit dem Kommando "SAMSON" gestartet.
-
- ARBEITSSPEICHER
- Das Spiel benötigt mindestens 550 kB Hauptspeicher (ohne EMS sogar 580kB).
- Für den uneingeschränkten Ablauf sind sogar 620 kB Hauptspeicher erforderlich.
- Wenn Ihr System diesen Speicher nicht zur Verfügung stellt, kann dies dazu
- führen, daß bei einigen Spielen nicht alle Sound-Effekte gespielt werden.
-
- FEHLERMELDUNGEN und PROBLEME
-
- Halber oder zerstückelter Bildschirm bei der Installation.
- Verwenden Sie nicht den GENIUS-Maustreiber. Dieser ist nicht
- 100% kompatibel. verwenden Sie statt dessen den Microsoft-Maustreiber.
-
- Wenn Sie das Spiel auf der Festplatte installiert haben, kann die Fehlermeldung
- "Die benötigte Umgebungsvariable SAMSON konnte nicht gesetzt werden."
- angezeigt werden. Abhilfe:
- 1.
- In der Datei CONFIG.SYS muß in der Zeile
- "SHELL = C:\DOS\COMMAND.COM C:\DOS\ /E:512 /P"
- der "/E"-Parameter erhöht werden, hier beispielweise steht er auf 512.
- Die Pfade können je nach System variieren.
- Existiert in Ihrer CONFIG.SYS kein solcher Eintrag, so müssen Sie in
- Ihrem DOS-Handbuch nachschlagen, wie die Zeile für Ihr System aussehen muß.
- 2.
- Resident geladene Benutzeroberflächen wie z.B. der Norton-Commander lassen
- oftmals ein Setzen von Umgebunsvariablen nicht zu. verlassen Sie dann einfach
- die Benutzeroberfläche und starten Sie das Spiel vom DOS-Prompt aus.
-
-
-