home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- MegaTron Anleitung
-
- Copyright (c) 1992 Stanley Design Team
-
- Deutscher Vertrieb: Jürgen Egeling Computer, Werderstr. 41, 7500 Karlsruhe
-
- Gewährleistungsbedingungen
-
- Dieses Programm wird in seinem momentanen Stadium ausgeliefert und
- ist ohne Garantie. Für Schäden, weder direkt noch indirekt, die aus
- dem Gebrauch der Software entstehen, wird keine Haftung gewährt. Die
- einzige Gewähr, die gegeben wird, ist, daß in der Originalkopie des
- Programmes, welche Sie direkt vom Autor erhalten, keine
- offensichtlichen oder schwerwiegenden Fehler enthalten sind.
-
- Zur Story:
-
- Wir schreiben das Jahr 3015. Als Commander einer Eliteeinheit von
- Megatron-Kampfrobotern ist es Ihre Aufgabe, in das Labyrinth des
- Kampfes einzudringen und den Feind zu erledigen. Ihnen stehen zwei
- Standard-Allgelände-Roboter (Mad Cat und Vulture) zur Verfügung,
- ausgestattet mit hochentwickelten Dornengeschossen und
- Impulszerstörern.
-
- Megatron benutzt eine Kombination von handgezeichneten und
- computererzeugten Bildern, in Verbindung mit synthetischen
- AdLib/SoundBlaster Effekten, um Sie am ultimativen Modemkampf
- teilnehmen zu lassen. Benutzen Sie Ihre Geschicklichkeit, um den
- Roboter durch das Labyrinth zu steuern, und geben Sie alles, was Sie
- an Mut haben, um Ihren Gegner zu zerstören und Ruhm über Ihre
- Einheit zu bringen.
-
- Spielbeschreibung
-
- Megatron ist ein 2-Personen-Spiel, aber es kann auch alleine
- gespielt werden, wobei der Computer den Part des Gegners übernimmt.
- Zu zweit macht das Spiel aber ca. 1000mal mehr Spaß.
-
- Das Ziel des Spieles ist es, den Gegner zu jagen und zu zerstören.
- Dies mag einfacher klingen als es ist, denn zu Beginn des Spieles
- werden Sie und Ihr Gegner an zufälligen Punkten im Labyrinth
- ausgesetzt. Sie wissen nicht, wo sich Ihr Gegner versteckt hält.
- Alles, was Ihnen zur Verfügung steht ist ein 3D Blick Ihres
- momentanen Korridors, ein Blick von oben auf das gesamte Labyrinth,
- und ein sich verändernder Sonarimpuls, der Sie zu Ihrem Gegner
- führen kann, vorausgesetzt, Sie interpretieren ihn richtig. Wenn Sie
- es eilig haben, können Sie auch Ihren Radar benutzen, um Ihren
- Gegner zu suchen. Der Haken an der Sache ist, daß Sie Ihren Gegner
- nur sehen, wenn er in Reichweite Ihres Radars ist, die feinen
- Sensoren Ihres Gegners nehmen Ihr Radarsignal und damit Ihre
- Position aber in jedem Fall wahr.
-
- Um das Spiel zu gewinnen, müssen Sie Ihren Gegner finden und solange
- mit Ihren Raketen beschießen, bis seine Energie verbraucht ist. Das
- einzige Problem ist, daß dies ein Echtzeitspiel ist. Während Sie den
- Gegner abschießen, schießt er höchstwahrscheinlich auch auf Sie.
- Hier gewinnt, wer am schnellsten ist und die besten Nerven hat. Wenn
- Sie die Nerven verlieren, können Sie natürlich auch abhauen.
- Manchmal gar keine schlechte Idee.
-
- Eine der besten Strategien ist es, den Gegner von hinten
- anzugreifen!
-
- Systemausstattung
-
- Dieses Spiel wurde für "High-End" Computer entwickelt. Für ein
- ungetrübtes Spielvergnügen, verwenden Sie einen 25 MHz 386 (oder
- schnelleren) Computer. Für beste Grafikergebnisse wird ein
- Diskettencache von mind. 1 MB empfohlen.
-
- Megatron funktioniert auch auf 286er Systemen, aber wenn Sie mit
- einem 386er verbunden sind, so haben Sie damit keine Chance.
-
- Systemvoraussetzung
-
- Mindestvoraussetzung ist eine VGA-Karte mit passendem Monitor. An
- Speicherplatz benötigen Sie mindestens 640 kB. Aufgrund der Größe
- des Spieles (ca. 1.5 MB) benötigen Sie eine Festplatte zum
- installieren.
-
- Zusätzliche Hardware
-
- Dieses Spiel unterstützt sowohl die Maus als auch die Tastatur. Je
- nach Situation möchten Sie vielleicht wechseln.
-
- Um den Kampf Mann gegen Mann zu spielen, benötigen Sie einen freien
- seriellen Anschluß und ein Modem oder ein Nullmodemkabel, welches an
- einen zweiten Computer angeschlossen wird.
-
- Für ganz eilige
-
- Das Spiel Megatron verwendet futuristische dreidimensionale und
- zweidimensionale Ansichten eines Labyrinths und Ihres Gegners.
- Sonarechos zeigen die Nähe zum Gegner an. Gehen Sie strategisch vor
- und versuchen Sie, durch das Labyrinth hindurch nahe genug an den
- Gegner heranzukommen, um Ihn zu besiegen. Wenn Sie in Gefahr sind,
- zerstört zu werden, so können Sie abhauen und sich erholen.
- Verhöhnen Sie Ihren Gegner ruhig für seine Flucht, oder locken Sie
- ihn in Ihre Falle, oder schicken Sie ihm eine Nachricht über das
- Mitteilungsfenster.
-
- Für einen Schnellstart geben Sie mega beim DOS Prompt ein und
- drücken zweimal die Entertaste. Der erste Tastendruck bringt Sie
- durch die Copyright-Meldung. Der zweite wählt zufällig einen Roboter
- für Sie aus. Wenn Sie in der 3D Ansicht einen Korridor sehen, dann
- drücken Sie F5, um den Einzelspielermodus zu starten.
-
- Verwenden Sie die Pfeiltasten auf dem Zahlenblock, um Ihren
- Kampfroboter zu steuern. HOME (bzw. Pos1) und PgUp (bzw. Bild hoch)
- feuert Ihre Waffen ab. Die INS (bzw. Einfg) Taste schaltet den Radar
- an und ab. Mit DEL (bzw. Entf) können Sie Landminen legen. Die END
- (bzw. Ende)- und PGDN (bzw. Bild runter)-Taste transferiert Energie
- zwischen den Waffensystemen und den Schutzschildern. Um in den sog.
- Off-Line-Modus, also den Modus ohne Gegner, zu gelangen, drücken Sie
- einfach erneut F5. ESC bringt Sie zum Abschlußmenü.
-
- Kontrollicons und Funktionstasten
-
- 6 Icons werden zur Kontrolle des Spielgeschehen verwendet. Sie
- befinden sich senkrecht untereinander links und rechts des
- 3D-Fensters. Um einen Icon anzuwählen, positionieren Sie den
- Mauszeiger auf einem der Iconfelder und drücken Sie eine beliebige
- Maustaste. Verwenden Sie die Tastatur, so drücken Sie eine der
- Funktionstasten entsprechend der folgenden Tabelle:
-
- Hier nun eine Übersicht über die Icons zusammen mit den
- Funktionstasten:
-
- F1 Copyrightmeldung und Benutzerregistrierung. Das Copyright und die
- Versionsnummer wird angezeigt.
-
- F2 Sound an/aus. Es sind zwei Soundsyteme in das Spiel
- implementiert: AdLib/SoundBlaster und PC Lautsprecher.
- Unregistrierte Versionen hören lediglich ein piep piep aus dem
- PC-Lautsprecher, registrierte Benutzer hören die volle Bandbreite
- der Kampfgeräusche.
-
- F3 Neues Labyrinth. Wenn Ihnen das Labyrinth nicht gefällt, so
- können Sie ein neues anfordern.
-
- F4 Modemkontrolle. Wählen Sie den COM-Port, den Sie verwenden
- möchten. Wählen Sie, ob Sie anrufen oder angerufen werden. Wenn Sie
- ein Nullmodemkabel verwenden, so wählen Sie nur den COM-Port und
- drücken OK.
-
- F5 Einzelspieler an/aus. Trainingsrunden gegen den Computer. Der
- Computer spielt sehr gut und sehr agressiv, also Vorsicht!
-
- F6 Raus aus Megatron. Weitere Erklärungen erübrigen sich.
-
- Robotersteuerung
-
- Am besten steuern Sie Ihren Roboter über die 10er-Tastatur. Folgende
- Tasten werden zur Steuerung verwendet:
-
- Pos1 Abschuß von Impulszerstörern. Die Salven fliegen solange, bis
- sie auf ein Hindernis treffen, oder von eine Mine gestoppt werden.
-
- Cursor hoch Der Roboter wird nach vorne bewegt. Wenn Sie auf eine
- Wand stoßen und der Weg eindeutig ist (bei Ecken), dreht sich der
- Roboter automatisch in die freie Richtung.
-
- Bild hoch Ein Dornengeschoß wird abgeschossen. Die Dornen fliegen
- solange, bis sie auf ein Hindernis treffen, oder von einer Mine
- gestoppt werden.
-
- Cursor links Drehung nach links. Der Roboter dreht sich um 90 Grad
- nach links.
-
- Cursor rechts Drehung nach rechts. Der Roboter dreht sich um 90 Grad
- nach rechts.
-
- Ende Energie von den Waffensystemen wird in die Schutzschilde
- umgelenkt.
-
- Cursor runter Der Roboter macht einen Schritt nach hinten. Der Blick
- bleibt nach vorne gerichtet.
-
- Bild runter Energie wird von den Schutzschilden in die Waffensysteme
- umgelenkt.
-
- Einfg Radar an/aus. Am besten benutzen Sie diesen Radar, wenn Sie
- meinen, daß der Gegner in Ihrer Nähe ist. Wenn sich Ihr Gegner im
- Blickfeld des Radars befindet, dann wird er auf dem 2D Display
- angezeigt. Der Nachteil am Radar ist, daß Ihr Gegner diesen auf
- jedenfall sieht, egal ob Sie in seiner Nähe sind oder nicht.
-
- Entf Eine Landmine wird abgelegt. Die Landmine explodiert bei
- Berührung, oder wenn sich jemand (oder etwas) darüber hinwegbewegen
- will. Die Mine wird durch einen grünen Punkt auf dem 2D Display
- dargestellt, der verschwindet, wenn die Mine explodiert ist.
-
- Nachrichten austauschen
-
- Sie sind stets direkt mit Ihrem Gegner verbunden. Wenn erst einmal
- eine Verbindung hergestellt wurde, wird alles, was Sie eingeben (mit
- Ausnahme der Spielkommandos) sofort zu Ihrem Gegner übertragen. Ein
- Druck auf die Entertaste löscht die Zeile.
-
- Energieanzeige
-
- Auf der linken Seite des Spielschirmes sitzt die Energieanzeige des
- Kampfroboters. Angezeigt werden Ihnen hier nützliche Informationen
- nicht nur über Ihren eigenen Kampfroboter, sondern auch über Ihren
- Gegner. Die Anzeige teilt sich auf in zwei Sets zu je 3 Balken,
- wobei der obere grüne Ihr Roboter ist, der untere rote Ihr Gegner.
-
- Der erste Balken beschreibt den Zustand der Schutzschilde. Der
- zweite Balken zeigt die Energieversorgung der Waffen. Und der dritte
- zeigt die Temperatur des Roboters an. Sollte der Roboter überhitzt
- sein, so kann er sich nicht mehr bewegen. Auch versagen dann
- manchmal seine Waffensysteme, bzw. explodieren in seiner Nähe, so
- daß er Schaden nimmt. Jede Aktion Ihres Roboters erwärmt ihn ein
- wenig. Seien Sie also vorsichtig, und ballern Sie nicht einfach wild
- drauflos. Wartet ein Roboter an einem Platz und bewegt sich nicht,
- dann kühlt er langsam wieder ab.
-
- Der 4.-6. Balken zeigt die selben Informationen wie der 1.-3. Balken,
- nur für den Gegner.
-
- Modem Kontrollmenü (F4)
-
- Megatron erhält die Informationen, die es zu einer Kommunikation mit
- einem anderen Computer benötigt, aus diesem Menü. Einmal im Menü,
- verwenden Sie die Maus oder die Funktionstasten F1-F8, um den
- COM-Port, die Übertragungsrate (baud rate) und die Modemoptionen
- auszuwählen. Benutzen Sie F1 und F2 um den COM-Port einzustellen:
-
- F1 - COM Port um eins erhöhen
-
- F2 - COM Port um eins erniedrigen
-
- Mit F3 und F4 setzten Sie die Übertragungsgeschwindigkeit, die der
- Computer verwenden soll:
-
- F4 - Baud Rate erhöhen
-
- F3 - Baud Rate erniedrigen.
-
- Mit F5 oder F6 wählen Sie, ob Sie anrufen oder angerufen werden.
-
- F5 - Wählen. Sie werden nach der Telefonnummer gefragt.
-
- F6 - Antworten. Lehnen Sie sich zurück und warten Sie auf den Anruf.
-
- Für eine direkte Verbindung mittels Nullmodemkabel wählen Sie den
- passenden COM-Port und die Übertragungsgeschwindigkeit. Dann wählen
- Sie Öffnen (dafür müssen Sie die Taste [ F] drücken). Das File
- MODEMS.INI enthält eine Befehlskombination für Hayes-kompatible
- Modems, um Ihr Modem für
-
- das Spiel zu initialisieren. Die Befehlskombination sieht so aus:
-
- AT E1 L3 M1 Q0 V1 X1 &C1 &D2 S0=1 S7=60 S11=155
-
- AT DP
-
- /* this line must be present */
-
- Eine vereinfachte Version dieser Datei ist SIMPLE.INI. Sie
- funktioniert mit jedem der von uns verwendeten Modems. Verwenden Sie
- sie je nach Bedarf, indem sie vom DOS Prompt eingeben (die oben
- gezeigte Einstellung wird dadurch gelöscht!):
-
- copy simple.ini modems.ini
-
- Sollten sich Probleme mit Ihrem Modem ergeben, so ändern Sie die
- Datei mit einem ASCII-Editor ab. Die einzelnen Parameter schlagen
- Sie bitte in Ihrem Modemhandbuch nach.
-
- RS232 Signale
-
- Achtung! Dieser Abschnitt ist nur etwas für Bastler. Wer hier die
- gängigen Termini nicht kennt, sollte sich mit seinem
- Computerfachhändler in Verbindung setzen, und dort ein sogenanntes
- Nullmodemkabel kaufen. Für all diejenigen, die sich das Kabel selbst
- bauen möchten ist diese Anleitung gedacht. Sie ist absolut ohne
- Gewähr! Wir weisen darauf hin, daß an Ihrem Computer Schäden
- entstehen können, auch wenn Sie meinen, alles richtig gemacht zu
- haben. Für diese Schäden haften Sie selbst.
-
- Die Anzahl der benötigten Signalleitungen für Megatron hängt von der
- Art der Verbindung der beiden Computer ab. Eine direkte Verbindung
- verwendet drei Leitungen, (2) Transmit, (3) Receive und (7) Signal
- Ground. Die Anschlüsse (2) und (3) müssen zwischen den beiden
- Anschlüssen gekreuzt werden, d.h. (2) am einen Computer landet an
- (3) des anderen Computers und umgekehrt.
-
- Für Modems mit automatischer Wahl werden 5 Anschlüsse verwendet, (2)
- Transmit, (3) Receive, (7) Signal Ground, (8) Data Carrier Detect
- und (20) Data Terminal Ready. Die Anschlüsse (2) und (3) werden hier
- nicht gekreuzt!
-
- Megatron verwendet noch einen weiteren Anschluß, nämlich (4) Request
- To Send. Die meisten Geräte funktionieren bestens ohne diesen
- Anschluß, er ist somit lediglich der Vollständigkeit halber
- eingebaut. Hinweis: Megatron verwendet Anschluß (2) Data Terminal
- Ready, um dem Modem mitzuteilen, wann es auflegen soll und in den
- Kommandomodus zurückkehren soll. Diese DTR Option kann bei einigen
- Modems eingestellt werden. Bevor Sie Ferngespräche führen, sollten
- Sie Ihr Modem daraufhin überprüfen. Ist die Funktion falsch gesetzt,
- so wird Ihr Modem nicht auflegen, wenn Sie Megatron verlassen, was
- Sie mit Ihrer nächsten Telefonrechnung dann zu spüren bekommen!
-
- Die passende Einstellung für DTR ist:
-
- DTR high (hoch) - Wählkommando verarbeiten und Verbindung halten.
-
- DTR low (tief) - Auflegen und zurückschalten in den Kommandomodus.
-
- Videokarte und Monitor
-
- Sie benötigen eine VGA (Video Graphics Array)-Karte als das primäre
- Grafikgerät, in Verbindung mit einem passenden Farbmonitor. Megatron
- unterstützt keine EGA- und CGA-Monitore. Megatron verweigert den
- Start, falls Sie keine VGA-Karte eingebaut haben.
-
- Hinweis: Falls Megatron Ihre VGA-Karte nicht erkennt, so können Sie
- die Videoüberprüfung ausschalten mit der Option NOVIDEO.
-
- Beispiel: mega novideo
-
- Diese Option ist besonders hilfreich bei manchen Videokarten, die
- das BIOS nicht aktualisieren. An PS/2-Spieler: Megatron nutzt volle
- VGA-Grafik und läuft nicht auf PS/2s mit MCGA Grafik.
-
- Kommandozeilen-Optionen
-
- In Abhängigkeit der Kompatibilität Ihres Computers zum IBM PC
- Standard, kann es vorkommen, daß Ihr Computer durch eine oder
- mehrere Überprüfungen der Systemkonfiguration fällt. Mit der
- folgenden Tabelle können Sie die entsprechenden Tests umgehen, indem
- sie die Eingabe der linken Spalte beim Starten von Megatron mit
- angeben.
-
- COM1 Erlaubt die Verwendung von COM1
-
- COM2 Erlaubt die Verwendung von COM2
-
- COM3 Erlaubt die Verwendung von COM3
-
- COM4 Erlaubt die Verwendung von COM4
-
- NODOS DOS-Version wir nicht getestet.
-
- NOCPU Die verwendete Prozessorart wird nicht überprüft.
-
- NOVIDEO Überprüfung der Grafikkarte entfällt
-
- NOMOUSE Keine Maus während des Spieles.
-
- NOSOUND Keine Überprüfung auf AdLib/SoundBlasterkarte.
-
- Hinweis: Falls Sie einen Hardware-Test überspringen, so geschieht
- das auf eigenes Risiko. Die falsche Verwendung kann Ihrem Computer
- ernsthaften Schaden zufügen.
-
- Viel Spaß wünscht Ihnen Ihr Team von
- Jürgen Egeling Computer
- Werderstr. 41
- 7500 Karlsruhe
-
- Unterstützen Sie uns, damit wir Ihnen auch weiterhin tolle Spiele zu
- einem vernünftigen Preis anbieten können -- lassen Sie sich
- registrieren.
-