home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ==================================================================
- Netscape Navigator 3.01 (Windows)
- ==================================================================
-
- Netscape Navigator 3.01 unterliegt den Bestimmungen, die in der
- beiliegenden Lizenzvereinbarung detailliert aufgefⁿhrt sind.
-
- ************************************************
- WICHTIG! Bevor Sie fortfahren, lesen Sie bitte die
- in der Lizenzdatei beschriebenen GeschΣftsbedingungen,
- und akzeptieren Sie sie.
- ************************************************
-
-
- Die allgemeinen Hinweise zu dieser Version von Netscape Navigator
- sind zudem online verfⁿgbar. Starten Sie Netscape, und wΣhlen Sie
- im Menⁿ "Hilfe" die Option "Allgemeine Hinweise". Daraufhin
-
- wird das folgende Dokument geladen:
-
- http://home.de.netscape.com/de/eng/mozilla/3.0/relnotes/windows-3.01.html
-
- In diesem Dokument sind alle neuen Merkmale und bekannten
- Probleme dieser Version aufgefⁿhrt.
-
- Wenn Sie uns Schwachstellen mitteilen oder andere Rⁿckmeldungen
- geben m÷chten, wΣhlen Sie die Option "Erfahrungen mitteilen" (auch
- im Menⁿ "Hilfe"), ⁿber die Sie zur folgenden URL gelangen:
-
- http://cgi.de.netscape.com/de/cgi-bin/auto_bug.cgi
-
-
- ==================================================================
- Installationshinweise
- ==================================================================
-
- * Installation
-
- Netscape Navigator 3.01 wird sowohl als 16-Bit-Windows-Programm
- als auch als 32-Bit-Windows-Programm angeboten. Beide Netscape-
- Versionen werden in einem erweiterten Paket geliefert, das Plug-Ins
- enthΣlt, oder in einer Standardausfⁿhrung ohne Plug-Ins.
-
- Benutzer von Windows 3.x oder Windows fⁿr Workgroups M▄SSEN
- den 16-Bit-Navigator verwenden, selbst wenn Win32s auf ihrem System
- installiert ist. Arbeiten Sie mit Windows 95 oder Windows NT,
- verwenden Sie den 32-Bit-Navigator. Zum Ausfⁿhren des
- 32-Bit-Navigators MUSS ein 32-Bit-TCP/IP-Stapel verwendet
- werden.
-
- Sowohl Windows 95 als auch Windows NT bieten integrierte
- 32-Bit-TCP/IP-Stapel, die Sie selbst konfigurieren k÷nnen.
- Sie k÷nnen (32-Bit-) TCP/IP-Software auch von Drittanbietern
- wie Trumpet Software und Ftp Software beziehen.
-
- Um eine Kopie von Netscape Navigator zu erwerben, laden Sie eine
- der selbstextrahierenden Programmdateien herunter und ⁿbertragen
- sie in ein temporΣres Verzeichnis.
-
- 16-Bit-Version : n16de31.exe
- n16de31p.exe (mit Live3D und CoolTalk)
- 32-Bit-Version : n32de31.exe
- n32de31p.exe (mit Live3D und CoolTalk)
-
- Benutzer der 16-Bit-Version: Doppelklicken Sie zunΣchst im
- Datei-Manager auf der selbstextrahierenden Datei, um die
- Setup-Dateien zu extrahieren, und fⁿhren Sie dann "setup.exe" aus,
- um Netscape Navigator zu installieren.
-
- Benutzer der 32-Bit-Version: Doppelklicken Sie einfach auf die
- selbstextrahierende Datei, und der Installationsvorgang wird
- automatisch gestartet.
-
- * Win95-Benutzer, die eine frⁿhere Netscape-Version verwenden,
- erhalten mehrere EintrΣge zum Deinstallieren im Fenster
- "Installieren/ Deinstallieren" unter "Eigenschaften von Software".
- Falls Sie mehrfache EintrΣge vermeiden wollen, sollten Sie
- die frⁿheren Netscape-Versionen deinstallieren, bevor Sie
- diese neue Version installieren.
-
- * Das Netscape Audio-Plug-In funktioniert nur, wenn in Ihrem
- System eine Soundkarte installiert und korrekt konfiguriert
- ist. Der Treiber fⁿr den PC-Lautsprecher wird nicht unterstⁿtzt.
- Konsultieren Sie das Handbuch Ihrer Soundkarte, um die Karte
- zu konfigurieren.
-
- * Falls CoolTalk Watchdog bereits installiert war, mⁿssen Sie
- die vorhandene Version deinstallieren und den Rechner neu starten,
- bevor Sie die neueste Version installieren. Falls Sie einen Matrox
- MGA Millennium Grafikadapter besitzen, k÷nnen bei der Ausfⁿhrung
- von Cooltalk Probleme auftreten, wenn Σltere Windows95-Treiber
- verwendet werden. Stellen Sie sicher, da▀ Sie mit Version 2.22.039
- oder h÷her arbeiten.
-
- * In der 16-Bit-Version von Netscape ist fⁿr die Plug-Ins CoolTalk
- und AVI Video fⁿr Windows erforderlich. Sie k÷nnen Video fⁿr
- Windows vom folgenden WWW-Standort herunterladen:
- ftp://ftp.netscape.com/pub/navigator/3.01/current/windows
-
- * Weitere Information ⁿber Live3D finden Sie in den allgemeinen
- Hinweisen unter "Hilfe-->Allgemeine Hinweise".
-
- * Java wird nur von der 32-Bit-Version unterstⁿtzt.
-
- * Bitte l÷schen Sie das alte CACHE-Verzeichnis und die Datei
- Netscape.hst, oder benennen Sie sie um.
-
- * Weitere Informationen zu dieser Version finden Sie in
- den allgemeinen Hinweisen unter "Hilfe -> Allgemeine Hinweise".
-
- ==================================================================
- Win32s
- ==================================================================
-
- Benutzer von Windows 3.1, Windows 3.11 und Windows fⁿr Workgroups:
-
- Arbeiten Sie mit Version 1.15 oder einer Version vor Win32s, k÷nnen
- Sie Netscape Navigator nur dann installieren, wenn Sie auf
- Version 1.20 (oder h÷her) von Win32s ausfrⁿsten..
-
- Weitere Informationen dazu, wie Sie die Versionsnummer von Win32s
- ermitteln, wie Sie eine neue Version Win32s erhalten und die alte
- Version aus dem System entfernen, finden Sie in der Datei
- W32info.txt, die in der selbstextrahierenden EXE-Datei enthalten ist.
-
- ==================================================================
- OLE 2.02
- ==================================================================
-
- Benutzer von Windows 3.1, Windows 3.11 und Windows fⁿr Workgroups:
-
- Das Netscape-Installationsprogramm der 16-Bit-Version installiert
- die folgenden OLE2-Dateien im Windows-Systemverzeichnis,
- falls dieses keine DLLs enthΣlt oder die vorhandenen DLLs Σlter
- sind:
-
- COMPOBJ.DLL 108544 10-10-94
- MFCOLEUI.DLL 146976 1-13-95
- OLE2.DLL 302592 10-10-94
- OLE2.REG 27026 10-10-94
- OLE2CONV.DLL 57328 10-10-94
- OLE2DISP.DLL 164832 10-10-94
- OLE2NLS.DLL 150976 10-10-94
- OLE2PROX.DLL 51712 10-10-94
- STDOLE.TLB 4304 10-10-94
- STORAGE.DLL 157696 10-10-94
- TYPELIB.DLL 177216 10-10-94
-
- ==================================================================
- Ausfⁿhren von Netscape
- ==================================================================
-
- Was ist zur Ausfⁿhrung des Netscape Navigators erforderlich?
-
- Sie mⁿssen einen direkten Zugang zum Internet haben, um mit
- Netscape Navigator arbeiten zu k÷nnen. Die FΣhigkeit, E-Mail
- zu senden und zu empfangen, ist noch keine Garantie dafⁿr,
- da▀ Sie Netscape ausfⁿhren k÷nnen. Drei Anforderungen mⁿssen
- fⁿr Netscape Navigator erfⁿllt sein:
-
- 1. Eine direkte Ethernet-Verbindung zum Netz oder ein SLIP- oder
- PPP-DF▄-Konto von einem Internet-Dienstanbieter.
-
- 2. TCP/IP-Protokollstapel
-
- 3. Netscape Navigator-Software
-
- Sie k÷nnen eine Direktverbindung zum Internet ⁿber einen lokalen
- Dienstanbieter herstellen, der Ihnen fⁿr eine DF▄-Verbindung ein
- SLIP- oder PPP-Konto zuweist.
-
- Wenn Sie ⁿber vollstΣndige Internet-KonnektivitΣt verfⁿgen, ben÷tigen
- Sie einen TCP/IP-Protokollstapel, ein WΣhlprogramm und die Datei
- WINSOCK.DLL.
-
- Erhalten Sie beim Aufruf von Netscape Navigator die Fehlermeldung
- "WINSOCK.DLL nicht gefunden", bedeutet dies, da▀ Ihr Rechner
- nach der Datei WINSOCK.DLL sucht, die Bestandteil des
- Winsock-Pakets ist.
-
- ==================================================================
- International
- ==================================================================
-
-
- Das Netscape-Installationsprogramm ⁿberschreibt vorhandene
- OLE2-DLLs mit den neuesten US-Versionen dieser Dateien.
- Dies hat keine Auswirkungen auf 32-Bit-Versionen fⁿr Windows.
- Bei den 16-Bit-Windows-Versionen besteht der einzige Unterschied
- zwischen der US-amerikanischen und japanischen Version darin, da▀
- die Fehlermeldungstexte ⁿbersetzt wurden. Japanische Anwender
- erhalten daher nach der Installation von Netscape gelegentlich
- OLE2-Fehlermeldungen in englischer Sprache. Derzeit sind keine
- japanischen Versionen der OLE2-DLLs lieferbar. Netscape arbeitet
- mit Microsoft zusammen, um die japanischer Version der
- OLE2-DLLs verfⁿgbar zu machen.
-
- ==================================================================
- Informationen zum Quicktime-Plug-In
- ==================================================================
-
-
- Dieser Abschnitt beschreibt, welche Anforderungen fⁿr die
- Windows-Version des QuickTime-Plug-Ins von Apple fⁿr Netscape
- Navigator 3.01 erfⁿllt sein mⁿssen und wie Sie dieses Plug-In
- verwenden.
-
- WAS DAS QUICKTIME-PLUG-IN LEISTET:
-
- Dieser Abschnitt beschreibt, welche Anforderungen fⁿr die
- Windows-Version des QuickTime-Plug-Ins von Apple fⁿr Netscape
- Navigator 3.01 erfⁿllt sein mⁿssen und wie Sie dieses Plug-In
- verwenden.
-
- WAS DAS QUICKTIME-PLUG-IN LEISTET:
-
- Das QuickTime-Plug-In fⁿr Netscape Navigator 3.01 oder
- h÷her von Apple erm÷glicht Ihnen, QuickTime-Daten direkt
- im Browser-Fenster von Netscape Navigator anzuzeigen.
- Sie ben÷tigen kein "Hilfsprogramm" wie MoviePlayer mehr,
- um sich QuickTime-Daten mit Navigator 3.01 anzusehen.
- Sie k÷nnen auch Panoramen und Objekte aus QuickTime VR
- betrachten, nachdem Sie die Komponente QuickTime VR von
- Apple heruntergeladen haben. WWW-Entwickler k÷nnen die
- Wiedergabe von QuickTime-Daten ⁿber HTML-Befehle steuern.
- Sie k÷nnen festlegen, da▀ Filme automatisch wiedergegeben
- werden, oder ein Steuerelement einbauen, das Anwendern die
- M÷glichkeit gibt, die Wiedergabe zu starten und zu stoppen
- und den Film vor- und zurⁿckzuspulen.
-
- Das QuickTime-Plug-In unterstⁿtzt vorhandene QuickTime-Filme
- und Filme, die die Funktion "Schnellstart" des Plug-Ins nutzen.
- Mit der Funktion "Schnellstart" wird das erste Bild des Films
- sofort angezeigt und kann die Wiedergabe des Films gestartet
-
- werden, bevor der gesamte Film geladen worden ist.
- Diese Funktion bedeutet fⁿr Sie eine Zeitersparnis, da Sie
- nicht warten mⁿssen, bis der gesamte Film geladen worden ist.
- Ansonsten werden QuickTime-Filme jedoch in der ⁿblichen
- Weise wiedergegeben.
-
- Netscape Navigator aktiviert beim Durchsuchen des Internet das
- QuickTime-Plug-In automatisch zur Wiedergabe von
- QuickTime-Filmen. Das Plug-In kann viele Arten von QuickTime-
- Filmen (.mov-Dateien) wiedergeben, auch Filme, die Text, MIDI-
- und andere Arten von Daten enthalten. Falls Sie zusΣtzlich die
- Komponente QuickTime VR heruntergeladen und installiert haben,
- k÷nnen Sie auch mit Panoramen und Objekten aus QuickTime VR
- arbeiten.
-
- ANFORDERUNGEN:
-
- * Ein PC mit dem Betriebssystem Windows 95, NT oder 3.1.
-
- * Neueste Version(en) von QuickTime:
- - QuickTime 2.1.1 fⁿr Windows
-
- Sie k÷nnen eine QuickTime-Version von folgendem Server laden:
- http://quicktime.apple.com/qt/sw/sw.html
- Befolgen Sie die Installationshinweise dieser HTML-Seite, um
- die Software zu installieren.
- Die PC-Dateien liegen im ZIP-Format vor, und Sie ben÷tigen
- ein Dienstprogramm wie pkunzip, um die Software zu extrahieren.
-
-
- * QuickTime-Plug-In von Apple
- Sie erhalten das QuickTime-Plug-In, wenn Sie Netscape
- Navigator 3.01 (http://home.de.netscape.com/de) herunterladen.
- Vergewissern Sie sich, da▀ Sie das Plug-In herunterladen,
- das sich fⁿr Ihren Rechner am besten eignet.
-
- * QuickTime VR
- Wenn Sie mit dem QuickTime-Plug-In auch Panoramen und Objekte
- aus QuickTime VR (Virtual Reality) betrachten m÷chten, ben÷tigen
- Sie die QTVR-Bibliothek fⁿr Windows (QTVRW.QTC). Die
- QTVR-Software ist *nicht* im Lieferumfang von Netscape
- Navigator 3.01 enthalten. Sie k÷nnen sie jedoch vom Apple-Netsite
- fⁿr QuickTime VR (http://qtvr.quicktime.apple.com) oder vom
- QuickTime Software-Forum (http://quicktime.apple.com)
- herunterladen.
-
-
- Unter Windows mu▀ sich die Datei QTVRW.QTC im WINDOWS-Verzeichnis
- Ihres Bootlaufwerks befinden.
-
- Falls Sie QuickTime VR noch nicht kennen, sollten Sie sich
- unbedingt die Web-Seite von Apple zu QuickTime VR ansehen
- (http://qtvr.quicktime.apple.com), um mehr ⁿber diese
- interessante Software zu erfahren.
-
- * Netscape Navigator 3.01 oder h÷her
- Sie k÷nnen Navigator 3.01 vom Netscape-Netsite herunterladen:
- http://home.de.netscape.com/de
-
- SO VERWENDEN SIE DAS PLUG-IN:
-
-
- Das QuickTime-Plug-In geh÷rt zum Lieferumfang von Netscape
- Navigator 3.01. WΣhrend Navigator 3.01 aufgefⁿhrt wird, ist
- das Plug-In einsatzbereit.
-
- Nachdem Sie das QuickTime-Plug-In oder die QuickTime-VR-
- Komponenten fⁿr das Plug-In vom Apple-Netsite heruntergeladen
- haben, mⁿssen Sie Netscape Navigator beenden und die Software
- in die entsprechenden Verzeichnisse verschieben (siehe oben).
-
- Wenn Sie Navigator das nΣchste Mal starten, wird das Plug-In
- geladen und ist einsatzbereit.
-
- Wenn Sie die Software heruntergeladen und eingerichtet
- haben, sollten Sie nochmals die Apple-Netsite besuchen, die
- detaillierte Informationen zu folgenden Themen enthΣlt
- (http://quicktime.apple.com) :
- * Interessante Beispielseiten, die illustrieren, wie
- Sie QuickTime in Ihre HTML-Seiten einbauen k÷nnen.
- * Verweise auf Seiten anderer Firmen, die QuickTime-
- Elemente enthalten.
- * Informationen dazu, wie Sie Filme fⁿr die Wiedergabe
- im Internet optimieren.
- * Dokumentation, die beschreibt, wie Sie Ihre HTML-Seiten
- anpassen, um sΣmtliche Funktionen des QuickTime-Plug-Ins
-
- nutzen zu k÷nnen.
-
- H─UFIG GESTELLTE FRAGEN:
-
-
- F: Sollten Windows-Benutzer die 16-Bit- oder die 32-Bit-
- Version des QuickTime-Plug-Ins oder beide herunterladen?
- A: Zuerst einmal mⁿssen Sie das Plug-In nicht herunter-
- laden, wenn Sie mit Netscape Navigator 3.01 arbeiten, da
- es zum Lieferumfang von Navigator 3.01 geh÷rt.
- Abgesehen davon, brauchen Sie mit Sicherheit *nicht* beides
- zu laden. Laden Sie die Version des Plug-Ins, die der
- Navigator-Version entspricht, mit der Sie arbeiten. Wenn Sie
- sich nicht sicher sind, um welche Version es sich dabei handelt,
- sehen Sie im Ordner PLUGINS nach, der sich in Ihrem
- NETSCAPE-Ordner befindet. Wenn dieser Ordner die Datei
- Npnull16.dll enthΣlt, arbeiten Sie mit der 16-Bit-Version
- des Navigator. Wenn er die Datei Npnull32.dll enthΣlt,
- verwenden Sie die 32-Bit-Version des Navigator.
-
- F: Ich arbeite mit Windows '95 (oder NT). Ich habe die
- QuickTime VR-Software (QTVRW.QTC) heruntergeladen, in
- meinem WINDOWS-Verzeichnis installiert und den Rechner neu
- gestartet. Aber wenn ich Navigator mit der Komponente
- fⁿr QuickTime VR ausfⁿhre, kann ich keine mit QuickTime VR
- erstellten Panoramen und Objekte betrachten.
- A: GegenwΣrtig ist nur eine 16-Bit-Version der QuickTime
- VR-Software fⁿr Windows verfⁿgbar. Diese 16-Bit-Version kann
- nicht mit der 32-Bit-Version (Windows '95/NT) von Netscape
- Navigator zusammenarbeiten. Wenn Sie die QuickTime VR-Software
- mit Navigator verwenden m÷chten, mⁿssen Sie die Windows
- 3.1-Version von Netscape Navigator herunterladen und
- ausfⁿhren. Sobald eine 32-Bit-Version der QuickTime VR-
- Software fⁿr Windows '95/NT-Benutzer verfⁿgbar ist, werden
- wir dies im QuickTime-Netsite (http://quicktime.apple.com)
- bekanntgeben.
-
-
- F: Ich habe Netscape Navigator 3.01 heruntergeladen, aber
- das QuickTime-Plug-In funktioniert anscheinend nicht.
- A: Ebenso wie bei der Auswahl von Hilfsprogrammen k÷nnen
- Sie in Navigator 3.01 Plug-Ins fⁿr verschiedene Arten von
- Daten auswΣhlen. Sie mⁿssen unter UmstΣnden das QuickTime-
- Plug-In im Dialogfeld "Optionen/Hilfsprogramme" auswΣhlen,
- damit das QuickTime-Plug-In aktiviert wird.
-
- F: Ich verwende einen anderen Web-Browser als Netscape
- Navigator 3.01 und habe Probleme mit dem QuickTime-Plug-In.
- A: GegenwΣrtig unterstⁿtzt das QuickTime-Plug-In nur
- Netscape Navigator 3.01 oder h÷her.
-
- F. Ich entwerfe WWW-Seiten und wⁿrde gerne mehr ⁿber
- die Steuerelemente fⁿr die Filmwiedergabe und andere
- Funktionen des QuickTime-Plug-Ins erfahren. Wo finde
- ich eine entsprechende Dokumentation?
- A: Das QuickTime-Plug-In bietet Internet-Entwicklern
- eine Reihe neuer und interessanter Optionen.
- NΣhere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation
- unter http://quicktime.apple.com.
-
- F: Ich hatte erwartet, da▀ ich beim Betrachten einer Seite,
- die ein QuickTime VR-Panorama enthΣlt, mit der Auswahl- und
- Befehlstaste (unter Windows die Umschalt- und Strg-Taste) die
- Filmansicht vergr÷▀ern und verkleinern kann. Die Filme scheinen
- aber nicht auf Tastatureingaben zu reagieren.
- A: Sie mⁿssen das QuickTime VR-Panaroma oder den QuickTime-
- Film erst durch Anklicken auswΣhlen. Unter Windows werden
-
- die Pfeiltasten nicht unterstⁿtzt.
-
- F. Ich m÷chte einige Filme auf meiner Festplatte speichern.
- Wie gehe ich dazu vor?
- A. Sie k÷nnen den Film anklicken und auf einem Macintosh
- Befehlstaste+S oder auf einem PC Strg+S drⁿcken, um ein
- Dialogfenster zum Speichern aufzurufen. Dieses Verfahren
- funktioniert allerdings nicht bei QuickTime VR-Filmen.
- Zum Speichern von QuickTime VR-Filme mⁿssen Sie im Menⁿ
- von Navigator 3.01 den Befehl Optionen/Allgemeine Einstel-
- lungen/Hilfsprogramme wΣhlen und QuickTime dann in der
- Liste markieren. Daraufhin werden einige Optionen eingeblendet,
- die Sie alle zum Speichern von QuickTime VR-Dateien
- verwenden k÷nnen.
-
- Bei Problemen:
-
- Falls Probleme auftreten oder wenn Sie VorschlΣge und
- Kommentare haben, teilen Sie uns dies bitte via E-Mail
- an folgende Adressen mit:
-
- Installationsprobleme: webmaster@quicktime.apple.com
- Kommentare/Probleme/Fehlerberichte
- bzgl. Plug-Ins: quicktime.apple.com
-
- Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, welche Plug-In-Version
- (Macintosh oder Windows) und welches Betriebssystem (Version
- der Systemsoftware oder Windows-Version) Sie verwenden.
- Da die QuickTime-Seiten stark frequentiert sind, k÷nnen wir
- nicht immer auf alle E-Mails einzeln antworten.
- Wir sind Ihnen jedoch fⁿr Ihre Rⁿckmeldungen dankbar!
-
-
- Wir hoffen, da▀ Sie mit dem QuickTime-Plug-In viel Spa▀
- haben werden!
-
-
- ==================================================================
- Bekannte Schwachstellen
- ==================================================================
-
- * Bitte lesen Sie die allgemeinen Hinweise, die eine vollstΣndige
- Liste aller bekannter Fehler enthalten. Die allgemeinen Hinweise
- zu dieser Version sind unter folgender URL verfⁿgbar:
-
- http://home.de.netscape.com/de/eng/mozilla/3.0/relnotes/windows-3.01.html
-
-
-