home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- HISTORY
- NetSetMan
-
- 3.0.0 - 2010-01-05
- - NEU: Umfangreiche WLAN Unterstützung!
- - WLAN Verwaltung für verfügbare kabellose Netzwerke und Profile
- - Verbinden/Trennen von WLAN Netzwerken aus einem NSM Profil heraus
- - WLAN Status-Anzeige in der TrayInfo
- - NEU: MultiProfile!
- - Ein Profil kann nun eine unbegrenzte Anzahl von NICs (Adaptern) verwalten
- - Beim Aktivieren eines Profils werden alle enthaltenen NICs geändert
- - NEU: Kompakt-Modus!
- - Übersicht über alle Profile und Einstellungen in einer neuen Oberfläche
- - Ideale Oberfläche, sobald alle Profile im Voll-Modus konfiguriert wurden
- - Einfaches Wechseln zwischen Kompakt-Modus und Voll-Modus mit einem Klick
- - NEU: NSM Administration!
- - Optionaler Passwort-Schutz für NetSetMan
- - Verschlüsselung der Einstellungsdatei
- - Entscheiden Sie, welche Aktionen ohne Passwort möglich sein sollen:
- Programm starten, Profile aktivieren, Profile ändern, Einstellungen ändern
- - NEU: Dynamische Aktivierungsansicht, die nur zu ändernde Einstellungen zeigt
- - NEU: Erweiterter Einstellungsdialog für mehr Kontrolle und Anpassungen
- - Benutzerdefinierte Aktionen bei Klicks auf das TrayIcon
- - Immer minimiert starten
- - Schnellzugriff auf Windows-Einstellungen aus dem TrayMenü
- - Bestätigung bei Profilaktivierung
- - NEU: Erweitertes Aktualisieren (inklusive aller deaktivierten & virtuellen NICs)
- - NEU: Öffentliche IP-Adresse in der TrayInfo (optional)
- - NEU: MAC-Adressen in der TrayInfo (optional)
- - NEU: Neustart von NICs & schnellere NIC-Status-Erkennung (nur für 32-Bit)
- - NEU: Automatische Generierung einer passenden Subnetzmaske bei IP-Eingabe
- - BugFix (Pro): Alternative Domänen-Funktion schlug mit NSM Service fehl
- - BugFix: Falsche TAB-Reihenfolge der Eingabefelder
- - Gateway Eingabefeld bleibt aktiv, um statische Gateways bei DHCP zu ermöglichen
- - Tastenkombinationen STRG+TAB und STRG+SHIFT+TAB zum Wechseln der Profilauswahl
- - Mit ESC wird nun das aktive Fenster geschlossen bzw. das Hauptfenster minimiert
- - Bei Dual-Bildschirmen erscheint die TrayInfo nun immer auf dem Hauptbildschirm
- - Windows-Verknüpfungen können nun auch mit NSM Service verwendet werden
- - Bei Positionsänderung von Dual-Bildschirmen, erscheint NSM an sichtbarer Stelle
- - Automatische NIC Zuweisung bei systemfremder Übertragung der Einstellungsdatei
- Von nun an kann die Datei settings.ini auf andere Systeme übertragen werden,
- ohne erneute manuelle Zuweisung der NICs in den Profilen - jedoch nur dann,
- wenn der Name auf beiden Systemen identisch ist. NICs können über
- Windows Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen umbenannt werden.
-
-
-
- 2.6.4 - 19.12.2009
- - UI-Performance-Verbesserung beim Wechsel der Profil-Tabs
- - BugFix (Pro): Das letzte IE Proxy Update funktionierte nicht mit dem NSM Service
- - BugFix (Pro): Kleine FF Proxy Korrektur
-
- 2.6.3 - 06.12.2009
- - NEU: Sprache: Malaiisch
- - BugFix: In Win7 führte eine erneute Aktivierung von DHCP zu einem Fehler
- - BugFix: In Vista and Win7 wurden Netzlaufwerke nur im Elevated Modus verbunden.
- Nun werden diese sowohl im Elevated als auch im Restricted Modus verbunden,
- sodass sie im Explorer korrekt verfügbar sind
- - IE Proxy Funktion (Pro) wurde zwecks besserer Kompatibilität komplett neu entwickelt
-
- 2.6.2 - 21.10.2009
- - Verbesserte Windows 7 Kompatibilität
- - NEU: NSM Service 1.1.0 (Optional)
- Voll kompatibel zu Windows 7
- Verbesserte Installation/Deinstallation in der Setup-Datei
- Installationsordner geändert in C:\{Programme}\NSM Service
-
- 2.6.1 - 24.08.2009
- - BugFix: Die Funktion zum Prüfen von Updates funktionierte nicht in 2.6.0
- - BugFix (Pro): Der Aktivierungsprozess blieb bei den IE Proxy Einstellungen hängen
-
- 2.6.0 - 19.08.2009
- - NEU: IPv6-Verwaltung und Generierung
- Mehr Infos dazu unter www.netsetman.com/faq
- - BugFix: Fehlermeldung beim Programmstart unter Windows Server 2008 entfernt
- - Wenn der gewählte Adapter nicht gefunden werden kann, erfolgt eine entsprechende Meldung
- - Adapternamenszusätze wie "Packet Scheduler Miniport" werden zur besseren Lesbarkeit ausgeblendet
- - Uninstall /VERYSILENT Parameter löscht nun das gesamte Programmverzeichnis ohne Nachfrage
- - "Bitte warten..."-Nachricht aus Performancegründen wieder entfernt
- - Viele kleinere Anpassungen
-
- 2.5.4 - 02.04.2009
- - BugFix: Bei bereits vorhandener Installation wurde im Setup das Standardinstallationsverzeichnis gewählt
- - BugFix: Beim Auslesen aktueller Einstellungen konnte eine "CoInitialize" Fehlermeldung erscheinen
- - Eine kurze Verzögerung beim Tray-Icon eingebaut, sodass ein kurzes Mouse-Over keine Infos anzeigt
- - Wenn die Taskleiste im Auto-Ausblenden Modus eingestellt ist, überlappt die Tray-Info nun nicht mehr
-
- 2.5.3 - 18.03.2009
- - NEU: 3in1-Setup: Standard Installation, Update/Aktualisieren und Extrahieren ("NetSetMan Portable")
- - NEU: Optionale Update-Prüfung beim Programmstart
- - BugFix: Problem mit der "Favorit-Einstellungen laden" Schaltfläche für IP, DNS und WINS behoben
- - BugFix: Hosts-Datei Einträge wurden nicht gesetzt, wenn die erste Zeile leer war
- - BugFix: Wenn NSM über den Taskplaner gestartet wurde, konnte die Adapterauswahl verloren gehen
- - Bestätigungsdialog für das Laden von Favoriten und beim Löschen aller aktuellen Einstellungen
- - Einige Sprachupdates für das Programm und die französische Hilfe-Datei
-
- 2.5.2 - 22.01.2009
- - NEU: De-/Aktivierung des gewählten Netzwerkadapters
- - BugFix: In bestimmten Fällen waren Netzwerkadapter mit Unicode in der Bezeichnung nicht verfügbar
- - BugFix: Unter Verwendung des NSM Services in Vista wurde der Standard-Drucker nicht geändert
- - BugFix: Unter Verwendung des NSM Services wurden Netzlaufwerke nicht korrekt verbunden
- - BugFix: In bestimmten Fällen wurden nicht alle Drucker in der Liste angezeigt
- - BugFix: Lokale Verknüpfung im Hauptmenü zur Hilfedatei mit Leerzeichen im Pfad korrigiert
- - BugFix: Unter Verwendung des NSM Services konnten nicht alle Verknüpfungen im Hauptmenü verwendet werden
- - Aus Sicherheitsgründen werden die Verknüpfungen im Hauptmenü zu Systemorten nur noch geöffnet, wenn der
- eingeloggte Benutzer die erforderlichen Rechte für diese besitzt, auch unter Verwendung vom NSM Service
- - Geringfügige Reihenfolgenänderung: Hosts-Datei nach dem Script und vor allen anderen Einstellungen
- - Anpassung der gültigen Zeichen für die Eingabe der Domäne/Arbeitsgruppe
- - "Bitte warten..."-Nachricht beim Auslesen der aktuellen Einstellungen
- - Einige Anpassungen für Windows 7 Kompatibilität (Beta)
- - Sprachaktualisierungen für Niederländisch, Französisch & Spanisch
-
- 2.5.1 - 21.10.2008
- - NEU: Sprache: Serbisch (Programm & Anleitung)
- - BugFix: Das Aktivieren von DHCP in Vista führte unter Umständen zu 0.0.0.0 als ersten Gateway
- - BugFix: Unter Verwendung des NSM Services und Startparametern erschien eine Nachricht beim Start
- - BugFix: Falls die Taskleiste automatisch ausgeblendet wird, öffnet ein Doppelklick nun das Tray-Menü
- - BugFix: Ein Speicherfehler konnte auftreten, wenn mehrere Gateways für ein Profil eingetragen wurden
- - BugFix: Lokale Verknüpfung zur Hilfedatei mit Leerzeichen im Pfad korrigiert
- - Einige Sprachupdates
-
- 2.5.0 - 10.09.2008
- - NEU: Sprache: Chinesisch Traditionell (Programm & Anleitung)
- - NEU: Sprache: Slowenisch (Programm)
-
- - NEU: SMTP Server
- - NEU: Hosts-Datei Einträge
- - NEU: Menüleiste für eine erweiterte Funktionalität
- - NEU: Schnellverweise im Menü zu den am häufigsten verwendeten Windows-Werkzeugen und -Orten
- - NEU: "Auf Update prüfen" im Menü
- - NEU: Importieren/Exportieren der aktuellen Profile und Einstellungen
- - NEU: NSM Service, um NSM mit einem eingeschränkten Benutzerkonto ohne Adminrechte zu verwenden
- Optional! Downloaden und installieren Sie den Dienst nur, wenn Sie ihn tatsächlich benötigen
- - NEU: Vollständige Vista-Unterstützung (Optional: NSM Service, um UAC-Meldungen zu umgehen)
-
- - Autostart in Vista möglich (siehe www.netsetman.com/faq für mehr Informationen)
- - Einige Anpassungen an der Oberfläche, um mehr Fläche für weitere Features zu schaffen
- - Nicht-ausgewählte Einstellungshäkchen werden ausgegraut, um einen besseren Überblick zu schaffen
- - Gateway-Adressen können nun auch dann gesetzt werden, wenn DHCP aktiviert ist
- - Für jede Gateway-Adresse kann nun manuell eine Metrik vergeben werden (1 bis 9999)
-
- - BugFix: "Immer verstecken" / "Immer Anzeigen" Windows Einstellung im Tray wurde nicht gespeichert
- - BugFix: Das Ändern des Standard-Druckers schlug unter bestimmten Umständen fehl
- - BugFix: Der Standard-Gateway wurde in Vista u.U. nicht richtig entfernt
- - Einige Verbesserungen für die Installationsroutine
- - Eine Unmenge kleinerer Anpassungen
-
- 2.4.2 - 27.03.2008
- - NEU: Von nun an werden sowohl das Programm als auch die Installationsdatei mit einem
- Microsoft Authenticode Zertifikat digital signiert sein. Wenn eine Exe-Datei nicht von
- "Ilja Herlein" signiert ist, handelt es sich um keine offizielle Veröffentlichung oder
- sie wurde nachträglich modifiziert. Bitte vertrauen Sie keinen unsignierten Dateien.
- Dies löst zudem Probleme bei stärker gesicherten Systemen (z.B. Autostart in Vista).
- - NEU: Das Tray-Icon zeigt beim Mouseover alle aktuellen IP Einstellungen an.
- Inklusive: Alle IP Adressen, Verbindungstyp, Verbindungsstatus, Aktuelles Profil
- - Grundlegende Verbesserungen für das Auslesen der verfügbaren Netzwerkadapter
- Die Funktion wurde erneut vollständig geändert und sollte nun auf allen Systemen funktioneren.
- Verschiedene Methoden bei der Lesen-Schaltfläche verfügbar (Ersetzen, Ergänzen, Entfernen)
- Die Adapter werden nun beim ersten Programmstart automatisch ausgelesen
- - Das Auslesen der aktuellen Einstellungen wurde komplett umbearbeitet:
- Es werden nun korrekte Werte ausgelesen, unabhängig von der Art der Adaptereinstellungen
- - BugFix: Die Kommandozeilenaktivierung funktioniert nun auch, wenn NSM bereits gestartet ist
- - BugFix: Der Admin-Modus verwendet nun die aktuelle Benutzerumgebung
- Wichtig für registryabhängige Einstellungen wie Autostart, Proxy, ...
- - Viele kleinere Anpassungen
- - Oh und nicht zu vergessen: Zahlreiche größere Updates auf der Webseite:
- RSS Feed, Screenshot-Galerie, ...
-
- 2.4.1 - 26.11.2007
- - NEU: Sprache: Tschechisch (Programm)
- - NEU: Sprache: Brasilianisches Portugiesisch (Programm)
- - NEU: Sprache: Bulgarisch (Programm)
- - NEU: Aktuelle Werte mit der "[<-]" Schaltfläche für jede Einstellung auslesen
- Einträge per Doppelklick auf den jeweiligen Titel löschen
- - NEU: "Aktuelle Einstellungen auslesen" im Popup-Menü des Registerkopfs
- - Das Lesen der verfügbaren Netzwerkadapter komplett überarbeitet:
- Bessere Vista-Kompatibilität, flexibler und genauer
- - BugFix: Das Drücken der ALT Taste führte zu einem optischen Fehler
- - BugFix: Sonderzeichen im Portugiesischen korrigiert
- - BugFix: Löschen eines Eintrags im Netzlaufwerksfenster während dessen Bearbeitung deaktiviert
- - BugFix Pro: Falsche Fenstergröße mit großen Windowsschriftzeichen
- - BugFix Pro: Zusätzliche Adressen in Verbindung mit Kategorien
- - Hilfedateien aktualisiert
- - Viele kleinere Anpassungen
- Achtung: Zahlreiche Performance- und Kompatibilitätsanpassungen wurden durchgeführt. Sollten Sie
- jedoch wider Erwarten feststellen, dass etwas schlechter funktioniert als in Version 2.4.0, bitte im
- Support-Forum melden.
-
- 2.4.0 - 28.05.2007
- - NEU: Sprache: Niederländisch (Programm & Anleitung)
- - NEU: Sprache: Dänisch (Programm)
- - NEU: Sprache: Ungarisch (Programm & Anleitung)
- - NEU: Netzlaufwerke verbinden:
- Verbinden/Trennen einer unbegrenzten Anzahl von Netzwerkfreigaben als lokale Laufwerke
- - NEU: Ausführliches Protokoll im Aktivierungsfenster durch einen Klick auf "+"
- - BugFix: DNS Schaltknopf in einigen Fällen fälschlicherweise deaktiviert
- - BugFix: Ein Fehler während der Kommandozeilenaktivierung beließ NSM weiterhin aktiv im Hintergrund
- - Beim Aufklappen der Druckerauswahl bleibt der aktuelle Drucker nun weiterhin ausgewählt
- - Zusatzmeldungen im Aktivierungsfenster falls kein Adapter gewählt wurde oder keine Checkbox aktiv ist
- - Fehler 67 in Vista ignorieren
- - Unicode Anpassungen für das Aktivierungsfenster
- - Übersetzung der englischen Lizenzdatei fertiggestellt und kleinere Anpassungen daran vorgenommen
- - Viele kleinere Anpassungen
-
- 2.3.5 - 12.03.2007
- - BugFix: DNS wurde in einigen Fällen fälschlicherweise als ungültig angezeigt
- - BugFix (Pro): Fehlermeldung beim Öffnen des Proxydialogs wenn kein Firefox-Profil gefunden wurde
-
- 2.3.4 - 06.03.2007
- - NEU: Sprache: Türkisch (Programm & teilweise Anleitung)
- - Vista Unterstützung in Beta-Stadium (UAC Meldung bei jedem Programmstart)
- - Pro: Erkennung des Firefox Profil Ordners verbessert (notwendig für Vista und verschobene FF Ordner)
- - Pro: Alternativer Domain Zugang. Siehe FAQ Abschnitt auf www.netsetman.com/help für mehr Info
- - BugFix: Aktueller Profilname im Tray-Tooltip wurde nicht immer aktualisiert
- - BugFix: Übertragung alter Einstellungen zum neuen IP-Speicherformat, was in 2.3.2/3 nicht immer klappte
- (Wichtig bei Upgrades von Versionen älter als 2.3.2)
-
- 2.3.3 - 14.01.2007
- BugFix Release für 2.3.2
- - Debug-Nachricht öffnete sich beim Klicken der Computername-Checkbox
- - Fehlendes NSM Logo
-
- 2.3.2 - 13.01.2007
- - NEU: Unbegrenzte Anzahl von IPs, Gateways, DNS-Servers und WINS-Servers pro Profil
- Übersicht aller Adressen in einem Fenster
- Einfach zu bearbeiten, zu verschieben und zu löschen
- - BugFix: NSM Ordner öffnete sich bei Verwendung der Script-Funktion unter bestimmten Umständen immer noch
- - Pro: Registrierungsinformationen von der Registry in den NSM Ordner verlegt
- - Viele kleinere Anpassungen
-
- 2.3.1 - 28.09.2006
- - Sprachen-Update für alle neuen Funktionen von 2.3.0
- - BugFix: NSM Ordner öffnete sich bei Verwendung der Script-Funktion
- - BugFix: Scripts mit einem absoluten Pfad wurden nicht korrekt geladen
- - BugFix für 2.3.0: "Aktivierungs-Dialog automatisch schließen" beendete das Programm
- - cmd-Erweiterung im Script-Editor hinzugefügt
-
- 2.3.0 - 31.08.2006
- - NEU: Sprache: Russisch (Programm & Anleitung)
- - NEU: Komfortabler Script-Editor mit Syntaxhervorhebung für DOS Batch, JScript, VBScript
- - NEU: 2 Scripte, vor und nach Ändern der Netzwerkeinstellungen, mit Verzögerungstimer
- - Pro: Bestätigungsdialog beim Löschen einer Kategorie im Hauptfenster
- - BugFix: In einigen Fällen konnte es bei Kommandozeilenaktivierung zu einem "Ausnahmefehler" kommen
- - Einige Symbole durch Grafiken ersetzt, um Inkompatibilitäten mit Schriftarten anderer Sprachen zu vermeiden
- - Tooltip des Tray-Icons zeigt den aktuellen Profil-Namen an
- - Menü im Tray zeigt die Profilnummern an
- - Abfrage beim Start, ob das Fenster sichtbar sein wird (nützlich, falls sich die Auflösung geändert hat)
- - Viele kleinere Anpassungen
-
- - Erstes Gewinnspiel auf www.netsetman.com gestartet
- - Einige der Sprachen werden erst in der nächsten Version geupdated (neue Funktionen)
- - "Immer noch so viele Ideen. - Immer noch zu wenig Zeit. ;)"
-
- 2.2.3 - 15.05.2006
- - NEU: Sprache: Chinesisch (Programm & Anleitung)
- - Sprach-Updates: Spanisch & Vietnamesisch
- - Auswahlboxen für Drucker- und Netzwerkadapter zeigen die Einträge beim Aufklappen komplett an
- - Beim Starten von NetSetMan ein zweites Mal wird die laufende Instanz hervorgeholt (kein Mehrfachstart)
- - BugFix (Pro): Firefox Proxy Einstellung "Für alle gleich"
-
- 2.2.2 - 27.03.2006
- - NEU: Benutzer muss nicht mehr als Administrator angemeldet sein
- Benutzerdaten eines Adminkontos können verschlüsselt gespeichert werden, um NetSetMan mit
- Administratorrechten auszuführen
- - NEU: Sprache: Schwedisch (Programm & Anleitung)
- - NEU: Mehr DNS Adressen (3. & 4.)
- - NEU: Wählbar, ob bei einem Klick auf [x] minimiert oder beendet werden soll (Beim 1. Klick & im Info Menü)
- - BugFix (Pro): Firefox Startseite wurde in einigen besonderen Fällen nicht geändert
- - DHCP DNS ist deaktiviert, wenn eine statische IP gewählt ist (Windows mag diese Kombination nicht)
- - Mehr Hinweise zu den Beschriftungen im Hauptfenster hinzugefügt (z.B. Doppelklick zum Leeren/Lesen)
- - Tray-Icon reagiert nun auch auf einen Linksklick
-
- 2.2.1 - 17.02.2006
- - NEU: Aktivierung im Stillen Modus (Der Aktivierungsdialog schließt automatisch, wenn keine Fehler auftraten)
- -> Im Info-Dialog aktivierbar falls gewünscht
- - NEU: Umbenennen eines Profils nun auch durch Doppelklick auf Registerkopf möglich
- - NEU: Eingabe von IPs wie 192.168.000.001 entfernt führende Nullen automatisch
- - BugFix (Pro): Aktivierung von Profilen, die nicht in der Kategorie "Standard" sind, aus dem Hauptfenster
- - BugFix: Leere WINS Felder entfernen nun den WINS Server
- - Italienische Übersetzung aktualisiert (Programm & Hilfe Datei)
- - Einige Optimierungen beim Lesen von Netzwerkadaptern, wenn keine Adapter vorhanden oder aktiv sind
-
- 2.2.0 - 21.12.2005
- - NEU: Anzahl der Profile erhöht
- Freeware: 6 Profile
- Pro: Unbegrenzte Anzahl an Profilen!
- Bis zu 6 Profile werden in einer Kategorie zusammengefasst
- Übersichtlich angeordnet und einfach zu verwalten
-
- - NEU: Kommandozeilenaktivierung (Mehr dazu in der Hilfe-Datei)
- - Schnellere Programmoberfläche (z.B. beim Wechseln der Tabs)
- - Das zuletzt aktivierte Profil wird im Tray gekennzeichnet
- - Rechts-Klick auf Registerkopf wählt das entsprechende Register aus
-
- 2.1.1 - 14.11.2005
- - NEU: Sprache: Polnisch (Programm & Anleitung)
- - NEU (Pro): Proxy Einstellungen für IE & FF gleichzeitig möglich
- - BugFix: Falsche Sprache, wenn minimierter Start mit Windows
- - Spanisch zur Installation hinzugefügt
-
- 2.1.0 - 30.09.2005
- - NEU: Standard-Drucker
- - NEU: Scripts ausführen
- - NEU: Mehr IPs möglich (2. & 3.)
- - NEU: Sprache: Spanisch (Programm & Anleitung)
- - 15 Zeichen Begrenzung der DNS Domäne entfernt
- - BugFix: Proxyfehler der mit Version 2.0.3 kam
-
- 2.0.4 - 01.09.2005
- - BugFix: Aktivierungen aus dem Tray funktionieren in einigen Fällen nicht
- - Grundlegende Verbesserungen/Korrekturen an "FastSwitch"
- - Italienische Anleitung beigefügt
-
- 2.0.3 - 23.08.2005
- - BugFix: Standard-Gateway wurde bei leeren Feldern nicht entfernt
- - BugFix: Link zur NSM-Seite verursachte einen Website-Fehler
- - Kleinere Speicherungsoptimierungen
- - Datei nun nicht mehr mit UPX gepackt -> Größere exe, jedoch schnellerer Start und weniger Speicherverbrauch
- - Freewaremeldung reduziert: von jedem 7ten Start auf jeden 10ten
- - Erste Veröffentlichung von NetSetMan Pro!
-
- 2.0.2 - 09.08.2005
- - deutsche Hilfedatei vervollständigt
- - kleinere Programmanpassungen
-
- 2.0.1 - 06.08.2005
- - einige Textänderungen
-
- 2.0 - 03.08.2005
- - Die komplette Routine zum Ändern der Einstellungen wurde umgeschrieben -> vielseitiger & schneller
- - NEU: Rückgabemeldungen beim Setzen
- - NEU: Aktuelle Einstellungen auslesen
- - NEU: WINS-Server
- - NEU: DNS-Domäne
- - NEU: Fast-Switch im Tray
- - NEU: Favoriteneinstellungen speichern/laden
- - NEU: Mehrsprachig: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Vietnamesisch
- - NEU: Autostartmöglichkeit
- - Bessere GUI: breitere Tabs, Netzwerkadapteranzeige, IP-Felder, neue/veränderte Buttons, Logo
-
- - NEU (nur in Pro): Proxyeinstellungen (Internet Explorer & Firefox)
- - NEU (nur in Pro): Domänenanmeldung (mit Benutzername und Passwort)
-
-
-
- 1.10 - 23.12.2004
- HINZUGEFÜGT
- Deutsche Sprache (änderbar im Info-Dialog)
- Computername (benötigt Neustart)
- Arbeitsgruppe (benötigt Neustart für 100%ige Funktionalität)
- Checkboxen zur direkten Auswahl, welche Änderungen getätigt werden sollen
-
- ÄNDERUNGEN
- schnellere Methode zum Auslesen der Netzwerkadapter
- Kompakteres Interface
- Keine Möglichkeit mehr, den Netzwerkadapternamen selber einzutragen (zur Vermeidung von Fehlern)
-
- FEHLERBESEITIGUNG
- Sonderzeichen sind erlaubt (wie à, ü, etc.)
-
-
- 1.00 - 21.11.2004
- erste Veröffentlichung