home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ***** Letzte Meldungen ***** (Stand: 30.12.97)
-
-
-
- Neues, bisher undokumentiertes Feature in GeoWorld:
- ---------------------------------------------------
-
- Sie können sich bekanntlich in GeoWorld zu jedem Land die interna-
- tionalen Vereinigungen anzeigen lassen, in denen das betreffende
- Land Mitglied ist. Klicken Sie nun in der angezeigten Liste eine
- Vereinigung an, öffnet GeoWorld dazu ein Informationsfenster, in
- dem Sie die deutsche und internationale Bezeichnung, den Sitz, das
- Gründungsjahr sowie die Anzahl der Mitgliedsländer ablesen können.
- Über das Menü dieses Fensters können Sie sich schließlich auch
- noch alle Mitgliedsländer anzeigen lassen.
-
-
-
- Aufnahme des eigenen Wohnortes in den GeoWorld - Datenbestand:
- --------------------------------------------------------------
-
- Jeder, der sich für GeoWorld registrieren läßt, kann seinen Heimat-
- ort in GeoWorld "verewigen". Dazu benötigen wir folgende Mindest-
- angaben: Name der Stadt, Einwohnerzahl, Bundesland und den Kreis.
- Weiterhin können Sie alle Informationen angeben, die Sie gern in
- GeoWorld veröffentlicht hätten (auch Ihre Adresse in der Rubrik
- "Sonstiges", sofern Sie dies wünschen, bitte mit angeben).
-
-
-
- Support
- -------
-
- -> Wichtig für alle Grafikkarten-User
-
- Nach den anfänglichen Problemen bei der Benutzung von Grafikkarten
- wurden die Funktionen zum Öffnen des GeoWorld - Bildschirms und
- der Grafikdarstellung zwischenzeitlich nochmal neu programmiert
- (daher auch die Verzögerungen in der Fertigstellung). Auf einer
- PicassoII mit CyberGraphX lief es ohne Probleme. Wir hoffen auf
- anderen Grafikkarten das gleiche...
-
- Um demnächst auf unserer Homepage eine Kompatibilitätsliste zur
- Verfügung stellen zu können, bitte ich alle Grafikkarten-User um
- eine kurze EMail zur Lauffähigkeit von GeoWorld auf Ihrer Amiga-
- Konfiguration. Vielen Dank!
-
-
- -> Vervollständigung der Datenbestände
-
- Da diese noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, haben wir auf
- auf unserer Homepage hierzu einige gesonderte Informationen be-
- reitgestellt. Diese sind auf der Seite "Status.html" zu finden
- und zeigen mittels Prozentbalken, den jeweiligen Stand der Arbei-
- ten an den einzelnen Datenbeständen...
-
-
-
- Systemvoraussetzungen
- ---------------------
-
- Für alle (wenigen) Amiga-User, denen die Reqtools-Library in
- ihrem LIBS: - Verzeichnis noch fehlen sollte, haben wir diese
- vorsorglich im Libs-Verzeichnis auf der Diskette beigefügt.
- Also bei Bedarf - einfach in das Verzeichnis LIBS: auf der
- Festplatte kopieren.
-