home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Historie MaVi - GUI:
-
- 06.11.97 - Erste Previewversion released
-
- 11.11.97 - Settings/GAudio.mcp und Settings/Video.mcp nach MaVi:libs/Settings verschoben,
- sollten nun beim Starten vom Player auch im UniPrefs erscheinen.
-
- 19.11.97 - clipwindow.mcc: AutoRewind-Menu reagiert auf Änderungen im UniPrefs.
-
- 20.11.97 - newlookwindow.mcc: Das Fehlschlagen beim Öffnen führt nicht mehr zu Hits.
-
- 25.11.97 - symbolbar.mcc: Neue Klasse, um Symbolleisten in Office97 Manier abreißen und
- als Fenster benutzen zu können. Dazu waren ein paar Änderungen an der
- newlookwindow-Klasse und helptextrectangle.mcc nötig. symbolbarwindow.mcc
- erzeugt, um Iconify des Windows auf Zurücklegen der Symbolleiste umzulenken.
-
- 26.11.97 - pointer.mcc: PDA_Pointer_BitMap returned die (geladene) BitMap des Mauszeigers-
- newlookwindow.mcc: Descriptor fertig (?) gestellt. Text wird jetzt ein Pixel
- rechts unter dem letzten Mousepixel dargestellt (wenn mglich).
- helptextgroup.mcc und helptextrectangle.mcc: Anfrage nach Description wird
- korrekt weitergeleitet und beantwortet.
- balancebutton.mcc: getdescription korrigiert.
- controller.mcc: Neue Methode PDM_Controller_LastFrame.
- controllerbutton.mcc: Neue Buttontypen FirstFrame und LastFrame.
-
- 27.-30.11- Weiter an symbolbar.mcc gearbeitet. Ein paar Anpassungen für MaVi waren nötig
- (sollte ja eigentlich nicht dort eingesetzt werden :=) ).
- extslider.mcc: ceRenderImage durch ceBltBitMapRastPort ersetzt. Könnte aber immer
- noch ein Problem mit dem Setzen des RastPort/ViewPort haben, ist aber auf jeden
- Fall schneller im Zeichen.
-
- 01.12.97 - sizebutton.mcc: Indikator, ob sizebar oder nicht implementiert.
- newlookwindow.mcc: Fensterborderbreite wird aus der Registry gelesen, oldstyle Windows
- möglich. Wie immer wird von MUI nicht geprüft, ob ein Fenster wirklich sizebar ist, was
- ja zu newlookwindow.mcc geführt hatte.
- mewlookwindow.mcp: Einsteller fuer Fensterbreite etc.
- UniPrefs: Applikationsname korrigiert, übergibt AppKey beim Öffnen des Auswahlfensters.
-
- 03.12.97 - newlookwindow.mcc,xrpapp.mcc: PDA_Symbolbar_Menu, um Symbolbars schliessen und über einen
- Menüpunkt wieder öffnen zu können.
- symbolbar.mcc: Nötige Änderung für obiges Feature vorgenommen.
-
- 07.12.97 - controller.mcp: Controller, die in UniPrefs angezeigt wurden, wurden nicht wieder freigegeben.
- extslider.mcc: Bei zu kleinen Slidern konnte der Knopf zu Memoryberschreibungen führen.
- registredapps.mcc: PDA_RegisteredApps_HideNoHandlers eingefuehrt, um in UniPrefs nur die
- Programme anzeigen zu lassen, die auch Einstellungen aendern koennen.
-
- 08.12.97 - symbolbar.mcc: Doppelklick auf die senkrechten Bars wirkt wie Klicken des Iconify-Buttons im
- Fenster. Das Symbolbarfenster öffnet/schließt sich mit dem Parentwindow.
- helptextrectangle.mcc: Buttons mit Togglestatus und O97-Frame zeichnen sich im selektierten
- Zustand nun nicht mehr unnötig neu.
- symbolbarwindow.mcc: REMOVED
-
- 09.12.97 - extslider.mcc: Endgültiger Fix für das Knopfproblem: Beim Setzen der Knopfposition konnte
- MUI_Redraw MUIM_Draw zu einem unzulässigem Zeitpunkt aufrufen. Dadurch war der XRP ungültig.
- controller.mcp,newlookwindow.mcp,video.mcp,screenmode.mcp: Checks für NoGUIRequests
- beschleunigen Ladezeiten von Klassen, die nur ein PDM_Settings_Apply machen wollen (z.B.
- clipwindow.mcc). Dadurch ist im Movieplayer das direkte Auswählen eines Preset wieder möglich.
- symbolbar.mcc: Doppelklick korrigiert. Mousemove über die Dragbar ohne vorherigen Klick auf sie
- bewirkt nun nichts.
- Aus allen Klassen MUIV_Window_xxxxx_Moused entfernt.
- infowindow.plg,symbolbar.mcc: MUIA_Window_ID hinzugefügt.
-
- 10.12.97 - ledbar.mcc,dtpic.mcc: Falls Images nicht gefunden werden, erzeugen diese Klassen leere Gadgets
- anstatt keine.
-
- 13.12.97 - symbolbar.mcc: Namen in toolbar.mcc umbenannt (einschließlich aller zugehrigen Methoden und
- Attribute). Falls MUIA_Disabled gesetzt ist, kann die Toolbar nicht gedragged werden.
- controller.mcc: Zuwenig Speicher allokiert für die Liste der Subcontroller. Warum das bisher
- gut ging, ist mir ein Rätsel.
- PDA_Disabled eingeführt. Soll wie MUIA_Disabled benutzt werden, nur eben ohne den Zustand
- anzuzeigen, wie z.B. beim Einstellen des Controllers, wo kein Input möglich sein soll.
-
- 16.12.97 - clipwindow.mcc: Hinweisrequester für Screens mit weniger als 8 Bit und mehr als 16 Bit.
- helptextrectangle.mcc: Deselektieren von O97-Framed-Buttons zeichnet nicht länger das Frame.
- controller.mcc, regstringarraylist.mcc: regGetBinItem allokiert Speicher, der von Hand
- freigegeben werden muss. Wird nun auch gemacht.
-
- 17.12.97 - clipwindow.mcc und andere: Hintergrund diverse Objekte wird nicht mehr forciert auf einen
- bestimmten Wert gesetzt.
- clipapp.mcc: Handling von MUIA_Application_Title entfernt.
- clipwindow.mcc: Screentitle wird aus Applikationstitle entnommen.
- controller.mcc, digitaltimedisplay.mcc: PDM_Controller_Tick umbenannt in PDM_Time_Tick und
- Timer in digitaltimedisplay.mcc integriert. Dadurch geht die 'Uhr' zwar ungenau und es wird
- bei zwei Objekten in einer Applikation zweimal ein Port allokiert (sehr schlecht bei den raren
- Signalbits), aber dafür müssen die Applikationen sich nicht mehr darum kümmern, den Timer
- zu steuern.
- helptextrectangle.mcc: Wieder mal O97-Frame-Korrektur; der Rahmen beim Deselktieren wird neu
- gezeichnet, falls die Maus über dem Button steht.
-
- 22.12.97 - extslider.mcc: Sliderknob hatte sich nicht refreshed beim Palettenchange.
-
- 31.12.97 - projectentryname.mcc, poster.mcc, inputpanel.mcc, : REMOVED und in die Klassen aufgenommen, die
- sie als einzige benutzen. Dadurch könnte der Startup etwas schneller werden.
-
- 07.01.98 - newlookwindow.mcc: PDA_Window_Changed eingeführt.
-
- 02.02.98 - clipwindow.mcc: Toolbarmenu unter "Help" eingeführt.
- configwindow.mcc: "Make default" speichert das Preset, falls es vorher nicht existierte.
- displayarea.mcc: PDM_Controller_FirstFrame wird nicht mehr auf den Stack gepusht, da MUI
- das dann einige Male vergessen hat.
- controllerbutton.mcc: Neuen Type StopButton hinzugefügt.
-
- 07.02.98 - dtpic.mcc: RegPrefsBase wurde benutzt obwohl data schon freigegeben wurde. Könnte unerklärliche
- Abstürze erklären.
- clipwindow.mcc und recentmenu.mcc: Anpassung an neue regprefs-Funktionen. Das Gleiche gilt für
- registrysavemode.mcc.
-
- 08.02.98 - newlookwindow.mcc: Settings für Anzeige des Helpareas beim Öffnen des Fenster und Descriptortime
- implementiert.
-
- 02.03.98 - Sehr viele interne Änderungen, z.B. dtpic.mcc unterstützt Layer. Toggle-Menues hatten das entsprechende
- Attribut nicht gesetzt, was untern Nicht-Magic-Menu-Menus zu Fehlern führte.
- extslider.mcc: Notification hatte nicht mehr funktioniert.
-
-