home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @ECHO OFF
- REM -----------------------------------------------
- REM INSTALL V2.00 - Installierungs-Datei für MDEBUG
- REM (c) Bernd Schemmer 1992
- REM -----------------------------------------------
- REM Für 4DOS ab Version 3 auf BTM umschalten!
- IF %@eval[2+2] == 4 LOADBTM ON
- BREAK ON
- CLS
- SET VERSION=V2.00
- IF NOT "%VERSION%" == "V2.00" GOTO EnvError
- ECHO. ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- ECHO. │ INSTALL.BAT - Batchdatei zum Entpacken der Archive von MDEBUG %VERSION% │
- ECHO. └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ECHO.
- REM -----: Testen, ob die Datei von der richtigen Diskette gestartet wurde
- IF EXIST START.DOC GOTO DiskOk
- ECHO. ***** INSTALL fataler Fehler: Falsche Start-Diskette benutzt!
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL.BAT kann nur von der Original-Diskette der Shareware-
- ECHO. ***** Version oder der ERSTEN (und evtl. einzigen) Diskette der
- ECHO. ***** Vollversion (bzw. einer Kopie einer dieser beiden Disketten)
- ECHO. ***** gestartet werden!
- ECHO. *****
- ECHO. ***** Beende INSTALL
- ECHO.
- GOTO ENDE
- :DiskOk
- ECHO. Initialisiere die Variablen. Bitte warten, das dauert etwas ...
- ECHO. [evtl. Fehlermeldungen wie 'Kein Platz mehr im Umgebungsbereich' können
- ECHO. ignoriert werden, da sie von INSTALL behandelt werden!]
- ECHO.
- REM -----: Environment-Variablen vorbelegen
- SET RETADR=xxxxxxxxxxxx
- SET RETADR1=xxxxxxxxxxxx
- SET FILE=xxxxxxxxxxxx
- SET EXT=xxxxxxxxxxxx
- SET IGNOREERROR=xxx
- SET art=SHARE
- SET Z_LW=C:
- SET Q_LW=A:
- SET MKDIRS=+
- REM -----: Auswerten der Parameter
- IF %1. == ?. GOTO HELP
- IF %1. == /?. GOTO HELP
- IF %1. == -?. GOTO HELP
- IF NOT %1. == . SET Z_LW=%1
- IF NOT %2. == . SET Q_LW=%2
- IF NOT %3. == . SET MKDIRS=%3
- REM -----: Testen, ob die Environment-Variablen erstellt werden konnten
- SET TESTFILE=****TESTFILE****
- IF NOT %TESTFILE%. == ****TESTFILE****. GOTO EnvError
-
- REM -----: Parameter überprüfen
- IF %4. == X. GOTO LW_OK2
- IF %4. == x. GOTO LW_OK2
- IF NOT %4. == . GOTO Switch1Error
-
- IF %Z_LW%. == C:. GOTO LW_OK1
- IF %Z_LW%. == c:. GOTO LW_OK1
- IF %Z_LW%. == D:. GOTO LW_OK1
- IF %Z_LW%. == d:. GOTO LW_OK1
- GOTO TargetError
- :LW_OK1
- IF %Q_LW%. == A:. GOTO LW_OK2
- IF %Q_LW%. == a:. GOTO LW_OK2
- IF %Q_LW%. == B:. GOTO LW_OK2
- IF %Q_LW%. == b:. GOTO LW_OK2
- GOTO SourceError
- :LW_OK2
- IF %MKDIRS%. == +. GOTO SwitchOkay
- IF NOT %MKDIRS%. == -. GOTO SwitchError
- :SwitchOkay
- CLS
- ECHO. ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- ECHO. │ INSTALL.BAT - Batchdatei zum Entpacken der Archive von MDEBUG %VERSION% │
- ECHO. └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ECHO.
- IF %MKDIRS%. == -. GOTO SKIP1
- ECHO. INSTALL erstellt im aktuellen Verzeichnis von %Z_LW% folgende Directorys:
- ECHO.
- ECHO. akt. Directory
- ECHO. ─────────────┐
- ECHO. │
- ECHO. ├──\MDEBUG Inhalt: Das Hauptprogramm und die Utils
- ECHO. │
- ECHO. ├──\SOURCE Inhalt: Die Quelltexte der Utils
- ECHO. │
- ECHO. └──\DOC Inhalt: Die Dokumentation zu MDEBUG %VERSION%
- GOTO SKIP2
- :SKIP1
- ECHO. Die Directorys MDEBUG, SOURCE und DOC existieren bereits im akt. Directory
- ECHO. des Laufwerks %Z_LW%.
- :SKIP2
- ECHO.
- ECHO. ┌────┐ ┌────┐
- ECHO. Installiere MDEBUG %VERSION% vom Laufwerk │ %Q_LW% │ aus ins Laufwerk │ %Z_LW% │.
- ECHO. └────┘ └────┘
- ECHO.
- ECHO. Das aktuelle Directory von %Z_LW% ist:
- CD %Z_LW%
- ECHO.
- ECHO. Soll ich fortfahren [CTRL-C für Abbruch, sonst: fortfahren]?
- ECHO. (INSTALL ? [RETURN] für Hilfe)
- PAUSE >NUL
- CLS
- ECHO. Installiere MDEBUG %VERSION% im akt. Directory des Laufwerks %Z_LW% ...
- ECHO.
-
- %Z_LW%
- IF %MKDIRS%. == -. GOTO DirsExist
- ECHO.
- ECHO. ***** Erstelle die Directorys MDEBUG, SOURCE und DOC ...
- MD MDEBUG >NUL
- MD SOURCE >NUL
- MD DOC >NUL
- :DirsExist
-
- REM -----: Testen, ob die Directorys existieren
- IF NOT EXIST %Z_LW%DOC\CON GOTO DirectoryError
- IF NOT EXIST %Z_LW%SOURCE\CON GOTO DirectoryError
- IF NOT EXIST %Z_LW%MDEBUG\CON GOTO DirectoryError
-
- ECHO. ***** Installiere MDEBUG %VERSION% ...
- copy %Q_LW%*.doc doc\*.* >NUL
- IF EXIST %Q_LW%show.* copy %Q_LW%show.* doc\*.* >NUL
-
- REM -----: Entpacken des Archivs MDEBUG1.EXE
- cd MDEBUG
- SET FILE=MDEBUG1
- SET TESTFILE=MDDISDRV.COM
- SET EXT=.EXE
- SET RETADR1=LABEL1
- GOTO InstallArchiv
- :LABEL1
- IF NOT %IGNOREERROR%. == . GOTO ErrorIgnored1
- ECHO. ***** Verteile die Dateien auf die Directorys ...
- copy *.a86 ..\source\*.* >NUL
- copy *.obj ..\source\*.* >NUL
- copy testmd.* ..\source\*.* >NUL
- del *.a86 >NUL
- del *.obj >NUL
- del testmd.* >NUL
-
- :ErrorIgnored1
- REM -----: Entpacken der Dokumentation zu MDEBUG (Teil 1)
- cd ..\doc
- SET FILE=MDEBUG21
- SET TESTFILE=MDEBUG.PRT
- SET EXT=.EXE
- SET RETADR1=LABEL2
- REM Unterroutine aufrufen
- GOTO InstallArchiv
- :LABEL2
-
- REM -----: Entpacken der Dokumentation (Teil 2)
- SET FILE=MDEBUG22
- SET TESTFILE=WHATS.NEW
- SET EXT=.EXE
- SET RETADR1=LABEL3
- GOTO InstallArchiv
- :LABEL3
-
- REM -----: Entpacken der zusätzlichen Utils aus der Vollversion
- IF NOT EXIST %Q_LW%MDEBUG.REG GOTO LABEL4
- IF EXIST %Q_LW%MDEBUG3.EXE GOTO LABEL41
- ECHO. ***** Bitte die Diskette 2 ins Laufwerk %Q_LW% einlegen und
- ECHO. ***** eine Taste drücken [CTRL-C für Abbruch] ...
- PAUSE >NUL
- :LABEL41
- SET art=VOLL
- cd ..\MDEBUG
- SET FILE=MDEBUG3
- SET TESTFILE=SETREGNR.EXE
- SET EXT=.EXE
- SET RETADR1=LABEL4
- GOTO InstallArchiv
-
- :LABEL4
- IF NOT %IGNOREERROR%. == . GOTO LABEL42
- ECHO. ***** Verteile die Dateien auf die Directorys ...
- copy *.asm ..\source >NUL
- copy *.in? ..\source >NUL
- del *.asm >NUL
- del *.in? >NUL
- :LABEL42
-
- REM -----: Entpacken der Dokumentation zu MDEBUG (Teil 3)
- REM
- IF NOT EXIST %Q_LW%MDEBUG23.EXE GOTO LABEL5
- cd ..\doc
- SET FILE=MDEBUG23
- SET TESTFILE=HISTORY.DOC
- SET EXT=.EXE
- SET RETADR1=LABEL5
- GOTO InstallArchiv
- :LABEL5
-
- REM Hilfsvariablen Löschen
- SET RETADR=
- SET RETADR1=
- SET FILE=
- SET EXT=
- SET Z_LW=
- SET Q_LW=
- SET MKDIRS=
- SET TESTFILE=
- cd ..\doc
- CLS
- ECHO.
- ECHO. ================ Installation von MDEBUG beendet =============================
- ECHO.
- ECHO. MDEBUG %VERSION% ist nun installiert.
- ECHO.
- ECHO. Bitte lesen Sie sich vor der ersten Nutzung von MDEBUG die Dokumentation
- ECHO. im Directory DOC durch!
- ECHO. Vergessen Sie nicht Ihren Drucker vor dem Ausdruck der Dokumentation in
- ECHO. einen Modus mit mindestens 100 Zeichen pro Zeile zu schalten!
- ECHO.
- IF "%art%" == "SHARE" GOTO LABEL6
- ECHO. ------------------- Nur für Besitzer der Vollversion: ------------------------
- ECHO.
- ECHO. Beachten Sie bitte, daß Sie das Archiv PD_1.EXE noch manuell über den
- ECHO. Aufruf
- ECHO.
- ECHO. PD_1 [RETURN]
- ECHO.
- ECHO. entpacken müssen!
- ECHO. Am besten richten Sie auch für dieses Archiv ein eigenes Directory ein.
- ECHO.
- :LABEL6
- ECHO. ==============================================================================
- ECHO.
- GOTO ENDE
-
- REM --------------------------
- REM Unterroutine zum Entpacken der Archive
- REM Eingabe: %FILE% = Name des Archivs
- REM %EXT% = Extension des Archivs
- REM %RETADR1% = Marke, an der die Programmausführung nach dem
- REM Ende der Routine fortgeführt werden soll
- REM %TESTFILE% = Datei, die nach dem Entpacken vorhanden sein muß
- REM
- :INSTALLARCHIV
- SET RETADR=INSTALLArchiv
- IF NOT EXIST %Q_LW%%FILE%%EXT% GOTO PromptUser1
- ECHO.
- ECHO. ***** Entpacke das Archiv %FILE%%EXT% ...
- SET IgnoreError=
- %Q_LW%%FILE%%EXT%
- IF ERRORLEVEL == 1 GOTO ArchivERROR
- IF NOT EXIST %TESTFILE% GOTO ArchivError
- ECHO.
- ECHO. ***** %FILE%%EXT% entpackt.
- GOTO %RETADR1%
-
- REM --------------------------
- REM
- REM Eingabe: %RETADR1% = Marke, an der die Programmausführung nach dem
- REM Ende der Routine fortgeführt werden soll
- REM
- :ArchivERROR
- ECHO.
- ECHO. ***** Fehler beim Entpacken des Archivs %Q_LW%%FILE%%EXT% aufgetreten!
- ECHO. (z.B. Disk %Z_LW% ist voll oder CTRL-C wurde gedrückt)
- ECHO.
- ECHO. ***** Bitte eine Taste zur Fortsetzung der Installation drücken
- ECHO. ***** [CTRL-C für Abbruch] ...
- SET IgnoreError=YES
- PAUSE >NUL
- ECHO. ***** Installation wird fortgesetzt ...
- GOTO %RETADR1%
-
- REM --------------------------
- :EnvError
- CLS
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Nicht genügend Platz im Umgebungsbereich *****
- ECHO. ****** (= Environment) *****
- ECHO.
- ECHO. Zur Ausführung dieser Datei müssen Sie den Platz im Environment erhöhen.
- ECHO. Falls Ihr Kommando-Interpreter der COMMAND.COM ist müssen Sie hierzu in
- ECHO. der Datei CONFIG.SYS die Zeile
- ECHO.
- ECHO. SHELL=d:\COMMAND.COM /e:nnnnn /p
- ECHO.
- ECHO. einfügen oder editieren und den Computer neustarten.
- ECHO. Hierbei ist 'd:' das Verzeichnis, in dem der COMMAND.COM steht und
- ECHO. 'nnnnn' die Größe des Environments in Byte. (siehe auch DOS-Handbuch)
- ECHO.
- ECHO. Falls Sie diese Änderung des Systems nicht wünschen, können Sie INSTALL
- ECHO. auch folgendermaßen aufrufen:
- ECHO.
- ECHO. COMMAND /e:2048 /C install.bat {parameter für install}
- ECHO.
- IF %COMSPEC%. == . GOTO ENDE
- ECHO. Drücken Sie eine Taste zur Ausführung dieser Datei über den Befehl
- ECHO.
- ECHO. %COMSPEC% /e:2048 /C install.bat %1 %2 %3
- ECHO.
- ECHO. oder CTRL-C für Abbruch ...
- PAUSE >NUL
- ECHO.
- ECHO. -----------------------------------------------------------------------
- ECHO.
- ECHO. ***** Starte INSTALL.BAT neu über eine temporäre Kopie des Kommando-
- ECHO. ***** Interpreters %COMSPEC% mit vergrößerten Environment ...
- ECHO.
- %COMSPEC% /e:2048 /C install.bat %1 %2 %3 %4 %5 %6
- GOTO Ende
-
- REM --------------------------
- :SourceError
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Als zweiter Parameter [Quellaufwerk] (%2%)
- ECHO. ***** ist nur A: oder B: erlaubt!
- ECHO.
- ECHO. ***** Verwenden Sie die Form
- ECHO.
- ECHO. INSTALL ziellaufwerk quellaufwerk {-│+} X
- ECHO.
- ECHO ***** falls Sie ein anderes Laufwerk als A: oder B: als Quellaufwerk
- ECHO. ***** angeben möchten.
- GOTO EEnde
-
- REM --------------------------
- :TargetError
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Als erster Parameter [Ziellaufwerk] (%1%)
- ECHO. ***** ist nur D: oder C: erlaubt!
- ECHO.
- ECHO. ***** Verwenden Sie die Form
- ECHO.
- ECHO. INSTALL ziellaufwerk quellaufwerk {-│+} X
- ECHO.
- ECHO ***** falls Sie ein anderes Laufwerk als C: oder D: als Ziellaufwerk
- ECHO. ***** angeben möchten.
- GOTO EEnde
-
- REM --------------------------
- :SwitchError
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Als dritter Parameter (%3) ist nur + [Directorys
- ECHO. ***** erstellen] oder - [Directorys existieren bereits] erlaubt!
- GOTO EEnde
-
- REM --------------------------
- :Switch1Error
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Zuviele Parameter angegeben!
- GOTO EEnde
-
- REM --------------------------
- :DirectoryError
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL Fehler: Mindestens ein Ziel-Directory existiert nicht!
- ECHO.
- ECHO. ***** Verwenden Sie die Form
- ECHO.
- ECHO. INSTALL ziellaufwerk quellaufwerk
- ECHO.
- ECHO. ***** und ignorieren Sie die DOS-Fehlermeldung 'Zugriff abgelehnt' bzw.
- ECHO. ***** 'Access denied'
- GOTO EEnde
-
- REM --------------------------
- REM Unterroutine zur Ausgabe einer Fehlermeldung und zum Lesen einer Taste
- REM Eingabe: %FILE% = Name des Archivs
- REM %EXT% = Extension des Archivs
- REM %RETADR% = Marke, an der die Programmausführung fort-
- REM geführt werden soll.
- REM
- :PromptUser1
- ECHO.
- ECHO. ***** INSTALL - Fehler bei der Installierung von MDEBUG %VERSION% *****
- ECHO.
- ECHO. ***** Fehler: Kann die Datei %FILE%%EXT% im Laufwerk %Q_LW% nicht finden.
- ECHO.
- ECHO. ***** Bitte die richtige Diskette ins Laufwerk %Q_LW% einlegen
- ECHO. ***** und eine Taste drücken [CTRL-C für Abbruch] ...
- PAUSE >NUL
- ECHO.
- ECHO. ***** Neuer Versuch die Datei %FILE%%EXT% zu finden ...
- GOTO %RETADR%
-
- REM --------------------------
- REM Programmteil zur Ausgabe der Aufruf-Syntax
- :HELP
- CLS
- ECHO. ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- ECHO. │ INSTALL.BAT - Batchdatei zum Entpacken der Archive von MDEBUG %VERSION% │
- ECHO. └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ECHO.
- ECHO. Aufruf: INSTALL {ziellaufwerk} {quellaufwerk} {+ ODER -} {X}
- ECHO.
- ECHO. mit: Ziellaufwerk = Laufwerk, auf dem die Dateien entpackt
- ECHO. werden sollen (Voreinstellung: %Z_LW%,
- ECHO. mögliche Angaben: C: oder D:)
- ECHO. Quellaufwerk = Laufwerk, in dem die Archive von MDEBUG
- ECHO. sind (Voreinstellung: %Q_LW%,
- ECHO. mögliche Angaben: A: oder B:)
- ECHO. - = Directorys nicht erstellen, da sie schon
- ECHO. vorhanden sind.
- ECHO. ODER + = Directorys erstellen, da sie noch nicht
- ECHO. vorhanden sind. (Voreinstellung: %MKDIRS%)
- ECHO. (INSTALL verteilt die Dateien auf mehrere
- ECHO. Subdirectorys im Ziellaufwerk)
- ECHO. X = Ziel- und Quellaufwerk nicht überprüfen,
- ECHO. d.h. es sind beliebige Angaben für das
- ECHO. Ziel- und das Quellaufwerk möglich.
- ECHO.
- ECHO. ***** Bitte eine Taste zur Ausgabe der Beispiele drücken [CTRL-C für Abbruch]
- PAUSE >NUL
- CLS
- ECHO. ┌─────────────────────────────────────────────────────────────────────┐
- ECHO. │ INSTALL.BAT - Batchdatei zum Entpacken der Archive von MDEBUG %VERSION% │
- ECHO. └─────────────────────────────────────────────────────────────────────┘
- ECHO.
- ECHO. -- Fortsetzung der Syntaxhilfe --
- ECHO.
- ECHO. Beispiel: INSTALL D: B: +
- ECHO. - Installieren von MDEBUG im akt. Directory des Laufwerks
- ECHO. D:, wobei die Diskette mit den Archiven im Laufwerk B:
- ECHO. liegt. Die Directorys werden explizit erstellt.
- ECHO. Sie müssen vorher mit dem CD-Befehl im Ziellaufwerk in
- ECHO. das Directory in das MDEBUG installiert werden soll
- ECHO. wechseln.
- ECHO.
- ECHO. Beispiel: INSTALL B: A: + X
- ECHO. - Installieren von MDEBUG im akt. Directory des Laufwerks
- ECHO. B:, wobei die Diskette mit den Archiven im Laufwerk A:
- ECHO. liegt. Die Directorys werden explizit erstellt.
- ECHO. Auf dem Laufwerk B: muß noch genügend freier Platz sein!
- ECHO.
- ECHO. -- Ende der Syntaxhilfe --
- GOTO ENDE
-
- REM --------------------------
- REM Programm-Ende
- :EENDE
- ECHO.
- ECHO. Verwenden Sie den Befehl
- ECHO.
- ECHO. INSTALL ? [RETURN]
- ECHO.
- ECHO. zur Ausgabe einer Syntaxhilfe für INSTALL.BAT .
- ECHO.
- ECHO. Beende die Ausführung von INSTALL.
- ECHO.
- :ENDE
- REM --------------------------
- REM Löschen der verwendeten Environment-Variablen
- SET RETADR=
- SET RETADR1=
- SET FILE=
- SET EXT=
- SET Z_LW=
- SET Q_LW=
- SET MKDIRS=
- SET TESTFILE=
- SET IgnoreError=
- SET VERSION=
- SET ART=
-
-