home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DoAll -- Mach' hin! (Trickkiste 4'91)
-
- Das Programm "DoAll" entstand, als der Autor, Olaf Heß, eine
- große Anzahl von Pascal-Quelltext-Dateien kompilierte, und
- es sich als störend erwies, daß für jede Datei einzeln die
- Kommandozeilenversion des Compilers aufgerufen werden mußte.
-
- "DoAll" durchsucht das aktuelle Verzeichnis nach Dateien mit
- dem angegebenen Muster und wendet einen DOS-Befehl auf alle
- Dateien an. Der DOS-Befehl kann selbstverständlich auch ein
- lauffähiges Programm sein. Wenn Sie "DOALL TPC *.PAS" aufrufen,
- sucht "DoAll" im aktuellen Verzeichnis nach allen Pascal-
- Dateien und schickt sie dem Kommandozeilen-Compiler zur
- Verarbeitung.
-
- Das Programm erkennt den Dateityp, auf den die Befehle ange-
- wandt werden sollen, daran, daß dieser Aufruf-Parameter
- einen Punkt enthält. Bei der Angabe der Dateien muß daher
- dieser Punkt vorhanden sein. Des weiteren können die DOS-
- Wildcards verwendet werden. Soll eine Dateigruppe ohne Suf-
- fix bearbeittet werden, ist dies durch die Angabe von DOALL
- /E [Befehle] möglich. Wichtig dabei ist, daß der Parameter
- /E der erste ist.
-
- Ein kleines Manko gibt es allerdings, da ein Aufruf
- in der Form "DOALL DEBUG < *.DEB" nicht funktio-
- niert: Da das Umleitungs-Zeichen "<" ringt dem DOS nur ein lapida-
- res "Datei nicht gefunden" ab, ohne daß DOALL über-
- haupt aufgerufen wurde. Um auch Befehle auszuführen, die ein
- Umleitungs-Symbol enthalten, muß dies direkt in den DOALL-
- Programmtext eingefügt werden.
- (wr)
-