home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Turbo Toolbox / Turbo_Toolbox.iso / 1991 / 09_10 / explode / explode.txt < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1991-08-08  |  2.4 KB  |  46 lines

  1. Explode: Die Wette
  2.  
  3. In der Juli/August-Ausgabe der toolbox haben wir ein kleines
  4. Strategieprogramm namens "Explode" vorgestellt. Das Spiel zog seine
  5. Kreise in der Redaktion; soll heißen: Es inspirierte zwei von uns -
  6. Ulrich Schmitz und Gerald Arend - zu einer Wette. Wer bis Ende Juni das
  7. spielstärkste Explode-Programm programmiert hatte, gewann eine Kiste
  8. Cola; zugegeben: ein vielleicht nicht gerade origineller Preis, aber
  9. gerade bei den momentan herrschenden Temperaturen (schwitz!) durchaus
  10. willkommen.
  11.  
  12. Gesagt, getan: Die Ergebnisse unserer Bemühungen finden Sie auf dieser
  13. DATABOX - und die Arbeit hat sich gelohnt. Eines schönen Dienstag-Abends
  14. zur Hotline ließen wir die beiden Programme gegeneinander antreten. Der
  15. Kampf ging vierzehn Spiele lang. Ergebnis: Der "Exterminator" (Turbo
  16. Pascal) schlug den "Bestrafer" (C) mit 13 : 1. Trotz des eindeutigen
  17. Ergebnisses: AUch das Verliererprogramm ist schon sehr spielstark, kein
  18. Vergleich zum Original-"Explode" aus toolbox 7/8!
  19.  
  20. Über die Algorithmen sei hier nicht allzuviel verraten. Wagen Sie einfach
  21. einen Blick in die dokumentierten Quelltexte. Während das C-Programm zu
  22. verschiedenen Spielphasen unterschiedliche Algorithmen benutzt, führt die
  23. Pascal-Version eine einfache Zugvorausberechnung mit einer recht
  24. umfangreichen Feldbewertung durch.
  25.  
  26. Achso: Falls Sie nicht zu den glücklichen Besitzern einer toolbox-Ausgabe
  27. 6/7'91 gehören: Hier nochmal die Spielregeln:
  28.  
  29. Explode wird auf einem 6 x 6 Felder großen "Brett" gespielt. Die Spieler
  30. ziehen abwechselnd und legen einen "Stein" auf ein leeres oder bereits mit
  31. eigener Farbe besetztes Feld. Dadurch bilden sich "Türmchen". Ein Feld
  32. "explodiert", wenn es so viele Steine enthält, wie es Feld Nachbarfelder
  33. in der Horizontalen und Vertikalen hat. Mittelfelder erreichen den
  34. kritischen Punkt also bei vier Steinen, Randfelder bei drei und Eckfelder
  35. bereits bei zwei Steinen. Das Explosionsfeld verteilt seine Steine auf
  36. die umliegenden Felder und wird selbst leer. Felder mit fremder Farbe
  37. werden dabei in die eigene Farbe umgewandelt. Im fortgeschrittenen
  38. Spielstadium entstehen auf diese Weise interessante Kettenreaktionen.
  39. Spieler, die nur noch ein einziges Feld ihr eigen nennen, können
  40. dadurch eine solche Reaktion schlagartig und völlig überraschend das Spiel
  41. gewinnen - das ist keine Seltenheit. Je voller das Feld, desto
  42. gefährlicher wird die Situation.
  43.  
  44. Und nun: Viel Spaß mit den beiden "Explode"-Spielen "Bestrafer" und
  45. "Exterminator"!
  46.