home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- DATABOX
- 12'90
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ║
- ║ ⌐████ ███ █████ ███ ████ ███ █ █ █ ████ █ ███ ███¬ ║
- ║ ⌐█ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ ██ █ █ █ █ █ █ ¬║
- ║ ⌐█ █ █████ █ █████ ████ █ █ █ █ ███ ████ █ █ ¬║
- ║ ⌐█ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ █ ¬║
- ║ ⌐████ █ █ █ █ █ ████ ███ █ █ ███ █████ ███ ███¬ ║
- ║ ║
- ║ D I E S O F T W A R E Z U M M A G A Z I N (c) 1990 toolbox ║
- ║ ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-
-
- ,,0
- ⌐0. INHALTSVERZEICHNIS
- ⌐═════════════════════
-
- ⌐<0>¬..........Inhaltsverzeichnis
- ⌐<1>¬..........Bedienung des Readme-Programms
- ⌐<2>¬..........Anzahl und Umfang aller Programme und Dateien
- ⌐<3>¬..........Inhaltsübersicht Diskette 1
- ⌐<4>¬..........Inhaltsübersicht Diskette 2
- ⌐<5>¬..........Bonus: Resident Version 1.1
- ⌐<6>¬..........Bonusprogramm "Swap"
- ⌐<7>¬..........Bonusprogramm "Konflikt"
- ⌐<8>¬..........Hinweise
-
-
- ,,1
- ⌐1. BEDIENUNG DES README-PROGRAMMS
- ⌐═════════════════════════════════
-
- ⌐<Cursor hoch/runter>¬.........Eine Zeile nach oben/unten scrollen
-
- ⌐<Bild hoch/runter>¬...........Eine Seite nach oben/unten blättern
-
- ⌐<Pos1>, <Ende>¬...............Zum Anfang/Ende des Textes springen
-
- ⌐<Esc>¬........................Readme verlassen
-
- Außerdem können Sie alle Kapitel bequem über die in ⌐<¬ und ⌐>¬ einge-
- schlossenen Hotkeys anwählen, die im Inhaltsverzeichnis angegeben sind.
-
-
- ,,2
- ⌐2. ANZAHL UND UMFANG ALLER PROGRAMME UND DATEIEN
- ⌐════════════════════════════════════════════════
-
- ┌───────┐ ╔════════════╤═════════════════════════════╗
- │ │ ║ Diskette 1 │ 271.360 Bytes in 9 Dateien ║
- │ O │ ║ Diskette 2 │ 241.664 Bytes in 3 Dateien ║
- │ ║ │ ╟────────────┼─────────────────────────────╢
- └───────┘ ║ Gesamt │ 513.024 Bytes in 12 Dateien ║
- ╚════════════╧═════════════════════════════╝
-
-
- ,,3
- ⌐3. INHALTSÜBERSICHT DISKETTE 1
- ⌐══════════════════════════════
-
- \
- . <DIR> 10.07 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.07 Mit 14 Nov 90
- BONUS <DIR> 10.33 Mit 14 Nov 90
- DTP <DIR> 11.52 Mit 14 Nov 90
- EINSTEIG <DIR> 10.11 Mit 14 Nov 90
- GRDLAGEN <DIR> 10.25 Mit 14 Nov 90
- read.me 18.419 Bytes 14.07 Fre 18 Jan 91
- readme.exe 8.496 Bytes 12.15 Mit 14 Nov 90
-
- \BONUS
- . <DIR> 10.33 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.33 Mit 14 Nov 90
- konflikt.exe 67.774 Bytes 11.40 Mit 7 Nov 90
- swap.com 5.089 Bytes 0.00 Don 4 Okt 90
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !bonus.exe 42.972 Bytes 15.33 Mit 14 Nov 90
-
- \DTP
- . <DIR> 11.52 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 11.52 Mit 14 Nov 90
- prog12_1.ps 1.649 Bytes 14.57 Mon 15 Okt 90
- prog12_2.ps 1.627 Bytes 15.56 Mon 15 Okt 90
- prog12_3.ps 1.691 Bytes 15.46 Mon 15 Okt 90
- prog12_4.ps 2.467 Bytes 15.53 Mon 15 Okt 90
-
- \EINSTEIG
- . <DIR> 10.11 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.11 Mit 14 Nov 90
- comp_art.bas 6.078 Bytes 12.25 Fre 26 Okt 90
- comp_art.exe 55.156 Bytes 12.26 Fre 26 Okt 90
- comp_mod.bas 8.923 Bytes 20.30 Mit 12 Sep 90
- comp_mod.lib 31.277 Bytes 12.24 Fre 26 Okt 90
- comp_mod.qlb 26.403 Bytes 12.24 Fre 26 Okt 90
- tools.bas 21.013 Bytes 20.31 Mit 12 Sep 90
- tools.lib 20.515 Bytes 12.23 Fre 26 Okt 90
- tools.qlb 19.031 Bytes 12.23 Fre 26 Okt 90
- txlink.bas 11.805 Bytes 12.20 Die 11 Sep 90
- txlink.exe 55.120 Bytes 10.57 Die 1 Jan 80
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !einst.exe 142.619 Bytes 15.26 Mit 14 Nov 90
-
- \GRDLAGEN
- . <DIR> 10.25 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.25 Mit 14 Nov 90
- mkdemo.exe 21.219 Bytes 11.33 Mon 10 Sep 90
- mkdemo.pas 3.687 Bytes 11.33 Mon 10 Sep 90
- mousekey.asm 2.441 Bytes 10.15 Don 6 Sep 90
- mousekey.obj 332 Bytes 10.15 Don 6 Sep 90
- mousekey.pas 18.488 Bytes 11.33 Mon 10 Sep 90
- mousekey.tpu 10.688 Bytes 11.33 Mon 10 Sep 90
- mscroll2.cmd 20 Bytes 23.28 Mit 11 Jul 90
- panther.asc 514 Bytes 23.28 Mit 11 Jul 90
- scroll2.c 17.704 Bytes 19.24 Die 11 Sep 90
- scroll2.def 382 Bytes 19.26 Die 11 Sep 90
- scroll2.exe 12.224 Bytes 23.28 Mit 11 Jul 90
- scroll2.h 520 Bytes 19.28 Die 11 Sep 90
- scroll2.mak 528 Bytes 19.29 Die 11 Sep 90
- scroll2.obj 6.789 Bytes 23.28 Mit 11 Jul 90
- scroll2.rc 742 Bytes 19.30 Die 11 Sep 90
- scroll2.res 822 Bytes 23.28 Mit 11 Jul 90
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !glagen.exe 47.239 Bytes 15.27 Mit 14 Nov 90
-
-
- ,,4
- ⌐4. INHALTSÜBERSICHT DISKETTE 2
- ⌐══════════════════════════════
-
- \
- LDM <DIR> 10.42 Mit 14 Nov 90
- PRAXIS <DIR> 10.27 Mit 14 Nov 90
- TRICKS <DIR> 10.28 Mit 14 Nov 90
-
- \LDM
- . <DIR> 10.45 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.45 Mit 14 Nov 90
- hotkeys.inc 3.451 Bytes 18.26 Mon 22 Okt 90
- resident.asm 34.320 Bytes 17.11 Mit 24 Okt 90
- resident.com 6.583 Bytes 17.46 Fre 26 Okt 90
- resiinst.exe 25.792 Bytes 17.00 Mon 29 Okt 90
- resiinst.pas 38.691 Bytes 17.00 Mon 29 Okt 90
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !ldm.exe 37.015 Bytes 15.35 Mit 14 Nov 90
-
- \PRAXIS
- . <DIR> 10.27 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.27 Mit 14 Nov 90
- coproz.c 1.288 Bytes 13.27 Die 18 Sep 90
- coproz.obj 691 Bytes 13.11 Die 18 Sep 90
- doku.exe 12.000 Bytes 12.21 Fre 26 Okt 90
- doku.pas 10.306 Bytes 15.56 Die 18 Sep 90
- grafik.def 4.901 Bytes 12.13 Mit 15 Aug 90
- grafik.m2o 4.519 Bytes 12.26 Mit 15 Aug 90
- grafik.mod 15.852 Bytes 12.16 Mit 15 Aug 90
- graftest.exe 31.808 Bytes 12.26 Mit 15 Aug 90
- graftest.m2o 1.667 Bytes 12.26 Mit 15 Aug 90
- graftest.mod 3.098 Bytes 12.23 Mit 15 Aug 90
- makeobj.exe 3.088 Bytes 12.53 Die 18 Sep 90
- makeobj.pas 2.265 Bytes 12.01 Mit 14 Nov 90
- sincos.c 2.533 Bytes 13.16 Die 18 Sep 90
- test_co.asm 1.629 Bytes 12.36 Die 18 Sep 90
- test_co.obj 251 Bytes 12.54 Die 18 Sep 90
- unigraf.exe 28.896 Bytes 12.17 Mit 15 Aug 90
- unigraf.pas 3.742 Bytes 12.17 Mit 15 Aug 90
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !praxis.exe 59.305 Bytes 15.28 Mit 14 Nov 90
-
- \TRICKS
- . <DIR> 10.28 Mit 14 Nov 90
- .. <DIR> 10.28 Mit 14 Nov 90
- attrdemo.exe 27.872 Bytes 9.12 Fre 28 Sep 90
- attrdemo.m2o 627 Bytes 9.12 Fre 28 Sep 90
- attrdemo.mod 1.250 Bytes 11.46 Fre 28 Sep 90
- attribut.def 456 Bytes 11.42 Fre 28 Sep 90
- attribut.m2o 334 Bytes 18.44 Don 27 Sep 90
- attribut.mod 1.855 Bytes 11.47 Fre 28 Sep 90
- chkdrive.exe 8.452 Bytes 10.34 Mit 12 Sep 90
- chkdrive.pas 1.376 Bytes 18.06 Die 11 Sep 90
- coninput.pas 17.914 Bytes 17.28 Die 11 Sep 90
- coninput.tpu 8.240 Bytes 17.28 Die 11 Sep 90
- demoinst.c 908 Bytes 16.32 Mit 5 Sep 90
- demoinst.exe 15.355 Bytes 11.36 Mit 14 Nov 90
- drucker.pas 3.499 Bytes 10.34 Mit 12 Sep 90
- drucker.tpu 1.920 Bytes 10.34 Mit 12 Sep 90
- druktest.exe 7.227 Bytes 10.34 Mit 12 Sep 90
- druktest.pas 858 Bytes 18.33 Die 11 Sep 90
- execneu.exe 9.441 Bytes 10.34 Mit 12 Sep 90
- execneu.pas 6.313 Bytes 10.21 Mit 12 Sep 90
- hellinve.exe 6.622 Bytes 10.35 Mit 12 Sep 90
- hellinve.pas 975 Bytes 10.35 Mit 12 Sep 90
- instr.c 4.152 Bytes 16.43 Mit 5 Sep 90
- instr.obj 2.759 Bytes 11.36 Mit 14 Nov 90
- led.pas 1.327 Bytes 15.17 Mit 12 Sep 90
- led.tpu 1.056 Bytes 15.32 Mit 12 Sep 90
- ledtest.exe 7.994 Bytes 15.35 Mit 12 Sep 90
- ledtest.pas 781 Bytes 15.36 Mit 12 Sep 90
- makeobj.exe 4.795 Bytes 15.32 Mit 12 Sep 90
- makeobj.pas 1.932 Bytes 15.32 Mit 12 Sep 90
- mathe0.def 2.588 Bytes 14.03 Mit 12 Sep 90
- mathe0.m2o 3.912 Bytes 14.03 Mit 12 Sep 90
- mathe0.mod 5.126 Bytes 14.02 Mit 12 Sep 90
- show_led.asm 1.139 Bytes 15.24 Mit 12 Sep 90
- show_led.obj 160 Bytes 15.30 Mit 12 Sep 90
- togray.exe 35.170 Bytes 14.42 Die 11 Sep 90
- togray.pas 2.729 Bytes 14.42 Die 11 Sep 90
- togray2.exe 36.270 Bytes 15.09 Die 11 Sep 90
- togray2.pas 2.324 Bytes 15.09 Die 11 Sep 90
- ttick.c 955 Bytes 16.43 Mit 12 Sep 90
- ttick.obj 1.481 Bytes 11.30 Mit 14 Nov 90
- xera.exe 18.858 Bytes 18.55 Mit 12 Sep 90
- xera.pas 10.212 Bytes 18.55 Mit 12 Sep 90
-
- ⌐ Alle Dateien gepackt in
- ⌐ !tricks.exe 144.032 Bytes 15.32 Mit 14 Nov 90
-
-
- ,,5
- ⌐5. BONUS: RESIDENT VERSION 1.1
- ⌐══════════════════════════════
-
- Zusätzlich zum Listing des Monats befindet sich noch eine verbesserte
- Version von "Resident" auf dieser DATABOX. Die neue Version erlaubt das
- manuelle Umschalten des Blinkbits, nachdem der Tochterprozess verlassen
- wurde. Das Blinkbit wird mit der Tastenkombination ⌐<Alt> - <'>¬
- umgeschaltet. Sie finden die "Akzenttaste" links von der <Backspace>-
- Taste auf der AT-Tastatur.
-
- Zu dieser neuen Version gehört auch der "ResiInst", ein Editor zum kom-
- fortablen Anfertigen von Konfigurationsdateien für "Resident".
-
- ⌐ ResiInst V1.0 - Bedienungshinweise
-
- Nach Aufruf von "ResiInst" werden zunächst alle in "Resident" gültigen
- Einträge in einen Bearbeitungspuffer kopiert. Ist "Resident" nicht in-
- stalliert, so wird ein leerer Puffer verwendet. Der erste Eintrag wird
- in der Eingabemaske angezeigt. Die weitere Bearbeitung erfolgt mit den
- folgenden Befehlen des Hauptmenüs:
-
- - Existieren mehrere Einträge, kann mit den Menüpunkten "Vor" und "Zu-
- rück" zwischen ihnen umgeschaltet werden.
-
- - Mit dem Menüpunkt "Edit" kann der momentan gewählte Eintrag bearbeitet
- werden. Im Edit-Modus dienen die Pfeiltasten dazu, sich zwischen den
- einzelnen Werten (Hotkey, Programmtitel, Startverzeichnis, Programmda-
- tei) zu bewegen. Die Bearbeitung des Eintrags wird mit "Eintrag akzep-
- tieren" abgeschlossen. Bei Startverzeichnis und Programmdatei akti-
- viert die Leertaste ein Auswahlfenster. In ihm kann der gewünschte
- Wert mit den Pfeiltasten ausgewählt werden. Als Ausgangsverzeichnis
- für die Wahl wird jeweils der bei Betätigung der Leertaste im Eingabe-
- fenster stehende Wert verwendet. Existiert dieses Verzeichnis nicht,
- wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die Wahl im momentanen DOS-
- Verzeichnis begonnen. Bei der Verzeichnisauswahl erscheint vor den
- Wahlmöglichkeiten für weitere Unterverzeichnisse noch einmal der Name
- des momentan gewählten Verzeichnisses. Dieser muß angewählt werden, um
- die Auswahl zu bestätigen.
-
- - Der Menüpunkt "Neu" hat die gleiche Funktion wie "Edit", nur daß nicht
- der momentan gewählte, sondern ein neuer, am Ende der Kette anzufügen-
- der Eintrag bearbeitet wird.
-
- - Der Menüpunkt "Übertragen" übergibt den Bearbeitungspuffer (die ein-
- gegebenen oder geladenen (s.u.) Einträge) an das Programm "Resident".
- Erst ⌐nach¬ Aufruf dieses Befehls stehen die Hotkeys wirklich zur Ver-
- fügung.
-
- - Bei den Befehlen "Speichern" und "Laden" wird zunächst nach dem Namen
- der Konfigurationsdatei gefragt (auch hier kann mit Leertaste ausge-
- wählt werden). Ausgelöst wird der Speicher/Lade-Vorgang mit "Namen
- akzeptieren".
-
- - Mit dem letzten Menüpunkt "Ende" beenden Sie das Programm "ResiInst"
- und kehren zum DOS-Prompt zurück.
-
-
- ,,6
- ⌐6. Bonusprogramm "Swap"
- ⌐═══════════════════════
-
- "Swap" ist ein speicherresidentes Programm, das ein Vertauschen der
- Schnittstellen LPT1 mit LPT2 oder zurück bewirkt. Es entstand aus der
- Problematik heraus, daß viele Programme, die eine Druckernutzung vor-
- sehen, keine Möglichkeit bieten, die Schnittstelle zu konfigurieren. Bei
- Betrieb mit zwei Druckern oder falls z.B. auf einer parallelen Schnitt-
- stelle ein Interface genutzt wird, spart man sich so einen teuren Hard-
- ware-Schalter.
-
- "Swap" ist äußerst speicherfreundlich. Das Programm belegt nach seiner
- Installation lediglich ca. 8 KByte. Es funktioniert in jedem Bildschirm-
- modus. Im Grafikmodus erscheint allerdings bei der Betätigung des Hot-
- keys kein Fenster.
-
- Wenn "Swap" einmal installiert ist, läßt es sich jederzeit über den Hot-
- key <Ctrl>-<F10> aktivieren. Um das Programm wieder zu deinstallieren,
- genügt ein Aufruf in der Form "Swap /U". Das funktioniert allerdings nur
- dann, wenn nach dem Schnittstellentauscher kein weiteres residentes Pro-
- gramm installiert wurde.
-
- ⌐Funktionsweise
-
- Für Interessierte der Ausschnitt des Assembler-Listings, das für den
- "Tausch" der beiden Schnittstellen zuständig ist:
-
- Org 408h ;Startadresse
-
- Port1 DW ? ;Adresse Port1 = &H408
- Port2 DW ? ;Adresse Port2 = &H40A
-
- Mov AX,0 ;AX = 0
- Mov DS,AX
-
- Mov BX,Port1 ;Lese Addresse Port1 aus BX
- Mov CX,Port2 ;Lese Addresse Port2 aus CX
-
- Mov Port1,CX ;Schreibe Addresse Port1 in CX
- Mov Port2,BX ;Schreibe Addresse Port2 in BX
-
- Beachten Sie bitte, daß die meisten Druckerspooler nach ihrer Instal-
- lation die Druckerport-Adressen abfangen. In diesem Fall ist "Swap"
- nicht funktionsfähig beziehungsweise muß vor Aufruf der Anwendung auf-
- gerufen werden.
-
-
- ,,7
- ⌐7. Bonusprogramm "Konflikt"
- ⌐═══════════════════════════
-
- "Konflikt" heißt die neue Version unserer Konfliktmorphologie aus
- toolbox 12'89. Es unterstützt Sie bei der Auswertung von
- morphologischen Problemen.
-
- Das klingt komplizierter, als es ist. Ein kleines Beispiel soll die
- Funktionsweise des Programms verdeutlichen. Nehmen wir an, Sie planen
- eine Urlaubsreise. Als geeignete Ziele kommen Mallorca, USA, Australien,
- Sibirien und der Mond in Frage. Tragen Sie in der Spalte "Parameter"
- die einzelnen Gesichtspunkte ein, nach denen Sie die Reise planen.
- In der Horizontalen ordnen Sie anschließend die möglichen Ziele ein.
- Links stehen die Orte, die für den Parameter die optimalen Bedingungen
- bieten. Je weiter rechts ein Urlaubsziel in der Zeile steht, desto
- ungünstiger ist es bezogen auf den Parameter.
-
- Beim Preis der Reise steht beispielsweise Mallorca ganz links, da es mit
- Sicherheit die günstigste Alternative darstellt und der Mond ganz rechts
- in Spalte 5. Die Reisekosten werden von links nach rechts also immer
- höher, das heißt ungünstiger. In der Spalte "Wert" tragen Sie die
- Gewichtung ein, die Sie dem Parameter zuordnen. Wenn Sie knapp bei Kasse
- sind, wäre hier eine "9" angebracht. Wenn sich auf Ihrem Konto die
- Ausschüttung aus sechs Richtigen im Lotto langweilt, könnte es natürlich
- auch eine "1" sein.
-
- Nach Eingabe aller Parameter und deren Ausprägungen unterstützt Sie
- "Konflikt" bei der Auswertung. Klicken Sie mit der Maus einfach das ge-
- wünschte Reiseziel in jeder Zeile einzeln an. Das Programm berechnet
- dann den Nutzwert der Lösung.
-
- PARAMETER ░ <1> ░ <2> ░ <3> ░ <4> ░ <5> ░ Wert
- ░ ░ ░ ░ ░ ░
- Preis ░Mallorca ░Sibirien ░Australien░U S A ░Mond ░->9
- Interesse ░Mond ░U S A ░Australien░Mallorca ░Sibirien ░->2
- Essen ░Mallorca ░Australien░Sibirien ░U S A ░Mond ░->7
- Unterhaltng░Mallorca ░U S A ░Australien░Mond ░Sibirien ░->3
- Sport Möglk░U S A ░Mallorca ░Australien░Sibirien ░Mond ░->4
- Ruhe ░Mond ░Sibirien ░Australien░U S A ░Mallorca ░->6
- Strand ░Mallorca ░U S A ░Australien░Sibirien ░Mond ░->3
- ░ ░ ░ ░ ░ ░
-
- Genauere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie übrigens in toolbox
- 12'89.
-
- Wichtig: "Konflikt" benötigt in jedem Fall eine Maus mit installiertem
- Treiber!
-
-
- ,,8
- ⌐8. HINWEISE
- ⌐═══════════
-
- Aus Platzgründen liegt der größte Teil der Programme und Dateien in ge-
- packter Form vor. Bitte kopieren Sie diese selbstentpackenden Archive
- auf eine freie Diskette oder in ein leeres Verzeichnis Ihrer Festplatte
- und starten Sie sie. Das Entpacken geschieht dann "automagisch"...
-
- Die Komprimierung wurde mit "LHarc" von Yoshi vorgenommen.
-
-
- ⌐Viel Spaß mit der "Software zum Heft" wünscht Ihnen
-
- ⌐Ihr toolbox-Team
-
-
- ╔════════════════════════════════════════════════════════════════════════╗
- ║ ⌐W I C H T I G E R H I N W E I S :¬ ║
- ╟────────────────────────────────────────────────────────────────────────╢
- ║ Beachten Sie bitte die Hinweise zu den Programmen in der toolbox. ║
- ║ Für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung der Programme ║
- ║ entstehen, können wir keine Haftung übernehmen. ║
- ╚════════════════════════════════════════════════════════════════════════╝
-