home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
QuickBASIC Tokenized Source | 1990-07-16 | 15.5 KB | 173 lines |
- PLIEFNR
- PLIEFNAME
- PLETZTUMSATZ
- PGESAMTUMSATZ>
- PLKZ@
- OPTIONENL
- SCHLEIFE
- OPTNR
- VOPTION
- FERTIG~
- ZEILE
- SPALTEs
- LAENGE
- ERLAUBTu
- ZAHLEN
- VWORT
- LIEFNR
- DUMMY
- BUCHSTABEN&
- LIEFNAME>
- LETZTUMSATZ,
- VLIEFNR
- GESAMTUMSATZ
- GEFUNDEN
- CURSOR
- ANFANG|
- NUMERISCH
- KOMMA
- VORZEICHEN
- EINGABESCHLEIFE\
- ENDEl
- STEUER
- LOESCH
- ABSCHLUSS
- SONDER_
- DATEI.DATd
- ANLEGEN"d
- ZEIGENd
- NDERNd
- SCHEN"d
- BEENDEN"d
- * RDATDEMO.BAS
- * HAUPTPROGRAMM
- Vorbereitungen,Initialisierungen
- Hauptschleifen
- Nachbereitungen
- * Ende des Hauptprogramms
- * UP - Vorbereitung, Initialisierung ****
- RELDATEI.DATd
- ANLEGEN"d
- ZEIGENd
- NDERNd
- SCHEN"d
- BEENDEN"d
- Programm zur Demonstration der relativen Datei
- (C)reated by Th. Frins & W.Kehr anno domini 1990
- Initialisierungen f
- r Eingaberoutine
- * Ende UP - Vorbereitung, Initialisierung
- * UP - Nachbereitungen
- * Ende UP - Nachbereitungen
- * UP - Hauptschleife
- Datenbereich l
- schen
- Auswahlmaske
- Auswahlm
- UP's Anlegen, Zeigen,
- ndern, L
- schen*
- * Ende UP - Hauptschleife
- * UP - Auswahlmaske
- Mit Cursortasten, Anfangsbuchstaben oder Ziffern 1-5 anw
- hlen"
- Mit <RETURN> ausf
- * Ende UP - Auswahlmaske
- * UP - Auswahl
- IF WAHL$ = "" OR WAHL$ = CHR$(13) THEN 1790
- * Ende UP - Auswahl
- * UP - ANLEGEN
- Verarbeitungsmaske
- EINGABEROUTINE
- Falsche Lieferantennummer ! <TASTE>"
- EINGABEROUTINE
- EINGABEROUTINE
- Weiter = <TASTE>, Ende = <ESC>"
- * Ende UP - Auswahl
- * UP - Zeigen
- Verarbeitungsmaske
- Lieferantennummer eingeben:"
- EINGABEROUTINE
- Falsche Lieferantennummer ! <TASTE>"
- Satz nicht vorhanden <TASTE>
- Weiter = <TASTE>, Ende = <ESC>"
- * Ende UP - Zeigen
- * UP -
- ndern
- Verarbeitungsmaske
- ndern angew
- * Ende UP -
- ndern
- * UP - L
- schen
- Verarbeitungsmaske
- schen angew
- * Ende UP - L
- schen
- * UP - Verarbeitungsmaske
- Lieferanten-Nummer :
- Lieferanten-Name :
- Aktueller Umsatz :
- Gesamtumsatz :
- schkennzeichen :
- * Ende UP - Verarbeitungsmaske
- EINGABEROUTINE
- * SCHLEIFENVORLAUF
- * VORBESETZUNGEN
- CURSORGR
- SSE FESTLEGEN
- CURSOR-ANFANGSPOSITION
- UEBERSCHREIBMODUS EINN
- VORGABE ERSTELLEN
- INVERSE DARSTELLUNG EIN
- VORGABE AUSGEBEN
- * EINGABESCHLEIFE
- RETURN
- LTIGE ZEICHEN
- LTIGE ZEICHEN
- ZEICHEN VERARBEITEN
- l r x ~
- * SCHLEIFENNACHLAUF
- * LEERZEICHEN AM STRINGENDE ENTFERNEN
- INVERSDARSTELLUNG AUS
- CKSPRUNG ZUM HAUPTPROGRAMM
- * ZEICHENEINGABE
- ***
- BERSCHREIBMODUS TEXT
- BERSCHREIBEN ZAHLEN
- ZEICHEN DURCH EINGABE ERSETZEN
- *** EINF
- GEMODUS TEXT
- GEN ZAHLEN
- ZEICHEN EINFUEGEN
- *** CURSOR RECHTS TASTE
- *** CURSOR LINKS TASTE
- *** HOME TASTE ***
- CURSOR AN DEN ANFANG DER EINGABE
- *** END TASTE
- CURSOR AN ENDE DER EINGABE
- *** DELETE TASTE
- STRING KORRIGIEREN
- *BACKSPACE TASTE
- SCHON AM ANFANG
- STRING KORRIGIEREN
- ZEICHENPOSITION AKTUALISIEREN
- *INS TASTE
- EINF UMSCHALTEN
- ***
- BERSCHREIBMODUS ZAHLEN ***
- ZEICHEN DURCH EINGABE ERSETZEN
- *** EINF
- GEMODUS ZAHLEN
- ZEICHEN EINFUEGEN
- *INITIALISIERUNG
- STEUERZEICHEN
- RETURN IST ABSCHLUSS DER EINGABE
- RETURN IST ABSCHLUSS DER EINGABE
- 1234567890+-.,
- ZEICHEN F
- R ZAHLENEINGABE
- abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
- !$%&/()=?[]{}
- '`*,.-:;_<>\+-^
-