home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 1 '* --------------------------------------------------- *
- 2 '* DEFTST_A.BAS *
- 3 '* Beispiel für die Verwendung von DEF FN *
- 4 '* --------------------------------------------------- *
- 20 CLS
- 22 DEF FNMITTE$ (TEXT$) = MID$(TEXT$, LEN(TEXT$) / 2-LEN(TEXT$) / 4 + 1, LEN(TEXT$) / 2)
- 30 DEF FNMWST! (NETTO, SATZ) = NETTO * SATZ / 100
- 40 DEF FNBRUTTO! (NETTO, SATZ) = NETTO + FNMWST!(NETTO, SATZ)
- 50 KREIS = -1
- 60 WHILE KREIS
- 70 INPUT "Netto eingeben: (0 = ENDE) ", NET
- 80 IF NET = 0 THEN KREIS = 0: GOTO 60 'Sprung zum WHILE
- 90 INPUT "Steuersatz eingeben: ", PROZ
- 100 PRINT USING "Bei einem Nettobetrag von ###,###.## DM "; NET
- 110 PRINT USING "und einem Steuersatz von ##.#%"; PROZ
- 120 PRINT USING "ergibt sich eine Mehrwertsteuer von #,###.## DM"; FNMWST!(NET, PROZ)
- 130 PRINT USING "und ein Bruttobetrag von ###,###.## DM"; FNBRUTTO!(NET, PROTZ)
- 140 WEND
- 150 CLS
- 160 PRINT "Jetzt noch ein Beispiel für eine FN-String-Funktion:"
- 170 PRINT "Geben Sie einen String ein (maximal 40 Zeichen), und Sie erhalten "
- 180 PRINT "einen Teilstring von der halben Länge Ihres Strings, der in der Mitte liegt."
- 190 PRINT
- 200 INPUT "String: ", TEXTUS$
- 210 PRINT
- 220 PRINT "Der Teilstring lautet: "; FNMITTE$(TEXTUS$)
- 230 END
- 235 '* --------------------------------------------------- *
- 236 '* Ende von DEFTST_A.BAS *
-