home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 1
-
-
-
- SHAREWARE-VERSION
-
- ┌───────────────────────────────┐
- │ Diskettenkopie/Datensicherung │
- └───────────────────────────────┘
-
- ┌──────────────────────────────────────────────────┐
- │ Bitte machen Sie vor der Installation eine Kopie │
- │ der Programmdiskette mit dem Programm DISKCOPY! │
- └──────────────────────────────────────────────────┘
-
- C:\>DISKCOPY A: A:<RETURN> oder C:\>DISKCOPY B: B:<RETURN>
-
- ┌─────────────────────────────────────────────────────────┐
- │ Wenn es sich um eine Update-Installation handelt, dann │
- │ machen Sie auch einen Backup Ihrer vorhandenen Daten! │
- └─────────────────────────────────────────────────────────┘
-
- C:\>LOTTOSAV A:<RETURN> oder C:\>LOTTOSAV B:<RETURN>
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 2
-
- Wenn LOTTO-STAR/PRO nach dem Programmaufruf nicht startet
- und/oder einen Fehler 7 (Error 7) meldet oder das System
- hängt, dann ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden! Auch
- wenn ihr Computer mehrere Megabyte (MB) Speicher installiert
- hat, kann diese Meldung auftreten (!!), da der kritische Be-
- reich bei XX-DOS in den ersten 640 KB liegt, wo das Betriebs-
- system, a l l e Gerätetreiber und a l l e DOS Programme Platz
- finden müssen.
-
- Prüfen Sie, ob alle Programme und Treiber, die resident gela-
- den sind, benötigt werden, oder ob Sie einige davon entladen
- können. Wenn Sie mindestens einen Rechner mit 80386-Prozessor
- haben und MS-DOS 5 oder DR-DOS 6 einsetzen, dann können Sie,
- falls noch nicht geschehen, Teile des Betriebssystems, die
- Treiber und residente DOS Programme in die sog. HMA und UMB's
- laden. Auf der Installationsdiskette finden Sie die Datei AU-
- TOCONF.386, die beispielhaft für MS-DOS und DR-DOS die dazu
- notwendigen Anweisungen in der CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT
- zeigt. Diese schaffen ca. 615 KB freien Speicher!
-
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 3
-
- Bei moderneren 80286-Typen, mit mehr als 640 KB Speicher, be-
- steht ebenfalls die Möglichkeit, mehr Platz zu schaffen, indem
- zumindest das Betriebssystem in die sogenannte HMA geladen
- wird. In diesem Fall brauchen Sie die AUTOEXEC.BAT nicht zu
- ändern, in der CONFIG.SYS brauchen die vorgeschlagenen Änder-
- ungen EMM386.SYS betreffend n i c h t gemacht zu werden.
-
- Bevor Sie Änderungen an der CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT vor-
- nehmen, müssen Sie u n b e d i n g t sicherstellen, daß Sie
- eine b o o t f ä h i g e Systemdiskette haben, für den Fall,
- daß Sie bei der Änderung dieser Dateien Fehler machen und das
- System nicht mehr startet. Wenn Sie dies nicht tun, dann kom-
- men Sie in einem solchen Fehlerfall nicht mehr an Ihre Da-
- ten!!!!
-
- L e s e n S i e b i t t e a u c h u n b e d i n g t
- d i e D o k u m e n t a t i o n!!
-
-
-
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 4
-
- Die Installation geschieht wie folgt:
-
- 1. Setzen Sie das Installationslaufwerk als aktives Laufwerk.
- A:<RETURN> oder B:<RETURN>
-
- 2. Aufruf des Installationsprogrammes.
- INSTALL<RETURN>
-
- INSTALL fragt dann die notwendigen Parameter (Installations-
- laufwerk, Ziellaufwerk, Zielverzeichnis) ab und kopiert alle
- notwendigen Dateien.
-
- Die komplette Installation wird automatisch durchgeführt. Wenn
- es sich um eine Update-Installation handelt, werden auch die
- notwendigen Systemanpassungen selbsttätig durchgeführt.
-
- Falls es bei der automatischen Installation irgendwelche Pro-
- bleme geben sollte, dann können Sie diese auch manuell durch-
- führen.
-
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 5
-
- Der Hersteller gewährt dem Endkunden folgendes Recht:
-
- Diese Shareware-Version von LOTTO-STAR/PRO kann beliebig oft
- kopiert und weitergegeben werden, sofern der Originalinhalt
- der Diskette nicht verändert wird. Sie wird unter Ausschluß
- jeglicher Gewährleistung ausgeliefert, eine Verpflichtung zur
- Behebung von evtl. auftretenden Fehlern besteht für diese
- Shareware-Version nicht. Sie dient lediglich dazu, dem Anwen-
- der in angemessener Testzeit (maximal 3 Monate) eine konkrete
- Beurteilung über den Erwerb der Vollversion von LOTTO-STAR/PRO
- zu ermöglichen. Eine d a u e r n d e Nutzung dieser Software
- ohne Registrierung und Zahlung der Lizenzgebühr ist daher
- n i c h t z u l ä s s i g ( 69a und 106 Urheberrechtsge-
- setz)! Das Programm ist erprobt und auf seine Funktion-
- stüchtigkeit überprüft. Der Hersteller haftet nicht für Schä-
- den im Zusammenhang mit der Lieferung und dem Einsatz des
- Programmes, insbesondere auch nicht für mittelbare oder Folge-
- schäden, wie z.B. entgangener Gewinn, Ansprüchen Dritter oder
- Schäden infolge von Verlust, Beschädigung oder Fehlern aufge-
- zeichneter oder ausgedruckter Daten.
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 6
-
- Die Befehle für die manuelle Installation lauten:
-
- (Wir nehmen an, daß C: das Ziellaufwerk, \LOTTO das Zielver-
- zeichnis und A: das Installationslaufwerk ist, andernfalls
- sind die Befehle entsprechend anzupassen. (Das Zeichen ~ steht
- für die Leertaste).
-
- 1. C:>MD~LOTTO<RETURN>
- 2. C:>CD~\LOTTO<RETURN>
- 3. C:>COPY~A:\LOTTO\*.*~/V<RETURN>
- 4. C:>HANDBUCH.EXE<RETURN>
- 5. C:>REN~*.DOC~*.TXT<RETURN>
- 6. C:>DEL~HANDBUCH.EXE<RETURN>
- 7. C:>A:\LOSAVRES.BAT C: \LOTTO<RETURN>
-
- Die Beispielstapeldateien für den Programmstart (LOTTO.BAT),
- die Datensicherung (LOTTOSAV.BAT) und Datenrestorierung
- (LOTTORES.BAT) befinden sich nun im Root-Verzeichnis (\).
- Diese müssen ggfs. an Ihre aktuelle Konfiguration angepaßt
- (editiert) werden.
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 7
-
- Arbeiten ohne Festplatte
-
- Wenn Sie LOTTO-STAR/PRO auf Diskette betreiben wollen, dann
- müssen Sie keine Installation durchführen, sondern lediglich
- die Dokumentation entpacken und einige Dateien löschen.
-
- Dabei gehen Sie wie folgt vor:
-
- 1. Machen Sie unbedingt einige Sicherungskopien!!!
-
- 2. Legen Sie die LOTTO-STAR/PRO-Diskette in Laufwerk A:, eine
- leere formatierte Diskette in Laufwerk B:
-
- 3. Machen Sie B: zum aktiven Laufwerk:
-
- B:<RETURN>
-
-
-
-
-
- Lotto-Star/Pro 3.2 Installationsanweisungen Seite 8
-
- 4. Starten Sie das Programm HANDBUCH.EXE, die Dokumentation
- wird dann in die Datei HANDBUCH.DOC entpackt, die dann
- ausgedruckt werden kann.
-
- A:\LOTTO\HANDBUCH.EXE
-
- 5. Machen Sie A: zum aktiven Laufwerk A:
-
- 6. Starten Sie das Kommando LOSAVRES. LOSAVRES C: \LOTTO
-
- 7. Löschen Sie folgende Dateien:
- DEL~\*.*
- DEL~\LOTTO\HANDBUCH.EXE
-
- 8. Drucken Sie die Dokumentation aus
-
- COPY~B:HANDBUCH.DOC~LPT1:
-
-
-
-
-