home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ======================
- =Deskjet-Print-Screen=
- ======================
-
- Dieses Programm ermöglicht das Ausdrucken des Bildschirminhalts auf dem
- HP-Deskjet bzw. HP-LaserJet in folgenden Videomodi:
-
- 00h (40x25 Text Mono)
- 01h (40x25 Text 16-Farben)
- 02h (80x25 Text Mono)
- 03h (80x25 Text 16-Farben)
- 07h (80x25 Text Mono Hercules)
- !! 07h (720x350 Grafik Mono Hercules wird nicht unterstützt!!)
-
- 10h (EGA Grafik 640x350 16-Farben)
- 12h (VGA Grafik 640x480 16-Farben)
-
-
- Beim Programmaufruf müssen drei Parameter mitgegeben werden:
- DPS nmo
- wobei
- 'n' die Nummer der Druckerschnittstelle ist (von 1 bis 3)
- 'm' die Druckerauflösung ist; 1=100dpi, 2=150dpi oder 3=300dpi;
- die Auflösung 75dpi wird nicht unterstützt, da das Bild nicht mehr im
- Hochformat auf ein DINA4 Blatt paßt.
- Bei 100dpi und VGA (VMODE=12h) ist das Bild ca. 12cm x 16,2cm groß;
- bei 150dpi ist das Bild ca. 8cm x 10,8cm groß;
- bei 300dpi ist das Bild ca. 4cm x 5,4cm groß;
- 'o' die Bit-Plane-Maske ist (von 0 bis f (0000..1111)).
- Am besten ein bißchen mit diesem Parameter spielen, um das beste Resultat
- zu erhalten. Nähere Erläuterung: siehe unten.
-
-
- Das Programm ist ein sog.TSR-Progamm, was soviel bedeutet wie: DPS wird einmal
- gestartet (meißtens in der autoexec.bat) und bleibt dann bis zum nächsten
- Rechner-Reset im Speicher. Im Rechner belegt DPS ganze 624 Byte (+Environment)!
-
- Der Druck wird mit der 'PRINT_SCREEN'- oder 'DRUCK'-Taste ausgelößt.
- Ein erneutes drücken der selben Taste beendet den Ausdruck.
-
- In den EGA- bzw. VGA-Grafik-Modi (10h und 13h) wird zu Beginn des Drucks ein
- tiefer Piep-Ton, am Ende des Drucks ein hoher Piep auf dem PC-Lautsprecher
- erzeugt. In den Text-Video-Modi (0..3 und 7) wird kein Ton, in den nicht
- unterstützten Video-Modi wird 'Piep-Paap-Piep' für "geht nicht"
- ausgegeben.
-
- Nähere Erläuterungen:
- ---------------------
- In den Modi 0-3 und 7 wird zur Betriebsystem-Print-Screen-Routine gesprungen,
- die den Bildschirminhalt als Text ausgibt. D.h. die angegebenen Parameter
- werden in diesem Fall ignoriert.
- In den Modi 10h und 12h wird der Bildschirminhalt als Grafik ausgegeben. Dabei
- besteht das Problem die 16-Farben auf zwei zu reduzieren. Damit der Benutzer
- die Auswahl selbst bestimmen kann habe ich den Aufruf-Parameter 'o' eingeführt.
- Die EGA- bzw. VGA-Karte stellt ein Maskierungsregister (Bit-Plane-Maske) zur
- Farbauswahl zur Verfügung. Über diese Maske wird der Bildschirmspeicher ausge-
- lesen. Das Ergebnis wird dann noch ge-XODER-t. Damit sich jemand das Gesamt-
- Ergebnis vorstellen kann habe ich es in eine Tabelle geschrieben.
-
- PC-
- │ Standard- │ Plane-Mask
- │ Farben │ 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
- │────────────├──────────────────────────────────────────────────
- Farbe 0 │ Schwarz │ w w w w w w w w w w w w w w w w
- Farbe 1 │ Blau │ w s w s w s w s w s w s w s w s
- Farbe 2 │ Grün │ w w s s w w s s w w s s w w s s
- Farbe 3 │ Cyan │ w s s s w s s s w s s s w s s s
- Farbe 4 │ Rot │ w w w w s s s s w w w w s s s s
- Farbe 5 │ Magenta │ w s w s s s s s w s w s s s s s
- Farbe 6 │ Braun │ w w s s s s s s w w s s s s s s
- Farbe 7 │ Weiß │ w s s s s s s s w s s s s s s s
- Farbe 8 │ Grau │ w w w w w w w w s s s s s s s s
- Farbe 9 │ Hellblau │ w s w s w s w s s s s s s s s s
- Farbe 10 │ Hellgrün │ w w s s w w s s s s s s s s s s
- Farbe 11 │ Hellcyan │ w s s s w s s s s s s s s s s s
- Farbe 12 │ Hellrot │ w w w w s s s s s s s s s s s s
- Farbe 13 │ Hellmagenta│ w s w s s s s s s s s s s s s s
- Farbe 14 │ Gelb │ w w s s s s s s s s s s s s s s
- Farbe 15 │ Hellweiß │ w s s s s s s s s s s s s s s s
-
- w=weiß s=scharz
-
- Sonstiges:
- - Es sollte möglich sein DPS ins HIGHMEM zu laden. 1kB ist bestimmt noch frei!
- - Es sollte möglich sein die paralelle Drucker-Schnittstelle mit 'mode' auf
- eine Serielle Druckerschittstelle umzulenken.
- Beides kann ich leider nicht testen.
-
- Tips:
- Sind Sie in einem Grafik-Modus und fehlt der Peep-Ton, wenn sie die 'PRINT'-
- Taste gedrückt haben, kann das zwei Gründe haben:
- - der Printscreen-Interrupt wurde von einem anderen Programm umgehängt. Das
- kommt bei mir ab und zu mal vor (wenn ich das Programm erwische ...)
- - es ist eine 'Hercules-Grafik' (720x350). Ich habe bis jetz noch nicht die
- Abfrage eingebaut, ob der Video-Modus 7h im Text- oder Grafikmodus ist.
- Bei Videomodus 7h wird generell zur Betriebsystem-PrintScreen-Routine ver-
- zweigt. (hat jemand ein Programm das Hercules-Grafik verwendet, damit ich
- damit meine Routine ausprobieren kann?)
- In beiden Fällen sollte man so schnell wie möglich den Drucker ausschalten.
- Ich habe immer den Reset-Knopf des Deskjet 500 gedrückt, was mir den Papier-
- einzug beschädigt hat. (Wenn ich viel oder ganz wenig Papier im Papierfach
- habe, geht der Einzug nicht mehr (Wer hat das gleiche Problem?)).
-
- Probleme bzw. Grenzen:
- Programm reagiert nicht auf Änderung der Farbpalette.
- Hercules-Grafik-Modus wird nicht unterstützt, aber auch nicht abgefangen.
-
- Ausblicke:
- Irgenwann soll es auch einmal die 16-Graustufen-Version geben mit dem Dot-
- Diffusion-Algorithmus. (bis Mitte 92)
-
- DPS (c) ist ein Programm von Hermann Stamm aus Erlangen
- Dieses Programm ist 'Public-Domain', es darf frei, aber nur zusammen mit
- dieser unveränderten Doc-Datei, kopiert werden.
-