home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ┌────────────────────────────────────┐
- │ Achtung, wichtige Verbesserungen!! │
- └────────────────────────────────────┘
-
- 1.Systeme mit Write-Cache (zb.SMARTDRV, HyperDisk, Ncache)
- ──────────────────────────────────────────────────────────
- Bisher kam es bei Systemen mit installierten Festplatten-Cache
- oder Disk-Doppler zu dem Effekt, daß oftmals die neue
- Konfiguration nicht mehr geschrieben werden konnte, da dem
- Write-Cache nicht der Schreibbefehl mitgeteilt wurde (Flush).
-
- 2.Neues Editor-Menü
- ───────────────────
- Das neue Menü erlaubt jetzt gewohnte Editormöglichkeiten:
- Wichtige Blockbefehle zum Kopieren und Verschieben von
- markierten Textstellen über ein Clipboard und Funktionen
- zum Suchen und Ersetzen von Text wurden neu eingefügt.
-
- 3. Neue Tools:
- ──────────────
- SYSLOAD:
- Mit dem Tool ist es möglich, nachträglich einen Treiber noch
- schnell zu laden, ohne das System neu booten zu müssen.
- Folgende Einschränkungen sind jedoch dabei zu beachten:
- Das Laden von Blocktreibern, dazu zählen die Treiber, die
- ein neues Gerät oder Laufwerk anmelden, ist leider nicht möglich.
-
- DEV,MCB:
- Mit den Utilities DEV und MCB kann der interessierte Anwender
- sich bei Bedarf einen bis ins einzelne gehenden Überblick ü
- ber alle geladenen Treiber und Programme verschaffen.
- Es besteht auch die Möglichkeit, alle Angaben in eine
- Datei oder Drucker auszudrucken. Aufruf : DEV oder MCB [DATEI]
- (Erste gefundene Druckerschnittstelle oder Gerät PRN:
-
- 4. Anwendermenüs:
- ────────────────
- Im BOOT-COMMANDER kann jetzt mit F6 ein frei editierbares
- Menü aufgerufen werden. Das Ausführen kann in einem DOS-Fenster
- und auch mit Passwortschutz erfolgen.
-
- 5. Neue Dialoge:
- ────────────────
- Geladene Programme (Alt-J):
- ───────────────────────────
- Eine Listbox wird als Dialog aufgebaut, in der die gefundenen
- Programme der Reihe nach mit Programmnamen und Umgebung gelistet
- werden. Zur Information verweist der integrierte Memory-Viewer
- auf den markierten Listeintrag.
-
- Installierte Treiber (Alt-G):
- ─────────────────────────────
- In dem Dialog werden die gefundenen Gerätetreiber der Reihe nach
- mit Namen aufgelistet.
-
- CMOS-Info (Alt-C):
- ──────────────────
- Wichtige Informationen werden aus dem CMOS gelesen und OnLine
- dargestellt.
-
- Des weiteren werden alle Umgebungsvariablen mit ALT-U aufgeführt.
- Der Fensterlister (Alt+0) erleichert die Suche von StartUp-Dateien
- Der antike Vorspann wurde "aufgefrischt".
-
-
- HANS STEINER
- Software-Entwicklung
- Postfach 150
- 13132 Berlin
-
- CIS: 100112,2272
-
-
- -<EOF>--
-