home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Neueste Versionen meiner Utilities. Jetzt mit internem Virenschutz.
- Befallene Programme löschen sich automatisch oder entfernen
- selbständig den Virus, der sie befallen hat. Welcher Virus es ist
- spielt keine Rolle, solange er das Programm nicht direkt zerstört,
- so daß meine Schutzmaßnahe nicht mehr wirken kann, weil der Rechner
- bei Aufruf des Programms abstürzt. Die Programme, die den Virus selbständig
- entfernen benötigen allerdings doppelt soviel Plattenspeicher, als diejenigen,
- welche sich selbst löschen, da das Programm nochmal eine Kopie von sich selbst
- an sich dranhängt. Alle Programme, die eine Schutzfunktion besitzten,
- werden beim ersten Aufruf um 4,10 oder eigene Länge+10 Bytes länger.
- Eine Verbesserung des Virenschutzes ist bereits in der Planung und soll
- bald realiert werden.
-
- Sollten irgendwelche Probleme auftauchen oder jemand Verbesserungsvorschläge
- haben, der kann mir dies mitteilen:
- über Zerberus-Netz: dieter_ferdinand@arc-box.zer
- oder dieter_ferdinand@gcs.zer
- oder dieter_ferdinand@gsd.zer
- oder dieter_ferdinand@asn.zer
- über FIDO-Netz: dieter ferdinand in der ASN oder adlatus
- telefonisch: 06821-69711,6233 Mailbox: 632168(FAX),692264
- Adresse: Dieter Ferdinand
- Bauernstr. 1a
- 6685 Schiffweiler
-
- Ich wünche Euch viel Spaß mit meinen Programmen und hoffe, daß sie
- Euch genauso hilfreich sind, wie mir.
-
- Eine kurze Hilfe kann durch Aufruf ohne Parameter oder mit -h oder -?
- abgerufen werden.
-
- SORT.EXE ersatz für sort, sehr schnell, beliebige zeilenanzahl
- REPLACE.EXE ersatz für ms-dos replace, viel besser
- MV.EXE dateien verschieben, kopieren, loeschen
- CHKDPB.EXE diskparameter patchen (automatisch, liest bootsector)
- READCHK.EXE lesetest fuer disketten, festplatten bis 4096 cylinder
- BACKSTAT.EXE prueft das archive-flag und gibt statistik,filenamen aus
- COMPDEL.EXE vergleich 2 files und loescht eines, wenn gleich
- CHKDPB.DOC doku fuer chkdpb.exe
- LOG.EXE logbuch fuer den rechner
- MEM.EXE listet speicheraufteilung
- MEMORY.EXE listet speicheraufteilung und treiber
- BOOT.EXE bootpartition umschalten und neu booten (auf wunsch)
- BOOT.PAS source fuer boot.exe
- ZAP.EXE loescht ganze pathpfade oder laufwerke
- LABEL.EXE disklabel aendern
- INITENV.EXE environment-variablen setzen
- REMADI.EXE residente daten aus dem speicher entfernen (z.B. environmen
- hilfe mit remadi ?
- REMADI.PAS source fuer remadi.exe (nur zur information)
- FREE.EXE listet freien speicher eines laufwerkes
- FREE.PAS source fuer free.exe
- FREEA.EXE listet freien speicher aller laufwerke
- FREEA.PAS source fuer freea.exe
- INITENV.PAS source fuer initenv.exe (nur zur information)
- SETMEM.EXE speicherverteilungsstrategie aendern
- SETMEM.PAS source fuer setmem.exe
- SETRAM.EXE ramspeicherbereich hinzufuegen (prueft ob ram vorhanden)
- SETRAM.PAS source fuer setram.exe
- LOADHI.PAS source fuer loadhi.exe
- LOADHI.EXE programm in ein anderes speichersegment laden (setram)
- DOPPELT.EXE sucht nach doppelten files auf allen disks (set disks=c,..)
- DOPPELT.PAS source von doppelt.exe (nur zur info)
- CDFILE.EXE sucht nach einem file oder verzeichnis und wechselt dorthin
- CDFILE.PAS source fuer cdfile.exe (nur zur info),durchsucht alle disks
- BAT.EXE batchutility (tastatusabfrage und vieles mehr
- WHAT.EXE batchutility (tastaturabfrage und ein paar andere funtionen
- FILEDIR.EXE batchutility zum auffinden von programmen im PATH oder auf
- verschiedenen Festplatten-Partitionen
- SETBAUD.EXE zum Einstellen der Schnittstellen-Parameter für ALLE
- seriellen Schnittstellen. Es wird auch ein Fifo-Chip (16550)
- unterstützt.
-