home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @ECHO OFF
-
- REM DEMO.BAT (C)opyright 1991-92 by Alexander Wolf
-
- REM Alle voreingestellten Parameter löschen.
- REM Sonst könnten falsche Ergebnisse geliefert werden...
- SET FDIR=
-
- :Einleitung1
- CLS
- ECHO.
- ECHO ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓
- ECHO ▓▓ ▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓
- ECHO.
- ECHO.
- ECHO ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓ ▓▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓
- ECHO.
- ECHO.
- ECHO Diese Demo kann jederzeit mit "Strg C" und "J" abgebrochen werden.
- ECHO Es wurde extra die Form einer Batchdatei gewählt, damit alle sehen können,
- ECHO wie die Ergebnisse zustande kommen.
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Einleitung2
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR V2.3 - Was ist das für ein Programm ??
- ECHO FDIR ist ein schneller Directory-Lister, der mit vielen Extras ausgestattet
- ECHO ist.
- ECHO.
- ECHO Die Funktionen von FDIR V2.3:
- ECHO Anzeige der Files in 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 Spalten
- ECHO Bei 1 oder 2 Spalten werden die File-Attribute mit angezeigt
- ECHO Sortierung nach Name, Extension, Datum/Zeit oder Größe möglich
- ECHO Sortierung umkehrbar - auch ganz abschaltbar
- ECHO Die Files können Auf/Ab oder Links/Rechts sortiert ausgegeben werden
- ECHO Directories können an den Anfang der Anzeige gestellt werden
- ECHO sehr schnelle Sortierung
- ECHO Jedes File erhält je nach seinem Extension eine andere Farbe,
- ECHO TMP oder andere Sicherheitsdateien blinken sogar
- ECHO Alle Extensions/Farben leicht änderbar
- ECHO Freier Laufwerksplatz und Gesamtkapazität der Diskette werden mit
- ECHO angezeigt
- ECHO Alle Parameter mit SET FDIR=/... voreinstellbar
- ECHO mehrere eingebaute Bildschirmschoner
- ECHO viele andere Parameter (siehe FDIR /? bzw. FDIR.TXT)
- ECHO ...
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Einleitung3
- CLS
- ECHO.
- ECHO Wenn Sie jetzt eine Taste drücken, dann werden Ihnen der Reihe nach Funktionen
- ECHO von FDIR V2.3 erklärt.
- ECHO.
- ECHO Sollte es mit FDIR einmal Probleme geben, so stehe ich als Autor gerne für
- ECHO Fragen und Anregungen zur Verfügung.
- ECHO.
- ECHO Alexander Wolf, Autor von FDIR
- ECHO.
- ECHO * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
- ECHO.
- ECHO FDIR wird jetzt mit verschiedenen Parametern aufgerufen.
- ECHO In den ersten Zeilen des Bildschirms wird der Parameter, mit dem FDIR
- ECHO aufgerufen wurde, angezeigt und eine kurze Erklärung des Parameters.
- ECHO.
- ECHO Auf geht's nach einen beliebigen Tastendruck
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige1
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR F*.EXE /1
- ECHO Die Anzeige entspricht dem DIR-Befehl (Wie DIR F*.EXE).
- ECHO Unterschiede: Die Files werden nach Namen sortiert und nach ihren Extensions
- ECHO farbig angezeigt. (Hier alle in der selben Farbe, da nur F*.EXE)
- FDIR.EXE F*.EXE /1
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige2
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR F*.* /2
- ECHO Nun erfolgt die Anzeige in 2 Spalten.
- ECHO Es werden wie bei der ersten Anzeige die Files nach Ihrem Namen sortiert
- ECHO angezeigt.
- ECHO Die Files werden in Auf/Ab Sortierung dargestellt
- FDIR.EXE F*.* /2
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige3
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR F*.* /2 /L
- ECHO Nun erfolgt die Anzeige wieder in 2 Spalten.
- ECHO Jedoch werden die Files diesmal Links/Rechts sortiert angezeigt.
- FDIR.EXE F*.* /2 /L
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige4
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /3
- ECHO Nun erfolgt die Anzeige in 3 Spalten.
- ECHO In diesem Anzeigemodus ist es allerdings nicht meht möglich alle Daten der
- ECHO Files darzustellen. Es werden jetzt nur noch der Filename (natürlich), die
- ECHO Größe und das Erstellungsdatum angezeigt. Das Datum wurde gekürzt, indem
- ECHO die Zwischenstriche gestrichen werden. Der Mittlere Teil des Datums erhält
- ECHO aber zur besseren Übersicht eine andere Farbe.
- ECHO.
- ECHO Auch in dieser, wie in allen anderen Anzeigen, wäre es möglich eine
- ECHO Links/Rechts oder Auf/Ab Sortierung zu verwenden. Ab jetzt wird allerdings
- ECHO nur noch der Standard, die Auf/Ab Sortierung, verwendet.
- ECHO.
- ECHO Nun ist der Bildschirm zu voll für eine Anzeige.
- ECHO.
- ECHO Bitte eine Taste für die Anzeige drücken...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige5
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /3
- ECHO Anzeige in 3 Spalten
- FDIR.EXE /3
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige6
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /4
- ECHO Anzeige in 4 Spalten - Standard
- ECHO Er werden Filename und Größe angezeigt
- FDIR.EXE /4
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige7
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /5
- ECHO Anzeige in 5 Spalten - Aus Platzgründen nur noch der Filename
- FDIR.EXE /5
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige8
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /6
- ECHO Anzeige in 6 Spalten - Entspricht der Anzeige in 5 Spalten
- FDIR.EXE /6
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige9
- CLS
- ECHO.
- ECHO Das waren die Anzeigen von 1 bis 6. Ein sehr interessanter Parameter
- ECHO ist /V. Mit diesem Parameter werden alle Directories an den Anfang
- ECHO gestellt.
- ECHO.
- ECHO Nun wird FDIR \ aufgerufen.
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige10
- CLS
- FDIR.EXE \
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige11
- CLS
- FDIR.EXE \ /V
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Anzeige12
- CLS
- ECHO.
- ECHO Die Anzeige, die gerade eben kam, wurde durch FDIR \ /V erzeugt.
- ECHO Alle Directories wurden an den Anfang der Anzeige gestellt.
- ECHO.
- ECHO Die Sortierung der Directories richtet sich nach denen der Files.
- ECHO Standardmäßig werden die Directories also wie die Files nach Ihrem
- ECHO Namen sortiert.
- ECHO.
- ECHO Wird der Parameter /U (Sortierrichtung umkehren) verwendet, so kommen
- ECHO alle Directories an den Schluß der Auflistung, da alle Sortierungen
- ECHO umgekehrt werden.
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :Allgemein1
- CLS
- ECHO.
- ECHO Dies waren nun also die Grundfunktionen der Anzeigen.
- ECHO Für weitere Informationen über die Möglichkeiten bei der Anzeige
- ECHO lesen Sie bitte die Benutzeranleitung FDIR.TXT.
- ECHO.
- ECHO Nun kommen die Bildschirmschoner, die den Bildschirm vor dem Einbrennen
- ECHO der Zeichen bewahren sollen.
- ECHO Sollten Sie der stolze Besitzer einer VGA-Karte sein, so können Sie
- ECHO aus 4 Bildschirmschonern wählen, alle anderen haben leider nur 1.
- ECHO.
- ECHO Sollten Sie keine VGA-Karte besitzen, so wird Ihnen nun 4 mal der
- ECHO gleiche Bildschirmschoner präsentiert. Aber bitte die Demo trotzdem
- ECHO nicht abbrechen. Nach den Bildschirmschonern geht's weiter...
- ECHO.
- ECHO Alle Bildschirmschoner werden durch einen Druck auf eine beliebige Taste
- ECHO beendet.
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
-
- :BSchoner1
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /BT - Bildschirmschoner im Textmdus für alle Karten
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
- FDIR.EXE /BT
-
- :BSchoner2
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /BS - Bildschirmschoner (nur VGA) - Punkte
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
- FDIR.EXE /BS
-
- :BSchoner3
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /BK - Bildschirmschoner (nur VGA) - Kugeln
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
- FDIR.EXE /BK
-
- :BSchoner4
- CLS
- ECHO.
- ECHO FDIR /BC - Bildschirmschoner (EGA/VGA) - Clock Explosion
- ECHO.
- ECHO Dieser Bildschirmschoner kann auch mit EXPLODE.EXE am DOS-Prompt
- ECHO aufgerufen werden !!
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
- FDIR.EXE /BC
-
- :Allgemein2
- CLS
- ECHO.
- ECHO Dies waren die Haupt-Funktionen von FDIR V2.3
- ECHO.
- ECHO Die Sortierung bei den Anzeigen kann zusätzlich noch nach Extension,
- ECHO Datum/Zeit oder Größe erfolgen.
- ECHO Die meisten Parameter können mit SET FDIR=/... gesetzt werden.
- ECHO Für die Anzeige stehen unzählige weitere Optionen zur Verfügung.
- ECHO ...
- ECHO.
- ECHO Am besten Sie lesen die Benutzeranleitung FDIR.TXT.
- ECHO In ihr stehen alle Dinge, die hier nicht demonstriert werden können,
- ECHO da sonst diese Demo viel zu lang gehen würde.
- ECHO.
- ECHO Nun noch ein kleiner Scherz am Rande, den FDIR beherscht.
- ECHO Nicht erschrecken...
- ECHO.
- ECHO Bitte eine beliebige Taste drücken, um weiterzumachen...
- PAUSE >NUL:
- FDIR.EXE /FL
-
- :Allgemein3
- CLS
- ECHO.
- ECHO Nun, wie hat Ihnen der Scherz gefallen ??
- ECHO.
- ECHO Dies war "FDIR Falling Letters" (FDIR /FL)
- ECHO.
- ECHO Auch bei der FDIR-Anzeige kann jeder Buchstabe einzeln abgerufen werden.
- ECHO FDIR Falling Letters macht nichts anderes, als die FDIR-Anzeige auch
- ECHO macht. Nur werden bei der "normalen" Anzeige die Buchstaben in der
- ECHO richtigen Reihenfolge gesetzt und wieder gelöscht.
- ECHO.
- ECHO Ein kleines Spiel ist bei FDIR auch noch mit dabei.
- ECHO Dies und viel mehr steht in der Benutzeranleitung FDIR.TXT.
- ECHO.
- ECHO Diese Datei wird gleich angezeigt. Sie müssen nur eine Taste drücken...
- PAUSE >NUL:
- VIEW.EXE FDIR.TXT
-
- :Allgemein4
- CLS
- ECHO.
- ECHO So, das war's nun wirklich.
- ECHO Für alle die's interessiert: Die Datei FDIR.TXT wurde gerade eben
- ECHO mit dem Datelister VIEW.EXE betrachtet. Der Aufruf ist einfach
- ECHO "VIEW.EXE FDIR.TXT".
- ECHO.
- ECHO Setze nun noch einige Werte für FDIR V2.3 mit SET FDIR=/...
- ECHO Ich empfehle, daß Sie folgende Zeile in Ihre AUTOEXEC.BAT einfügen:
- ECHO SET FDIR=/V
- ECHO Dadurch werden die Directories immer am Anfang der Auflistung angezeigt.
- ECHO.
- ECHO Und nun viel Spaß mit FDIR V2.3 - Der Autor
- ECHO.
- ECHO ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓
- ECHO ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓
- ECHO ▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓▓▓ ▓▓ ▓
- ECHO ▓▓▓▓▓▓▓ ▓▓ ▓▓ ▓▓▓▓▓ ▓▓▓▓▓▓▓
- ECHO.
-
- SET FDIR=/V
-
- REM Sollten Sie Fragen zum Programm oder Fehler festgestellt haben,
- REM dann wenden Sie sich bitte an den Autor des Programms.
- REM
- REM Die Adresse: Alexander Wolf
- REM Lange Str. 57
- REM D-7500 Karlsruhe 51
- REM
- REM Telefon: (0721) 88 81 96
- REM Telefax: (0721) 89 12 34
-
-
-