home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ TopWare Tools / TOOLS.iso / tools / top1170 / gepackt.exe / WATCH.DOC < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1993-08-02  |  3.2 KB  |  68 lines

  1. ═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
  2.                                 WatchDog 2.1
  3. ═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
  4.  
  5. Systemvoraussetzungen:
  6. Beliebiger PC/XT/AT; MS-DOS ab 3.0
  7.  
  8. Datei:
  9. WATCH.EXE
  10.  
  11. Startkommando:
  12. WATCH
  13.  
  14.  
  15. Wenn Sie WatchDog regelmäßig nutzen möchten, sollten Sie das Programm
  16. mit dem Befehl WATCH aus Ihrer AUTOEXEC.BAT heraus aufrufen lassen.
  17.  
  18. WatchDog ist ein Start-Utility und wird Sie beim ersten Aufruf auffordern,
  19. Ihr Paßwort festzulegen. Kleiner Tip: Wenn Ihr Computer schon ein wenig
  20. betagter und mit weniger als 16 MHZ getaktet ist, sollten Sie sich
  21. vielleicht für ein relativ kurzes Paßwort entscheiden. Dieses wird
  22. nämlich verschlüsselt (und bei jedem Programmstart entschlüsselt), was
  23. ein wenig Zeit erfordert.
  24.  
  25. Von nun an wird WatchDog bei jedem Start das System erst nach Eingabe
  26. des gültigen Paßwortes freigeben (und nach der dritten falschen Eingabe
  27. für 30 Sekunden "Pause machen"). Als echter Wachhund hält WatchDog überdies
  28. mit schöner Regelmäßigkeit fest, an welchem Tag und um welche Uhrzeit Ihr
  29. System eingeschaltet wurde. Auch über falsch eingegebene Paßwörter wird
  30. Buch geführt. Diese Daten können Sie mit der AutoLog-Option abrufen (was,
  31. wie bei allen anderen Funktionen auch, per HotKey geschieht). Gespeichert
  32. werden jeweils die letzten 17 Startvorgänge.
  33.  
  34. Weiterhin erlaubt Ihnen WatchDog das menügeführte Einstellen von
  35. Systemzeit und -datum. Wenn Sie es wollen, verriegelt die ScreenLock-
  36. Funktion Ihr System und gibt es erst nach Eingabe des richtigen
  37. Paßwortes wieder frei. Dabei werden Sie sogar darüber informiert, ob
  38. während Ihrer Abwesenheit Tasten betätigt oder falsche Paßwörter
  39. eingegeben wurden. Die ScreenLock-Option beinhaltet auch die Möglichkeit,
  40. eine Laufschrift-Nachricht auf dem Monitor zu hinterlassen.
  41.  
  42. Nicht zu vergessen der kleine Terminkalender. Beim Programmstart werden Sie
  43. automatisch an die Termine des jeweiligen Tages erinnert und können sich
  44. auf Wunsch eine Tagesliste ausdrucken lassen.
  45.  
  46. WatchDog speichert Daten in bis zu 3 verschiedenen TextFiles mit der
  47. Endung .WDG, die Sie, um einen störungsfreien Programmablauf zu
  48. gewährleisten, weder manipulieren noch löschen sollten.
  49.  
  50. Aufruf und Handhabung der Funktionen sind so einfach, daß auf weiter-
  51. gehende Erklärungen verzichtet werden kann. Auch der Computer-Laie
  52. wird sich auf Anhieb in WatchDog zurechtfinden.
  53.  
  54. ==========================================================================
  55.  
  56. Dieses Programm ist FREEWARE und darf von Privatpersonen ohne jede Ein-
  57. schränkung genutzt, kopiert und an Dritte weitergegeben werden. Dies
  58. bezieht sich nur auf das unveränderte Originalprogramm. Jegliche Gewähr-
  59. leistung ist ausgeschlossen. Die Weitergabe gegen Entgelt ist ausdrücklich
  60. untersagt, das Copyright verbleibt beim Autor. Gewerblichen Shareware-
  61. kopierern ist der Vertrieb dieses Programmes nur nach Vorliegen einer
  62. schriftlichen Genehmigung gestattet.
  63.  
  64. (c) 1993 by R. Wantke, Hamburg                   CompuServe-ID 100120,2647
  65.                                                  Tel.: (040) 672 50 41
  66.  
  67. ==========================================================================
  68.