home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ TopWare Tools / TOOLS.iso / tools / top1170 / gepackt.exe / KILL.DOC < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1993-08-01  |  2.6 KB  |  59 lines

  1. ═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
  2.                                  Kill 1.1
  3. ═════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
  4.  
  5. Systemvoraussetzungen:
  6. Beliebiger PC/XT/AT; MS-DOS ab 3.0
  7.  
  8. Datei:
  9. KILL.EXE
  10.  
  11. Startkommando:
  12. KILL [..]
  13.  
  14.  
  15. Manchmal möchte man Daten WIRKLICH von der Festplatte oder Diskette
  16. verschwinden lassen, ohne gleich den ganzen Datenträger neu zu formatieren.
  17. Denn DOS löscht Dateien ja nicht tatsächlich, sondern gibt nur den von
  18. ihnen belegten Bereich zum Überschreiben frei.
  19.  
  20. Was also tun, wenn unten gerade die Steuerfahndung vorfährt oder die
  21. Gattin sich voller Mißtrauen erkundigt, was es denn mit der Datei
  22. "MAUSI.BRF" im Verzeichnis "PRIVAT" auf sich habe? Keine Frage - KILL
  23. aufrufen!
  24.  
  25. Denn mit KILL gelöschte Dateien stellt auch kein UNDELETE-Befehl wieder
  26. her, und selbst die diversen COMMANDER beißen sich die Zähne aus, wenn
  27. es darum geht, Teile des Dateiinhalts wieder sichtbar zu machen. Das
  28. wird erreicht, indem das ausgewählte File vor dem Ausführen des DEL-Be-
  29. fehls mit dem ASCII-Zeichen 1 überschrieben wird.
  30.  
  31. KILL kann wahlweise menügeführt (Aufruf KILL ohne Parameter) oder von
  32. der DOS-Kommandoebene aus (KILL [Dateiname]) benutzt werden. Im Menü
  33. wurde bewußt auf Cursorauswahl/Löschen auf Knopfdruck verzichtet, ebenso
  34. sind keine WildCards (*.*) zulässig. In jedem Fall findet vor dem
  35. Löschen eine Sicherheitsabfrage statt. Wenn Sie die Datei ins DOS-Verzeichnis
  36. (oder ein anderes Verzeichnis, das Teil Ihres System-Suchpfades ist)
  37. kopieren, läßt sich KILL aus jedem beliebigen Verzeichnis heraus ähnlich
  38. wie ein DOS-Befehl verwenden.
  39.  
  40. Weitere Benutzungshinweise gibt die OnLine-Hilfe. Und - keine Angst;
  41. zwar wird vorsichtiger Gebrauch dringend angeraten, der Aufruf von
  42. KILL.EXE aber fügt Ihren Daten noch keinen Schaden zu.
  43.  
  44. ==========================================================================
  45.  
  46. Dieses Programm ist FREEWARE und darf von Privatpersonen ohne jede Ein-
  47. schränkung genutzt, kopiert und an Dritte weitergegeben werden. Dies
  48. bezieht sich nur auf das unveränderte Originalprogramm. Jegliche Gewähr-
  49. leistung ist ausgeschlossen. Die Weitergabe gegen Entgelt ist ausdrücklich
  50. untersagt, das Copyright verbleibt beim Autor. Gewerblichen Shareware-
  51. kopierern ist der Vertrieb dieses Programmes nur nach Vorliegen einer
  52. schriftlichen Genehmigung gestattet.
  53.  
  54. (c) 1993 by R. Wantke, Hamburg                   CompuServe-ID 100120,2647
  55.                                                  Tel.: (040) 672 50 41
  56.  
  57. ==========================================================================
  58.  
  59.