home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Handbuch zu: S-Das Porto
-
- Von: Sandro Stolz
- Berliner Ring 27
- 27356 Rotenburg
- 04261/62729
-
-
- Vorwort: Das Programm S-Das Porto soll Ihnen die lästigen Seiten des
- verschickens einer Brief- oder Warensendung ersparen.
- Denn Sie können mit Hilfe dieses Programmes und einer
- Briefwaage das Porto ■ Frankiergebühr ■ leicht ermitteln.
- D.h. kein langes warten mehr an denn meißt überfüllten
- Postschaltern.
- Nur Porto ausrechnen, Briefmarken auf die Postsendung
- kleben und ab damit in den nächsten Briefkasten.
-
-
- Anwendung: Zuerst bitte die Datei "Start.exe" aufrufen, um Informa-
- tionen über die verschiedenen Dateien zu bekommen.
-
- Wenn Sie dann das Programm S-Das Porto aufgerufen haben,
- escheint zuerst ein kleines Hinweisfenster durch einen
- Tastendruck kommen Sie in ein Pulldownmenü.
-
- Tip: Der Portopreiß ist nicht nur vom Gewicht der
- Sendung abhängig. Die Maße ■ Länge,Breite und Dicke ■
- spielen ebenfalls eine große Rolle.
- Deshalb führen Sie zuerst bitte den Menüpunkt
- "Formatvorlage drucken" aus.
- Wie der Name schon sagt wird Ihnen eine Vorlage
- ausgedruckt, für die Briefmaße.
- Anhand dieser Vorlage können Sie Länge, Breite
- und Dicke ermitteln.
-
- ■ Nehmen Sie am besten Endlospapier, denn manche Drucker
- z.B. Star lc-10, drucken die letzten 1-3 Zeilen nicht aus ■
-
-
- Wenn Sie die Vorlage ausgedruckt haben, wählen Sie den
- für Sie entsprechenden Menüpunkt aus.
-
- Als erstes wird nach dem Gewicht in einem Fenster gefragt.
- Im selben Fenster bitte das Gewicht eingeben und Enter
- drücken.
-
- Nun nicht erschrecken, weil 3 Fenster zugleich aufgehen,
- aber alles hat seine Richtigkeit.
-
- Im ersten Fenster, oben rechts, wird Ihnen der Preis
- und die Höchstmaße für diese Breifklasse angezeigt.
-
- Das zweite Fenster, links unten,ist ein Hinweisfenster,
- was Ihnen das dritte Fenster verdeutlicht.
-
- Im dritten Fenster müssen Sie eine Eingabe der Briefart
- tätigen. Dazu benötigen Sie die Formatvorlage.
- Nehmen Sie Ihren Brief, und halten Sie Ihn an die Vorlage
- heran, und gucken, um welches Briefmaß und Briefart es
- sich handelt.
- Briefart: am linken Rand
- Briefmaß: am rechten Ende eines Briefart
-
- Sollte das Briefmaß ■ Sie müssen auch die Dicke
- nachmessen ■ größer als die im rechts-oben
- genannten Maße sein, dann Bestätigen Sie im dritten
- Fenster (rechts unten) die nächst größere Briefart
- ■ Briefart am rechten Rand ■.
- Stimmen Ihre Maße, dann Bestätigen Sie denn Punkt
- "Alles O.K.".
- Ansonsten wird Ihnen dann Ihr neuer Briefpreis
- in einem neuerscheinden Fenster gezeigt.
-
- Danach ersxheint die Frage ■ Noch eine Berechnung ? ■
- Wenn Sie j drücken, gehen Sie an die Stelle zurück, wo
- nach dem, Briefgewicht gefragt wird, ansonsten gehen Sie
- in das Anfangsmenü
-
- ______________________________________________________________________________
-
- Wenn Sie denn Menüpunkt Warensendung öffnen, erscheint eine
- Tabelle auf Ihrem Monitor, die Sie aber auch audrucken können.
-
- ______________________________________________________________________________
-
- Wenn Sie denn Menüpunkt Benutzerhinweis öffnen, dann
- erscheint eine Information zur Registrierung.
- Nachfolgend können Sie ein Registrierungsvormular audrucken.
-
-
- Möchten Sie das Programm verlassen, so ist der Menüpunkt
- ENDE zu bestätigen.
-
- Dann erscheint noch ein Registrierungshinweis (es besteht
- die Möglichkeit, ein Registrierungsvormular auszudrucken).
-
- Bevor Sie das Programm aber Endgültig verlassen können,
- müssen Sie noch eine Shareware-Gedenkpause über sich
- entgehen lassen.
-
- Aber dann: ENDE
-
-
-
- Viel Spaß mit diesem
-
- Programm
-
- wünscht Ihnen:
-
- Sandro Stolz
-
-
- (C) '93
-
-
-