home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *Cursor Positionierung
-
- FUNKTIONEN TASTEN
-
- Wort links ^F oder ^Cursor links
- Wort rechts ^A oder ^Cursor rechts
-
- Zeile zurück ^E oder Pfeil hoch
- Zeile vor ^X oder Pfeil unten
- Seite zurück ^R oder PgUp
- Seite vor ^C oder PgDn
-
- Zum Kopf des Textes ^PgUp
- Zum Ende des Textes ^PgDown
- Zum Anfang der Zeile Home
- Zum Ende der Zeile End
- #
-
- *Text Manipulation
-
- FUNKTIONEN TASTEN
-
- Zeichen löschen ^G oder Del
- Wort löschend ^T
- Zeile löschen ^Y
-
- Einfügen/Überschreiben ^V oder Ins
- Neue Zeile ^M oder Enter
- Zeile einfügen ^N
-
- Einfügen von Steuercode ^P
-
- #
-
- *Block Kommandos
-
- FUNKTIONEN TASTEN
-
- Blockanfang ^KB
- Blockende ^KK
- Geh zum Blockanfang ^QB
- Geh zum Blockende ^QK
-
- Block lesen ^KR oder F3
- Block schreiben ^KW
-
- Block kopieren ^KC
- Block löschen ^KY
- Block verschieben ^KV
-
- Block drucken ^KP
- Block Markierung entf. ^KH
- #
-
- *Funktionstasten
-
- F1 - Hilfe
- F2 - ohne Funktion
- F3 - Block einlesen
- F5 - Datum einsetzen Shft-F5 - Datum m. W.-Tag einsetzten
- F6 - Suchen / Ersetzen
- F7 - Suchen
- F8 - Zeilenumbruch einstellen
- F9 - ASCII-TABELLE
- F10- EDITOR BEENDEN Shft-F10 - kompl. Text löschen
-
- (Sicherheitsabfrage vor allen wichtigen Kommandos !)
-
- #
-
- *Suchen und ersetzen
-
- FUNKTIONEN TASTEN
-
- Suchen CTRL-QF oder F7
- Suchen und erstzen CTRL-QA oder F6
- Weitersuchen CTRL-L
-
- Such - Optionen G - Globale Suche
- B - Rückwärts suchen
- C - Anzahl Veränderungen
- U - Gross/Klein ignorieren
- W - Nur kompl. Wörter suchen
- N - keine Sicherheitsabfrage
- [n] - n mal wiederholen
-
- #
-
- *Datei Kommandos
-
-
- Saving:
- Sichen und Ende Alt-X oder F10
- Block sichern ^KW
-
- Beenden:
- Sichern und Ende Alt-X oder F10
- Bearbeitung abbrechen ^KQ oder ESCape
-
- Laden:
- Block einladen ^KR oder F3
- #
-
- *Formatierung der Variablen
-
- nn : Länge der Variablen
- L : Variable wird linksbündig eingesetzt
- R : Variable wird rechtsbündig eingesetzt
- Z : Variable wird zentriert eingesetzt
- G : Alle Zeichen der Variablen werden in Grossbuchstaben umgewandelt
- K : Alle Zeichen der Variablen werden in Kleinbuchstaben umgewandelt
- E : Der erste Buchstabe der Variablen wird in einen Grossbuchstaben
- umgewandelt
- T : Leerzeichen am Ende der Variablen werden entfernt
- X : Leerzeichen am Anfang der Variablen werden entfernt
- S : Der variablen wird ein Leerzeichen angehangen
-
- Beispiele: #NAME#(T), #NAME#(20), #NAME#(20XRG)
-
- Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Handbuch !
-
- #
-
- * Punktbefehle
-
- .OR 2 : Einstellung des oberen Randes
- .UR 2 : Einstellung des unteren Randes
- .LR 4 : Einstellung des linken Randes
- .RF 4 : Linker Rand der Fussnote
- .RK 4 : Linker Rand der Kopfzeile
- .KO text : Kopfzeile hinzufügen
- .FU text : Fußnote hinzufügen
- .SN x : aktuelle Seitenzahl neu vergeben
- .SL 62 : Einstellung der Seitenlänge
- .SU : Seitenumbruch
- .BU 60 : bedingter Seitenumbruch wenn die Zeilennummer höher als 60 ist
- .LE : wenn die nächste zu druckende Zeile keine Zeichen enthält wird
- sie nicht gedruckt
- .UM : Umlaute werden umgewandelt
-
- Weiter Hinweise entnehmen Sie bitte dem Handbuch !
- #