Als ich mir im Frühjahr 1991 nach einem Jahr Abstinenz wieder einen PC kaufte, fing ich bald damit an C zu lernen. Doch was bringt die schönste Computersprache, wenn man nichts sinnvolles zu programmieren weiß. Glücklicherweise lernte ich auf einer Rüstzeit - ich war damals Zivildinstleistender im Haus der Jugend in Mannheim - den Pastor Hannes Ehlen kennen, welcher gerade auf seinem Macintosh neben einer Computerfassung der Bibel in diversen Sprachen auf CD - Rom, auch eine Textsammlung zum Thema Kriegsdienstverweigerung zusammengestellt hatte. Diese Textsammlung sollte auf möglichst vielen Rechnern mit vielen Anwendern public werden. Nur fehlte hierzu noch die richtige Software - und ich hatte eine Aufgabe.
Die erste Version kam Anfang Sommer 1991 konnte nur einen kleinen Befehlssatz aus Einwortbefehlen und einer sehr langsamen Textausgabe. Aber die Texte konnten zu einem Textordner zusammengefasst werden.
Danach machte ich mich daran, C++ zu programmieren, und das gesamte Programm objektorientiert zu gestalten.Weihnachten 1991 war dann die nächste Version fertig. Sie konnte sich schon einmal aufgerufene Texte merken, hatte einen etwas erweiterten Befehlssatz, und eine schnellere Textausgabe.
Im Februar 1992 kam dann die Kriese. Bei Steuertexten über 9 KByte Größe streickte der Soft-Pc des Macintosh, während mein PC munter weiterlief. Eine genauere Untersuchung mit Austausch der Dateien ergab dann, daß einige Zeiger nicht richtig arbeiteten, was sich nur bei geringem Arbeitsspeicher bemerkbar machte.
März 1992 : Die Help- Datei mit Anleitung und Shareware- Hinweis soll endlich fertig werden.