home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Wie Sie TurboCalc compilieren
- ──────────────────────────────
-
-
- Mit TC.EXE:
-
- 1. TC.EXE starten
- 2. Spezifizieren Sie im Pulldown-Menü den Projektnamen "TCALC.PRJ"
- 3. Wählen Sie vom Hauptmenü die Run-Option und dann den Befehl Run
-
- Mit TCC.EXE:
-
- Von der DOS-Ebene compilieren Sie mit folgender Kommandozeile:
- TCC tcalc tcparser tcdisply tcinput tcommand tcutil
-
- In beiden Fällen erhalten Sie mit dem Compilieren eines großen Speicher-
- modells (COMPACT, LARGE, or HUGE) viel mehr Speicherplatz für Ihr Rechenblatt.
-
- Der Compiler hat vielleicht nicht genügend Datei-Handles, wenn Sie TurboCalc
- compilieren. Damit der Compiler so viele Dateien wie möglich öffnen kann, muß
- die Anweisung "FILES = 20" in der Datei CONFIG.SYS im obersten Verzeichnis der
- Platte stehen, von der aus Sie Ihren Computer starten.
-
- Der TurboCalc-Parser
- ────────────────────
-
- Die state- und goto-Information für den Parser wurde mit der UNIX YACC
- Utility erstellt. Die Eingabe für YACC ist wie folgt:
-
- %token CONST CELL FUNC
- %%
- e : e '+' t
- | e '-' t
- | t
- ;
- t : t '*' f
- | t '/' f
- | f
- ;
- f : x '^' f
- | x
- ;
- x : '-' u
- | u
- ;
- u : CELL ':' CELL
- | o
- ;
- o : CELL
- | '(' e ')'
- | CONST
- | FUNC '(' e ')'
- ;
- %%
-
- Zusätzliche TurboCalc-Informationen
- ───────────────────────────────────
-
- Formeln werden als Text eingegeben. TurboCalc bestimmt, ob das, was Sie
- eingegeben haben, eine gültige Formel oder Text ist.
-
- In Formeln werden Zellennamen mit der Spaltenbezeichnung, gefolgt von der
- Zeilenbezeichnung eingegeben.
-
- Beispiele:
-
- A1+A2
- B6^5
-
- Um eine Gruppe von Zellen zu addieren, setzen Sie einen Doppelpunkt zwischen
- die erste und die letzte Zelle der Gruppe.
-
- Beispiel:
-
- A1:A10 addiert alle Zellen von A1 bis A10 und schreibt das Ergebnis in
- die aktuelle Zelle.
-
- In TurboCalc stehen Ihnen folgende Funktionen zu Verfügung:
-
- ABS - absoluter Wert
- ACOS - Arcuscosinus
- ASIN - Arcussinus
- ATAN - Arcustangens
- COS - Cosinus
- COSH - Cosinus hyperbolicus
- EXP - exponentielle Funktion
- LOG - natürlicher Logarithmus
- LOG10 - Logarithmus zur Basis 10
- POW10 - Potenz zur Basis 10
- ROUND - Rundung auf die nächste ganze Zahl
- SIN - Sinus
- SINH - Sinus hyperbolicus
- SQR - Quadrierung
- SQRT - Quadratwurzel
- TAN - Tangens
- TANH - Tangens hyperbolicus
- TRUNC - Abschneiden der Nachkommastellen
-
- Beispiele:
-
- TRUNC(A1)
- SQRT(SQR(34.5))
- ABS(TRUNC(B16))
-