home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- /* PIXEL.CPP - Beispiel aus Kapitel 5 der
- Einführung */
-
- // PIXEL.CPP zeigt die Klassen Point und Location
- // mit POINT2.OBJ und GRAPHICS.LIB linken
-
- #include <graphics.h> // Deklaration der
- // Grafik-Bibliothek
- #include <conio.h> // für Funktion getch()
- #include "point.h" // Deklaration der Klassen
- // Point und Location
-
- int main()
- {
- // Initialisiert das Grafik-System
- int graphdriver = DETECT, graphmode;
- initgraph(&graphdriver, &graphmode,
- "..\\bgi");
-
- // bewegt einen Punkt über den Bildschirm
- Point APoint(100, 50); // initialisiert X, Y
- // mit 100, 50
- APoint.Show(); // APoint initialisiert
- // sich selbst (ON)
- getch(); // auf einen Tastendruck
- // warten
- APoint.MoveTo(300, 150); // APoint wird nach
- // 300, 150 verschoben
- getch(); // auf einen Tastendruck
- // warten
- APoint.Hide(); // APoint setzt sich
- // auf OFF
- getch(); // auf einen Tastendruck
- // warten
- closegraph(); // Grafikmodus beenden
- return 0;
- }
-