home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- /* DCOPY.CPP -- Beispiel aus Kapitel 5 der Einführung */
-
- /* DCOPY Quelldatei Zieldatei *
- * Kopiert eine existierende Quell- auf eine Zieldatei *
- * Wenn die Zieldatei existiert, wird sie überschrie- *
- * ben, sonst wird sie von DCOPY erzeugt. *
- */
-
- #include <iostream.h>
- #include <process.h> // für exit()
- #include <fstream.h> // für ifstream, ofstream
-
- main(int argc, char* argv[]) // Zugriff auf die Kommandozeilen-Argumente
- {
- char ch;
- if (argc != 3) // prüft die Anzahl der Argumente
- {
- cerr << "GEBRAUCH: dcopy datei1 datei2\n";
- exit(-1);
- }
-
- ifstream source; // deklariert den Ein-/Ausgabe-Strom
- ofstream dest;
-
- source.open(argv[1],ios::nocreate); // Quelldatei muß vorhanden sein
- if (!source)
- {
- cerr << "Öffnen nicht möglich: Quelldatei " << argv[1] << "\n";
- exit(-1);
- }
- dest.open(argv[2]); // Zieldatei erzeugen, wenn sie nicht vorhanden
- // ist, oder sie wird überschrieben
- if (!dest)
- {
- cerr << "Öffnen nicht möglich: Zieldatei " << argv[2] << "\n";
- exit(-1);
- }
-
- while (dest && source.get(ch)) dest.put(ch);
-
- cout << "DCOPY beendet\n";
-
- source.close(); // Ein- und Ausgabe-Strom schließen
- dest.close();
- }
-
-
-
-