home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
-
- Beschreibung des Programms READTIFF 7.7.90
-
-
- Die Programme READTIFF.EXE und READTIF1.EXE sind weitestgehend funktions-
- gleich, es handelt sich nur um 2 verschiedene Laborversionen.
-
- Das Programm dient zum Ansehen des 1. IFD ( Image File Directory ) eines
- TIFF- Files und für viele Formate zum Ansehen des Bildes.
- Das Programm erklärt sich weitestgehend selbst. READTIFF kann ohne Kom-
- mandozeilenparameter aufgerufen werden - Sie erhalten dann eine Fileselector-
- Box für den voreingestellten Suchpfad. In der Fileselectorbox ist ein
- Wechsel des Laufwerks nicht möglich. READTIFF kann mit einem Suchpfad oder
- Laufwerksbezeichner als Kommandozeilenparameter aufgerufen werden - direkte
- Eingabe eines Filenamens ist nicht möglich.
-
- Die Anzeige des IFD- Inhalts ist auch mit HERCULES / MDA und CGA möglich,
- für die Anzeige von Bildern ist aber mindestestens eine EGA- Karte nötig.
- Bilevel- Bilder können auf einer EGA- oder VGA- Karte dargestellt werden,
- Grayscale- und Farbbilder nur auf VGA.
-
- Es sind einige wenige primitive Bild- Bearbeitungs- Funktionen im Programm
- installiert : horizontal und vertikal spiegeln und - außer für Farbbilder -
- invertieren.
- Files, die nicht komprimiert sind und Bilevel- oder Grayscale- Daten mit
- 8 Bits per Sample enthalten, können mit <F10> wieder weggeschrieben werden.
- Dazu werden die Daten in das ursprüngliche File geschrieben, ohne daß Datum,
- Uhrzeit und das IFD verändert werden !
- Bei den Bild- Bearbeitungs- Funktionen und beim Einlesen eines Bildes, das
- größer als der Bildschirm ist, gibt READTIFF ein 'Lebenszeichen' von sich -
- ein Knacken im Lautsprecher.
- Das Programm READTIF1 kann im Gegensatz zu READTIFF EMS benutzen, wenn
- EMS vorhanden ist und ein Bild nicht in den Arbeitsspeicher paßt.
- Wenn ein Bild nicht vollständig im Speicher gehalten werden kann, wird dies
- nach Einlesen des Bilds angezeigt
- ( xxx von nnn Zeilen können angezeigt werden ).
-
- Für die Nutzung von Bildschirm- Auflösungen größer als die IBM- kompatiblen
- Video- Modi besteht die Möglichkeit, das Programm zu konfigurieren :
- <F10> in der File- Auswahl wählt das Konfigurationsmenü an.
-
- Hier ist es Möglich, einen Default- Suchpfad anzugeben z.B. D:\BILDER\*.TIF
- Vorsicht ! Änderungen des Suchpfades werden nur akzeptiert, wenn danach
- <Ret> oder Cursor abwärts betätigt wurde !
-
- Die einzelnen Felder im Konfigurationsmenü werden durch Cursor auf- bzw.
- abwärts angewählt, numerische Eingaben sind nur dezimal möglich, für JA /
- NEIN wird 'J' bzw. 'Y' und 'N' ausgewertet.
- Das Konfigurationsmenü wird durch <Esc> verlassen.
- Da die Konfigurationsdaten in das Originalprogramm gespeichert werden,
- darf das Programm nicht umbenannt werden - oder Sie verzichten auf die Mög-
- lichkeit der Konfiguration.
-
- Für die Video- Konfiguration gilt allgemein : wenn das Bild dunkel bleibt,
- wenn ein TIFF- Bild angezeigt werden soll, stimmt ein Video- Modus nicht.
- In diesem Fall kann man normalerweise mit <Esc> in die Dateiauswahl zurück-
- kehren.
-
- Bei EGA Modus 12H verwenden ist für einige neuere EGA- Karten möglich, die
- die Auflösung 640 * 480 Punkte in 16 Farben als Modus 12H unterstützen.
-
- Es werden für Bilevel- Bilder die Modi
- 640 * 350 Punkte 16 Farben ( 10H ) und je nach Konfiguration
- 640 * 480 Punkte 16 Farben ( 12H ) und
- 800 * 600 Punkte 16 Farben ( frei konfigurierbar ) benutzt.
- Für Grayscale- und RGB- Bilder werden die Viedeo- Modi
- 320 * 200 Punkte 256 Farben ( 13H ) und je nach Konfiguration
- 640 * 480 Punkte 256 Farben ( frei konfigurierbar ) und
- 800 * 600 Punkte 256 Farben ( frei konfigurierbar ) benutzt.
-
- Die Auswahl der Video- Modi erfolgt automatisch nach Länge des Bildes :
- Bilevelbilder mit bis zu 400 Scanlines werden im Modus 640 * 350 ange-
- zeigt, dann wird versucht, den Modus 12H zu verwenden; bei Bildern mit
- mehr als 530 Scanlines wird der 800 * 600- Modus eingeschaltet, wenn dies
- in der Konfiguration ermöglicht wurde.
- Grayscale- und Farbbilder mit bis zu 250 Scanlines werden mit 320 * 200
- Punkten angezeigt, für Größere gilt dasselbe, wie für größere Bilevel-
- Bilder.
- Sie können für die höherauflösenden Modi auswählen, ob diese überhaupt
- benutzt werden ( verwenden JA / NEIN ), außerdem ist es möglich, die Modus-
- Nummer einzustellen, die das Video- Bios verarbeitet. Wenn Sie z.B. einen
- Modus 640 * 400 Punkte in 256 Farben verwenden wollen, müssen Sie zusätz-
- lich MAXY-1 auf 399 einstellen, damit die Anzeige richtig erfolgen kann.
- Natürlich können auch Video- Modi mit 1024 * 768 Punkten eingestellt
- werden - dann ist zusätzlich MAXX-1 zu verändern.
-
- Die Segmentport- Adresse und der minimale freie Heap sollten eigentlich
- nicht geändert werden.
-
- Wird das Programm umbenannt, können die Konfigurationsdaten nicht mehr
- gelesen werden !
-
- Hochauflösende VGA- Modi werden nur für VGA- Karten mit den TSENG LABs
- Chips ET3000 und ET4000 unterstützt !
- Durch eine geringfügige Änderung der UNIT VIDEO, PROCEDURE SETSEG(NR:BYTE),
- kann das Programm auf andere VGA- Chips angepasst werden. Hierzu liegen mir
- zwar Informationen vor, ich hatte aber bisher noch keine Lust, hier eine
- allgemeiner verwendbare UNIT zu programmieren.
-
-
- Was READTIFF noch nicht kann :
- ------------------------------
-
- Die Bytefolge Highbyte first ist mangels eines Beispielfiles noch nicht
- geprüft.
- Definitiv nicht unterstützt werden zur Zeit :
- - mehr als 1 IFD ( Bild ) pro Datei.
- - das Negativ- Attribut von Bilevel- Dateien.
- - Grayscale- Dateien mit anderen Anzahlen als 4 und 8 Bits per Sample.
- - RGB- Dateien mit mehr als 1 Plane.
- - RGB- Dateien mit anderen Anzahlen als 8 Bits per Sample.
- - alle Palette- Dateien.
- - Kompressionsverfahren LZW und CCITT Facsimile ( 2, 3 und 5 ).
- - alle Dateien mit mehr als 100 IFD- Einträgen oder mehr als 200 Strips.
- - alle Dateien mit mehr als 3072 Scanlines.
- - Dateien mit mehr als 3 Planes ( falls es sowas überhaupt gibt ).
- - andere Reihenfolge der Bits als linkes Pixel im höchstwertigen Bit.
-
- Nicht abgefangene Fehlermöglichkeiten bestehen bei :
- - mehr als 200 Strips.
- - RGB- Dateien mit mehr als 256 verschiedenen Farben.
- - Dateien mit mehr als 3 Planes.
-
-
- --------------------------------------------------------------------------
-
- eine kleine persönliche Bitte :
-
- Ich suche TIFF- Files mit bestimmten Eigenschaften, um einen TIFF- Viewer
- zu vervollständigen.
- Als Gegenleistung erhalten Sie die neueste Version des TIFF- Viewers.
-
- Bisher kann ich folgende TIFF- Dateien lesen und anzeigen :
- - Bilevel- Dateien mit Kompression CCITT Group 3 und PACKBITS
- - Grayscale- Dateien mit 4 und 8 Bit per Sample
- - RGB- Dateien mit 1 Plane
-
- Ich suche :
- - LZW- komprimierte Dateien
- - Grayscale- Dateien mit anderer Anzahl als 4 oder 8 Bits per Sample
- ( hier wäre eventuell 6 Bits per Sample sinnvoll )
- - RGB- Dateien mit 3 Planes
- - Palette- Dateien
-
-