home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Paul Schubert
- Rottweiler Str. 8
- 6000 Frankfurt 1
- Tel.: 069 / 231145
-
-
- Das Programm DELATT sorgt dafür, daß unliebsame Hinterlassenschaften von
- Programmen auf dem Bildschirm aufgeräumt werden.
- DELATT kann sehr sinnvoll in Batchfiles verwandt werden, nachdem ein
- Programm aufgerufen wurde, das z.B. den Cursor verändert.
- DELATT nimmt folgende Einstellungen vor :
-
- Der Videomodus wird definitiv auf Modus 3 gesetzt. Um unbeabsichtigtes
- Löschen des Bildschirms zu vermeiden, wird dies nur getan, wenn nicht schon
- Video- Modus 3 ( 80 * 25 Text in Farbe ) eingestellt war.
-
- Von der Zeile, in der sich der Cursor befindet bis zum Ende des Bildschirm-
- speichers wird das Video- Attribut auf $07 ( weiß auf schwarz ) gesetzt.
-
- Der Cursor wird auf Undeline- Cursoe gesetzt.
-
- Das Blinkattribut wird auf Blinken gesetzt, weil einige Programme dies
- Attribut auf Intensivdarstellung für den Hintergrund umstellen und in diesem
- Zustand belassen.
-
- Das aktuelle Textattribut wird auf $07 ( weiß auf schwarz ) gesetzt.
-
- Die Rahmenfarbe wird auf schwarz gesetzt.
-
- Die EGA- Palette wird auf die Default- Werte gesetzt ( die 16 aus 64
- Farben ), die VGA- Palette ( 256 aus 256k Farben ) bleibt unberührt.
-
- Auch für einen eventuell geladenen ANSI- Treiber werden alle Attribute
- abgeschaltet. Dies geschieht derart, daß ohne geladenen ANSI- Treiber keine
- unschönen Hieroglyphen auf dem Bildschirm erscheinen.
-
- Außerdem wird noch der Tastaturbuffer geleert.
-
-
- DELATT mag vielleicht nicht den Wünschen eines Jeden entsprechen, aber
- falls der Quellcode des Programms nicht sowieso schon auf dieser Diskette
- ist, können Sie ihn kostenlos von mir erhalten.
-
-