home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Power-Programmierung / CD1.mdf / pascal / library / dos / delite / ver1 / hello / hello.hlp < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1991-03-01  |  4.3 KB  |  112 lines

  1.  
  2.  
  3. ;Die Hilfedatei für hello
  4.  
  5.  
  6. [Hello, world!]
  7. Willkommen bei deLite! Mit diesem Toolkit können auch Sie
  8. Ihrem Pascal-Programm eine professionelle graphische Be-
  9. nutzeroberfläche verpassen. Dieses wohl kleinste deLite-
  10. Programm zeigt, wie einfach es ist.
  11.  
  12. Mit der linken Maustaste wählen Sie aus, mit der rechten
  13. schliessen Sie das aktuelle Fenster. Mit den Cursortasten,
  14. ENTER und ESC erreichen Sie das gleiche, falls Sie keine
  15. Maus besitzen.
  16.  
  17. [Was kann deLite für mich tun?]
  18. DeLite nimmt Ihnen viel Arbeit ab und gibt Ihnen die Zeit,
  19. sich auf das wirklich wichtige zu konzentrieren. DeLite-
  20. Programme können auf vielen heute verfügbaren Grafikkarten
  21. laufen, und die Liste der verfügbaren Treiber wird laufend
  22. erweitert. In Vorbereitung sind Treiber für 256 Farben und
  23. Auflösungen bis zu 1024 x 768 Bildpunkten.
  24. Pulldown-Menüs, Fenster, Mausbedienung und eine kontext-
  25. abhängige  Hilfe geben Ihrem Programm ein professionelles
  26. Äußeres.
  27.  
  28. [Was muß ich dafür tun?]
  29. Nur sehr wenig. DeLite ist in Turbo-Pascal 5.5 geschrieben
  30. und erwartet das gleiche natürlich auch von Ihnen. Das 
  31. deLite Programmiermodell ist leicht zu verstehen und lehnt
  32. sich an den Paradigmen moderner graphischer Oberflächen an.
  33. Eine hochauflösende Grafikkarte, eine Maus - und schon kann
  34. es losgehen.
  35.  
  36. [Warum so viele Dateien?]
  37. Ein lauffähiges deLite-Programm, das alle Eigenschaften 
  38. von deLite ausnutzt, besteht aus bis zu 5 Dateien.
  39. Die INI-Datei enthält die Voreinstellungen wie z.B. die
  40. benutzte Grafikkarte, das Arbeitsverzeichnis, die Farben
  41. und so weiter. Die RSC-Datei enthält die Beschreibung der
  42. Menüs. Die HLP-Datei enthält allgemeine Hilfetexte und 
  43. wird gerade angezeigt. Die Datei ONLINE.HLP enthält die
  44. kontextabhängigen Hilfetexte. Und dann ist da natürlich
  45. noch die ausführbare EXE-Datei.
  46.  
  47. [Die Initialisierungsdatei]
  48. Die Initialisierungsdatei kann mit einem gewöhnlichen 
  49. Editor bearbeitet werden und wird beim Start des Pro-
  50. gramms interpretiert. Hier steht, welchen Grafiktreiber
  51. Sie benutzen möchten, wo er zu finden ist, und vieles
  52. mehr. Natürlich können Sie die Initialisierungsdatei
  53. auch selbst verwenden, deLite stellt Ihnen einen Satz
  54. Prozeduren zum bequemen Lesen der Datei zur Verfügung.
  55.  
  56. [Die Menübeschreibungsdatei]
  57. Menüs werden in einer Datei mit der Endung RC einfach
  58. mit Hilfe eines Editors beschrieben und anschliessend
  59. mit dem deLite Menücompiler übersetzt. Dabei entsteht
  60. eine binäre Menübeschreibung mit der Endung RSC. Das
  61. binäre Format stellt sicher, daß Ihre Menübeschreibung
  62. vom Anwender nicht geändert wird, aber falls sie es
  63. möchten, können Sie Ihren fertigen Applikationen auch
  64. die RC-Menübeschreibung und unseren Menücompiler bei-
  65. legen.
  66. Die Menübeschreibung definiert für jeden Eintrag
  67. auch ein Tastenkürzel, so daß Ihre Programme auch ohne
  68. Maus bedienbar sind.
  69.  
  70.  
  71. [Die Hilfedateien]
  72. Es gibt zwei Hilfedateien. Die allgemeine Hilfe lesen
  73. Sie gerade, sie gibt Informationen zu den wichtigsten
  74. Themen und ist nicht kontextabhängig. Die Hilfetexte
  75. sind alle im ASCII-Format abgelegt und können ohne
  76. weitere Hilfsmittel selbst erstellt und modifiziert
  77. werden.
  78. Bei offenen Menüs oder Dialogen kann mit F1 eine 
  79. kontextabhängige Hilfe abgerufen werden. Die dazuge-
  80. hörigen Texte befinden sich in der Datei online.hlp
  81. und haben das gleiche Format wie die allgemeine Hilfe.
  82.  
  83. [Ist deLite Public Domain?]
  84. Nein. DeLite ist ein Shareware-Produkt, was bedeutet,
  85. daß sie es ausprobieren können, und eine Lizenz er-
  86. werben müssen, falls es Ihnen gefällt und sie es in
  87. eigenen Programmen verwenden möchten. 
  88.  
  89. [Ich will es trotzdem haben!]
  90. Schön. Die einfache Lizenz kostet 50.- DM, zu diesem
  91. Preis bekommen Sie die TPUs, eine Dokumentation, und
  92. die Erlaubnis, deLite in eigenen Programmen ohne wei-
  93. tere Kosten zu verwenden. Allerdings möchten wir, daß
  94. Sie die Benutzung unseres Toolkits in Ihrem Programm
  95. erwähnen.
  96.  
  97. [Ich brauche die Quelltexte]
  98. Das ist eigentlich nicht nötig. Für einen Preis von
  99. 400.- DM geht aber auch das; das Paket nennt sich
  100. dann deLite Professional. Beachten Sie unseren
  101. Hochschulrabatt!
  102.  
  103. [Mein Grafiktreiber fehlt!]
  104. Machen Sie sich keine Sorgen. Die Shareware-Version
  105. enthält nur die Standard-Treiber HGC, EGA und VGA.
  106. Die lizensierte Version enthält viele Treiber für
  107. die Auflösung 800x600 in 16 Farben, und laufend 
  108. kommen neue dazu. Beachten Sie die Information zu
  109. unserem Treiber-Service!
  110.  
  111.  
  112.