home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- { ──────────────────────────────────────────────────────────────── }
- { TDB DEMOPROGRAMM 2 - ÖFFNEN UND SCHLIESSEN }
- { ──────────────────────────────────────────────────────────────── }
- { Öffnet die Datenbank "DB02.DBF" (muß sich im gleichen Ver- }
- { zeichnis befinden !) und schließt sie - nach einem Tastendruck }
- { des Benutzers - wieder. }
- { Diese Datenbank enthält Memo-Felder, das heißt, die zugehörige }
- { Memo-Datei ("DB02.DBT") wird automatisch ebenfalls geöffnet. }
- { Durch die Ausgabe des verfügbaren Heaps mittels "MEMAVAIL" kann }
- { überprüft werden, wieviel Speicher die Objekte benötigen und ob }
- { sie auch wieder ordnungsgemäß aus dem Speicher entfernt werden. }
- { ──────────────────────────────────────────────────────────────── }
- { (c) 1992 by Aurora featuring M.J. Schwaiger }
- { ──────────────────────────────────────────────────────────────── }
- { History: }
- { 1992-04-15 MS Interfacefestlegung und Implementierung. }
- { ──────────────────────────────────────────────────────────────── }
-
- PROGRAM DbDemo02;
-
- USES
- DbTypes, { Enthält die Typdefinitionen für alle }
- { Module des Datenbanksystems TDB. }
- TDB; { Die eigentlichen Datenbank-Objekte. }
-
-
- VAR
- DB : PDataBase; { Datenbankobjekt }
-
-
- BEGIN { Hauptprogramm }
- WRITELN;
- WRITELN ('Freier Speicher vor Initialisierung: ', MEMAVAIL);
-
- DB := NEW (PDataBase, { Speicherallozierung und }
- Use ('DB02.DBF')); { Initialisierung des Objektes }
-
- WRITELN;
- WRITELN ('Freier Speicher nach Initialisierung: ', MEMAVAIL);
-
- IF DB <> Nil THEN { Wenn die Datenbank nicht }
- DISPOSE (DB, Close); { geöffnet werden kann, wird }
- { das Objekt nicht initialisiert. }
-
- WRITELN;
- WRITELN ('Freier Speicher nach Freigabe: ', MEMAVAIL);
- WRITELN;
- WRITE ('Weiter mit Return-Taste ...');
- READLN;
- WRITELN;
- END. { PROGRAM Db02 }
-